Königskerze (48)
Bildergalerie zum Thema Königskerze
... ein fließiges Bienchen an der Königskerze in unserem Vorgarten (das Foto habe ich am 22.08.2020 gegen 7.30 Uhr gemacht).
Villingen: Beichl | Schnappschuss
Meine Königskerze scheint bald an der 2 m Marke zu kratzen. Sie ist allerdings auch schon einige Jahre alt.
Wie wird der Winter?
Die schöne große Königskerze blüht schon seit Jahren, wird immer größer und misst im Moment 1,58 m
Um die 300 verschiedene Arten blühen auf dem Gebiet Eurasien und jetzt natürlich überall (fast). Und ist die Lieblingsspeise meiner Rosenkäfer (Cetoniinae) wie ich letztes Jahr feststellte.
Großblütige Königskerze (Verbascum densiflorum Bertol) aus der Familie der Rachenblütler (Scrophulariaceae)
Quelle: Internet (arzneipflanzenlexikon)
Wer kennt diesen Käfer?
LG Günter/SMÜ
Hannover: Garten | Schnappschuss
Querfurt: Manni57 | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Königskerze"
Bad Wildungen: Hüddingen | Heute konnten wir bei richtigem Wanderwetter unsere Tour machen, die dann auch zeitlich überzogen wurde und natürlich auch zu spüren war!
Vom Schifftal aus ging es den Laubach, an den Fischteichen vorbei, durch den Strupel hinauf in die Katzenhecke. Sie ist der „Wetter-Hausberg“ von Hüddingen. An der Nordseite erreichten wir das Frebershäuser Feld mit Fernblick Richtung Osten. Schließlich lag der Dülfershof vor uns. Da es...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Mannheim: Bahnhof Neckarau | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Da die letzten Jahre eine reine Enttäuschung in Bezug auf weiße Weihnachten waren, hoffen wir sehnsüchtig, dass es sich dieses Jahr ändert. Aus unterschiedlichen Quellen wird bestätigt, dass wir in diesem Jahr möglicherweise Glück haben, denn das Jahr 2015 steht im Zeichen des Jupiters, welches bedeutet, dass es wechselhaft und regenreich wird. Auch eine spezielle Pflanze, namens Königskerze, prophezeit einen sehr harten...
Neustadt am Rübenberge: park | Schnappschuss