Königschießen (36)
Wedemark: Hellendorf | Schützenverein Hellendorf e.V
Schützenverein Hellendorf e.V., 30900 Wedemark
Hellendorf feiert 2019 wieder eine Königin
41 Hellendorfer und 19 Feldjäger von der Patenkompanie kämpften um Königsehren.
Allein 15 Hellendorfer kämpften um die Volksscheibe.
Beim Königsschießen 2019 setzte sich Kirstin Stenzel mit Teilern 5 und 37, gesamt 42, vor
2. Pflüger, Fynn mit Teilern 24 und 24, Gesamteilern 48,
3....
Wedemark: Hellendorf | Schützenverein Hellendorf e.V
Einladung für alle Hellendorfer Bürger und Bürgerinnen und alle Schützen:
Königsschießen
am Freitag 22. und Samstag 23. Juni 2018
Schießzeiten im DGH :
Erwachsene / Jugendliche ab 12 Jahre
Freitag: 22.06.2018 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Samstag: 23.06.2018 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kinder
...
Wedemark: Hellendorf | Schützenverein Hellendorf e.V
Einladung für alle Hellendorfer Bürger und Bürgerinnen und alle Schützen:
Königsschießen
am Freitag 22. und Samstag 23. Juni 2018
Schießzeiten im DGH :
Erwachsene / Jugendliche ab 12 Jahre
Freitag: 22.06.2018 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Samstag: 23.06.2018 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kinder
...
K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg lädt alle Schulenburger Bürgerinnen und Bürger zur 90Jahrfeier und sportlichen Wettkämpfen ein!Örtliches Pokal- und Bürgerkönigschießen in Schulenburg/Leine
Freitag, 15.06.2018 18:00h - 22:00h
Samstag, 16.06.2018 14:00h - 18:00h
Vereinsinternes Königschießen
Samstag 16.06.2018 10:00h - 14:00h
90Jahrfeier 16.06.2018 ganztägig im, Rahmen der sportlichen Wettkämpfe und...
Wedemark: Hellendorf | Schützenverein Hellendorf e.V
Schützenverein Hellendorf e.V., 30900 Wedemark
Jüngster Schütze wurde König
Beim Königsschießen 2017 setzte sich Fynn Pflüger mit einem Teiler von 6 und 9 vor 2. Jörg Stenzel, mit Teiler 23 und 25, 3. Erich Görries, Teiler 20 und 32, 4. Wilhelm Balke,Teiler 29 und 37 und Scheibenträgerin Iris Balke, Teiler 9 und 75 durch.
Fynn, gerade mal 18 Jahre alt geworden, ist somit der...
Schulenburg/Leine Während des Vereinskönigsschießens des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg ergab sich ein spannender Wettkampf in dem sich folgende Schützen durchsetzen konnten:
Schützenkönig Sven Schmidt 17er Teiler
Damenkönigin Melanie Morbach 16er Teiler
Juniorenkönig Tobias Schmidt 67er Teiler
Um die Würde des Bürgerkönigs zu erlangen, wurden 67 Sätze abgegeben,
Christoph Fink konnte...
Wedemark: Hellendorf | Schützenverein Hellendorf e.V
Einladung für alle Hellendorfer Bürger und Bürgerinnen :
Königsschießen
am 20. und 21. Mai 2016
Schießzeiten im DGH :
Erwachsene / Jugendliche ab 12 Jahre
Freitag: 20.05.2016 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag: 21.05.2016 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kinder
Samstag: 21.05.2016 15.00 Uhr – 18.00...
Im Juni soll gefeiert werden
Während der Jahreshauptversammlung des K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg wurde Reinhardt Fricke für seine 60jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund ausgezeichnet! Sven Schmidt, Willi Ische und Werner Linse wurden für 40jährige Mitgliedschaft geehrt, Heinz Bessel ist 25 Jahre Mitglied des K.K.S.V. und Uwe Vahldieck ist den Schulenburger Schützen gemeinsam mit Thorben...
Ähnliche Themen zu "Königschießen"
Seelze: Schützenhaus Letter | Das diesjährige Königschießen der Schützengesellschaft von 1834 e.V. Letter begann mit dem Empfang der amtierenden Majestäten Petra und Martin Mietzner. Auf Quads der Quadfreunde Hannover fuhren sie am Schützenhaus vor, begleitet von den Rittern und Prinzessinnen. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden Lars Walle durfte das Königspaar mit den ersten Schüssen auf die Königsehrenkette das Königschießen, bei...
Der Schützenverein Engelbostel hat seine neuen Könige proklamiert. Nachdem die Wettkämpfe um die Königswürde bereits Ende April stattfanden, haben alle Majestäten nun offiziell ihre Königsketten und –scheiben erhalten. Auf dem Hof der Gaststätte Tegtmeyer trafen sich die Schützen zum Jahreshöhepunkt. Vor der traditionellen Kettenübergabe durch die Vorjahreskönige, standen noch einige Ehrungen an. Rainer Prendel erhielt für...
Pattensen: Schützenhaus Schulenburg | Ein Wochenende Schießsport für Jung- und Alt im Schulenburger Schützenhaus
Schulenburg/LeineDas Örtliche Pokal- und Bürgerkönigschießen findet am Freitag, 12. Juni 2015 von 18:00h bis 22:00h und Sonntag, 14. Juni 2015 von 10:00h bis 13:00h statt.
Schießen der örtlichen Vereine und Organisationen:
Geschossen wird mit dem Luftgewehr stehend aufgelegt.
Eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen / innen.
Pro Teilnehmer sind...
Während des Vereinskönigsschießens des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg ergab sich ein spannender Wettkampf in dem sich folgende Schützen durchsetzen konnten:
Schützenkönig Arndt Brinkmann 42,72 Teiler
Damenkönigin Sigrid Waldt 16,76 Teiler
Juniorenkönig Daniel Heitmüller 14,31 Teiler
Um die Würde des Bürgerkönigs zu erlangen, wurden 13 Sätze abgegeben,
Marcel Ruhmann konnte sich den Titel...
Das Königsschießen ist im Schützenverein Döteberg immer ein großes Ereignis. Alle Döteberger die das 18. Lebensjahr erreicht haben dürfen auf den Volkskönig schießen. Hier war die Beteiligung gut. Sieger wurde in der Disziplin Volkskönig Ralf Grundmann mit 49 Ring und einer 10 im Stechschuss gefolgt von Rüdiger Müller mit 46/10 und Christine Woltemath mit 46/10. Bei den Schützendamen war die Überraschung perfekt, denn hier...
Auch in diesem Jahr führt der KKSV Schulenburg wieder das beliebte örtliche Pokal- und Bürgerkönigschießen durch!
Die Wettkämpfe finden an folgenden Terminen im vereinseigenen Schützenhaus an der Adenser Straße in Schulenburg/Leine statt:
örtliches Pokal- und Bürgerkönigschießen
Freitag, 13.06.2014 18:00h-22:00h
Sonntag, 15.06.2014 10:00h-13:00h
Erstmals bieten wir ein Jugendbestenschießen an!!!
Das...
Immer wieder bleibt das alljährige Königsschießen eines der wichtigsten Ereignisse im Leben unseres traditionsbewussten Schießsportvereins. Der 1. Vorsitzende Lutz Döpke begrüßte und dankte allen Teilnehmern und Helfern, die dazu beitrugen, dass das Königsschießen wieder so erfolgreich durchgeführt werden konnte.
So wurden auch in diesem Jahr am 1. Mai 2014 die Schützenkönigin und der Schützenkönig ermittelt.
König:...
Neuer Kreiskönigshof
34 Sportschützen aus 7 Vereinen trafen sich am 22.09. bei den Schützen des 1SSC Ginnheim, um den Kreiskönig sowie den Jugendkönig 2013 zu küren.
Geschossen wurde mit dem Luftgewehr auf Königsadler. Verfolgen konnte man die Ergebnisse auf einer Großleinwand. Es waren gemütliche Stunden.
Große Spannung bei der Jugend. Einige Fingernägel fielen der Aufregung zum Opfer.
Nach ca. 75 Minuten standen beide...
Isernhagen: SV Isernhagen NB | ISERNHAGEN NB. Im vergangenen Monat wurde beim SV Isernhagen NB um die Königswürden geschossen. Schützenkönig wurde Swen Laske (145 T) vor Jörg Kaula (302 T) und Michael Graeber (321 T). Bei den Damen sicherte sich Monika Matz mit 107 Teilern den 1. Platz vor Ruth Gries (493 T) und Erika Methe (620 T).
Schülerkönig mit dem Lichtpunktgewehr wurde Robin Laske (248,7 T). Niklas Matz ist mit 141 T neuer Jugendkönig und...
Wedemark: Hellendorf | Schützenverein Hellendorf e.V
Hartmut Pflüger und Detlef Märtens gewannen nach hartem Kampf die Königs- und Volkskönigswürde 2013.
Schützenverein Hellendorf e.V
Schützenfest Hellendorf 2013
Das Schützenfest Hellendorf 2013 findet vom 09.08. - 11.08.2013 statt
Hartmut Pflüger und Detlef Märtens gewannen nach hartem Kampf die Königs- und Volkskönigswürde.-
Bei den Kindern siegte Enya Bennett
Bei der Jugend setzte...
Pattensen: Schützenhaus Schulenburg | Liebe Schulenburger Mitbürger,
das Schießen für die örtlichen Vereine und Institutionen, sowie das Bürgerkönigsschießen findet in diesem Jahr an folgenden Terminen statt.
Startzeiten: Freitag, 21.06.2013 18:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 23.06.2013 10:00 – 13:00 Uhr
Teilnahmeberechtigt sind:
- beim Pokalschießen alle Vereine, Organisationen und Gemeinschaften aus Schulenburg / L.
Mehrfachstarts in...
Die Schützengilde Dedensen hat seinen Bürgerkönig 2012 gekürt. Mit einer beachtlichen Teilnehmerzahl wurde um die kleinsten Teiler gekämpft. In die Wertung kamen die zwei niedrigsten Teiler. Den Titel konnte sich mit einem 61,8 + 11,8 = 73,6 Teiler Carmelo Noto Millifiori wieder holen. Wie im letzten Jahr strahlte Carmelo über den Sieg. Die nachfolgenden Plätze belegten Ingo Wiggers mit Gesamtteiler 83,4 und Marc Stelzer mit...
Ein Tag beim „Städtischen Schießen“ auf der Wilkenburg.
Seit 2010 haben die Schützen aus der Region Hannover nun auch die Möglichkeit beim “Städtischen Schießen“ mit teilzunehmen. Die Schützen die an diesem Schießen teil nehmen möchten, benötigen ein Schießbuch, dies wird beim „Verband Hannoverschen Schützen“ bestellt. Das Bestellformular kann auf der Internetseite herunter geladen werden. Auch die dazu gehörigen Marken...
Während des Vereinskönigsschießens des K.K.S.V. „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg ergab sich ein spannender Wettkampf in dem sich folgende Schützen durchsetzen konnten:
Schützenkönig Tobias Turnau 4 Teiler
Damenkönigin Helga Klose 37 Teiler
Juniorenkönig Pascal Tatusch 17 Teiler
Jugendkönig Lucas Schmidt 12 Teiler
Schülerkönig Hannes Lampe 80 Teiler
(Tobias Turnau konnte somit seinen...
Die „Hubertus“ Schützengilde aus Lohnde, die dem KSV-Leine angehören, schossen den „Besten der Besten „ aus. Teilnehmen durften die ehemaligen und amtierenden Könige aus der Schützengilde. Dieses Schießen veranstalten die Lohnder seit 1998, da durften erst nur die Könige teilnehmen und seit 2010 schießen auch die Königinnen mit. Es werden folgende Disziplinen geschossen, das Blindengewehr, das Luftgewehr, die Sportpistole,...
Pattensen: Schützenhaus Schulenburg | Das Pokalschießen für örtlichen Vereine und Institutionen, sowie das Bürgerkönigsschießen in Schulenburg/Leine findet in diesem Jahr an folgenden Terminen statt:
Startzeiten:
Freitag, 15.06.2012 18:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 17.06.2012 10:00 – 13:00 Uhr
Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine, Organisationen und Gemeinschaften sowie Bürger und Bürgerinnen ab 18 Jahre aus Schulenburg / Leine.
Mehrfachstarts in...
Wedemark: DGH | Schützenverein Hellendorf e.V
Einladung für alle Hellendorfer Bürger und Bürgerinnen :
Königsschießen
am 11. und 12. Mai 2012
Schießzeiten im DGH :
Erwachsene / Jugendliche ab 12 Jahre
Freitag: 11.05.2012 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag: 12.05.2012 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kinder am Samstag: 12.05.2012 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
...