Käferarten (46)
Rosenkäfer treiben es auf einer Blütenstaude der Eberesche !
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldgl%C3%A4nzender_Rosenk%C3%A4fer
Bildergalerie zum Thema Käferarten
Hier hat der Minimarienkäfer den " Überlauf " des Bonsairüsselkäfer einwandfrei überstanden, na ja er hat ja auch mit diesem kugelförmigen Chitinpanzer etwas auszuhalten.
Wegen den Größenvergleich hier auf 5 mm kariertem Papier.....
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Nachdem sie sich mehrmals überrannt hatten und keiner von beiden irgendwie auf Angriff ging habe ich sie genommen und in unseren Blumen abgesetzt.
...diese "Fliege" oder was ?? habe ich auf dem Blumenkübelrand entdeckt beim Sonnen.
Die einzelnen Foto´s sind alle vom gleichen Tierchen aufgenommen, aus verschiedenen Blickwinkeln.
Kann man jetzt auch in der Natur beobachten, den sehr schönen Pinselkäfer.
Hier mal einige Aufnahmen.
Ähnliche Themen zu "Käferarten"
Hier mal einige Aufnahmen, die ich mit meiner kleinen Digitalkamera eingefangen habe.
Konnte ich am heutigen Tag in freier Natur, bei uns im Garten ablichten.
Pardubice (Tschechische Republik): Insektenbörse | Insektenbörse in Tschechischer Republik 2016
Dass wäre doch mal etwas für alle Insekteninteressenten ........
Gifhorn -- Pardubice
580 km ca. 5 1/2 Std. Fahrt
Hier mal zwei Bilder von einem schönen Käfer.
Hier mal drei Bilder von Wollkrautblütenkäfern.
Diese Käferart ist zirka 3 mm groß, habe Sie am heutigen Tag zum ersten mal gesehen.
Wer kann diesen Käfer bestimmen?
Heute zeige ich euch den Gartenlaubkäfer, manche sagen auch, er währe ein Junikäfer.