Käfer im Garten (93)
Nun suche ich mein Männchen.
Männchen, Typhaeus typhoeus am 3. März 2021
Weibchen, Typhaeus typhoeus am 27. März 2021
Ein Kollege berichtete mir, das ist die richtige Zeit, zu der die Stierkäfer die Hasen- und Rehpillen in Sandgebieten einsammeln. Das machen die Käfer als „Ehepaare“.
Stierkäfer sind auch im Herbst und Winter aktiv, solange der Oberboden nicht gefroren...
Bildergalerie zum Thema Käfer im Garten
Am gestrigen Abend ist dieser Käfer ans Terrassenlicht geflogen und auf unseren Gartentisch gelandet. Als ich ihn auf dem Tisch sah habe ich an Mistkäfer gedacht, aber um diese Zeit und ich nahm ihn auf und konnte sehen, das er ein paar " Hörner " im vorderen Bereich hatte.
Nach einigem Nachdenken kam ich auf einen " Stierkäfer " von den ich schon mal gehört habe, aber das er hier auftaucht hatte ich nicht gedacht, Also habe...
Am 21.Februar 2021 abends und tagsüber unterwegs !
Bei diesem verregneten Wetter einen freundlichen Wochenendgruß:
Als ich letzten Samstag im Garten zu Gange war, krappelte an meine Unterlage und blieb hängen. Keine Bewegung mehr, ganz starr.
Runde 15 mm lang, ca. 7 mm hoch war das braune Tierchen.
Hat von Euch jemand eine Ahnung was dies sein könnte?
Es wurde wieder der Natur ausgesetzt!
Amphibienkäfer, habe ich zu diesen Schwimmkäfer gesagt der auch fliegen kann und so ist er die Tage abends auf unserer Wiese gelandet und krabbelte dort etwas ungelenk herum.
Gelbrandkäfer oder Gemeine Gelbrand (Dytiscus marginalis) ist ein Käfer aus der Familie der Schwimmkäfer
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbrandk%C3%A4fer
https://www.gartenteich-ratgeber.com/tiere/tiere-aus-der-natur/insekten/gelbrandkaefer/
Ähnliche Themen zu "Käfer im Garten"
Käfer krabbelt über meine Hand und hebt dann zum Flug ab.
Heute auf der Terrasse gesehen und abgelichtet.
https://austria-forum.org/af/Natur/Fauna/Insekten/Kaefer/59_Coccinellidae_-_Marienkaefer/Psyllobora_vigintiduopunctata_-_Zweiundzwanzigpunkt-Marienkaefer/Kaefer_auf_Blatt_3
https://de.wikipedia.org/wiki/Marienk%C3%A4fer
Psyllobora_vigintiduopunctata, Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer
Phosphorartiges, punktförmiges Licht in der Nacht , konnte ich die letzten Abende mehrere Tage beobachten. Sowie es dämmerig / dunkel wurde leuchtete ein kleines phosphorartiges Licht die Nächte fast am gleichen Punkt. Nun gestern Abend war es nicht mehr zu sehen. Es war ein Glühwürmchen Weibchen, die auch so ein Licht aussenden...
Balkenschröter auf unsere Terrasse geflogen, nachdem ich ihn in meine Hand genommen habe konnte ich merken wir dieses Weibchen gut kneifen / beißen kann.
Dorcus parallelipipedus, Balkenschröter
https://de.wikipedia.org/wiki/Balkenschr%C3%B6ter
https://www.myheimat.de/burgdorf/natur/balkenschroeter-kleiner-hirschkaefer-bei-uns-im-garten-d3175637.html/action/posted/1/#comment3609203
Einige von diesen kleinen Böcken versammelten sich auf unseren Skabiosen im Garten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Schmalbock
Den Grünen Scheinbockkäfer und den Blattkäfer hatte ich in unserem Garten entdeckt.
Maikäferweibchen am 6. Juni 2020
In Corona Zeit " Glück gehabt " und das im Juni......
Wohl der letzte Flug in diesem Jahr heute am 24. Mai 2020, es war auch ein wenig Maikühl.
https://www.youtube.com/watch?v=Ny8bZxjeAMk
Rosenkäfer, Cetonia aurata am 1. Maifeiertag !!!!
Rosenkäfer treiben es auf einer Blütenstaude der Eberesche !
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldgl%C3%A4nzender_Rosenk%C3%A4fer
Flog uns gestern Abend auf der Terrasse zu ….
Echte Kiefernrüssler (Pissodes pini), auch Kiefernaltholzrüssler oder Kieferbestandsrüssler
Auszug aus Wikipedia
Verbreitungsgebiet
Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet des Echten Kiefernrüsslers umfasst Europa, wo er an allen Standorten der Wald-Kiefer (Pinus sylvestris) zu finden ist. Im Osten ist er bis nach Westsibirien verbreitet. Neben der Waldkiefer befällt er...
Hier hat der Minimarienkäfer den " Überlauf " des Bonsairüsselkäfer einwandfrei überstanden, na ja er hat ja auch mit diesem kugelförmigen Chitinpanzer etwas auszuhalten.
Wegen den Größenvergleich hier auf 5 mm kariertem Papier.....
Gestern noch 24°C mittags heute gegen 10 Uhr 10 °C , schnell wieder kalt geworden.
Dieser Maikäfer, hier ein Männchen war aber schon fit unterwegs.
Maikäfer, Melolontha melolontha
https://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer
Vor ein paar Tagen ist dieser " Minikäfer " ca. 5 - 6 mm lang an unserer Hauswand gewesen.
Zweifarbige Schmalbauchrüssler (Phyllobius oblongus)
Aus Wikipedia
Verbreitung
Die Art kommt in der Paläarktis vor. Sie ist in Europa weit verbreitet und häufig. Sie kommt im Norden auf den Britischen Inseln und in Fennoskandinavien vor.Im Süden reicht das Verbreitungsgebiet nach Nordafrika, im Osten bis nach Sibirien. In...