juz (15)
Bobingen: Jugendzentrum | Im November säuberten im Rahmen unserer ersten "Ramadama"-Aktion 40 Fünftklässler von der Dr.-Jaufmann-Mittelschule Teile der Stadt Bobingen. Es wurden 5 Gruppen gebildet, die von den Mitarbeitern des Jugendzentrums, dem Streetworker, dem Schulsozialarbeiter der Mittelschule und zwei Lehrkräften angeleitet wurden. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen und Greifern, die von der Raiffeisenbank Bobingen gespendet wurden, sammelten...
Bobingen: Jugendzentrum | Am 25.5., ab 15 Uhr laden wir alle Bobinger Bürgerinnen und Bürger zu einem Grill-Fest im Jugendzentrum Bobingen ein!
Bitte bringen Sie Fleisch oder Vegetarisches mit. Salat, Beilagen und Getränke gibt es für einen Unkostenbeitrag.
Veranstalter ist das JUST-TEAM, eine Arbeitsgemeinschaft aus Quartiersmanagement, Jugendschulsozialarbeit, Familienbüro, Jugendzentrum und Streetwork in Bobingen.
Bobingen: Jugendzentrum | Veranstaltungsreihe für Jugendliche und Eltern zu Computerspielen:
Das GamesCafe stellt für einen Tag eure liebste Freizeitbeschäftigung
in den Vordergrund: Daddeln, Zocken und Gamen. In lockerer Cafeatmosphäre
bauen wir einen Beamer auf, übertragen Livestreams zu unterschiedlichen Games und stellen eine kleine LAN-Area bereit, in der ihr mit euren Freunden gemütlich ein paar Runden daddeln könnt. Damits nicht langweilig...
Das Stadtbauspiel des Jugendzentrums Central Lounge ist Kult. Seit nahezu zwanzig Jahren ist es ein besonderes Ereignis für alle Kinder, die das Glück haben, teilzunehmen. Denn die Plätze für das heiß begehrte Ferienprogrammangebot sind schnell ausgebucht und es gibt wie jedes Jahr eine lange Warteliste. In diesem August waren nun 160 Kinder dabei, eine Stadt aus Holz zu errichten. Vier Tage lang wurden fleißig gesägt und...
Bobingen: Jugendzentrum | Zum ersten Mal bot das Jugendzentrum Bobingen einen Kurzfilmworkshop für Kinder im Sommer-Ferienprogramm an. Vierzehn Filmbegeisterte arbeiteten an drei Tagen an ihrem eigenen Film. Dabei haben sie fast alle Produktionsschritte selbst übernommen – angefangen von der Ideenentwicklung bis hin zur Regie. Nachdem am ersten Tag an der Geschichte gewerkelt wurde, haben sie an weiteren zwei Tagen ihre Story in Szene gesetzt. Erzählt...
Mein erster Gedanken war: "Können die Jugendlichen heutzutage nicht einmal dieses einfache Zeichen richtig malen" - das war wohl typisches "Erwachsenen-Besserwisser-Gehabe"?!! Sorry!
Als ich mir die Fotos zu Hause noch einmal ansah, kam in mir die Vermutung und Hoffnung auf, dass es mit voller Absicht so herum gemalt wurde?!
Das Jugendzentrum "Elcatraz" ist direkt neben der Kirche - soll es vielleicht das Friedenssymbol und...
Königsbrunn: Jugendzentrum YouZ | Was gibt es bei den winterlichen Temperaturen Schöneres als die wärmenden Klänge symphatischer Punk Rock Bands im YouZ? So hatten wir die Punk-Großen aus der Region, Die Römer und The Wreckers, eingeladen, um das Jugendzentrum durchheizen zu können. Das folgende Video ist das Erinnerungsstück über den punkischen Abend, viel Spaß beim Zuschauen!
http://www.youtube.com/watch?v=3YHKlBmOPi8&feature=related
Königsbrunn: Jugendzentrum YouZ | Am Samstag, 19.11. fand im Cinemaxx Kino Augsburg die 12. Jufinale Schwaben statt – ein Kinder- und Jugendfilmwettbewerb für junge Menschen bis 26 Jahre. Der Wettbewerb hat das Ziel, jungen Filmemachern und Filminteressierten eine Austausch-Plattform zu bieten. Des Weiteren werden interessante Beiträge, die ein besonderes Engagement ihrer Macher erahnen lassen, durch Preise gefördert.
Unter den vierzig spannenden...
Königsbrunn: Jugendzentrum YouZ | Nach langem Warten ist es so weit: Am 16.12. ab 18 Uhr ist im Jugendzentrum Königsbrunn wieder "Open Stage" angesagt! Alle Künstler, die ihr Können in gemütlicher Athmosphäre ungezwungen präsentieren möchten, sind herzlich eingeladen. Es spielt dabei keine Rolle, was für eine Art von "Können" man präsentiert: ob Gesang, Theater, Tanz, Sketche, Pantomime, Literatur, Performance u. a. Ob alleine oder in der Gruppe, jung oder...
Königsbrunn: Jugendzentrum YouZ | Hier ist unser neues Playmobile-Video; entstanden im Rahmen des Umweltprojekts "Gegen die Unwelt" in den Pfingstferien 2011. Viel Vergnügen beim Zuschauen!
Atomkraftwerke abschalten. Für immer.
Weg frei für erneuerbare Energien.
Kamera, Idee-Drehbuch, Sprecher: Dennis, Philipp, Ruth
Gastauftritt: Carsten
Montage, Fachliche Betreuung: Ufuk Calisici, Angi Klecker
Produktion: Jugendzentrum YouZ Königsbrunn....
Umfangreich und ansprechend ist das neue Ferienprogramm des Jugendzentrums Eichenau für 2011. Das Angebot geht von einer Ferienwoche mit Übernachtung , bis zu preiswerten kreativen Aktionen. Mit dabei eine zweitägige Reitschule für 55 Euro in Gröbenzell. Die Bücherei, der FC und Bernhard Scholz vom BR sind dabei, ebenso Anke Simon und die fme.
Die Anmeldung soll bis zum 25.7. erfolgen - also schnell das Programm im Juz oder...
Hier ist ein kurzes Video mit ein paar Impressionen von der letzten Ausstellung, die am 1. und 2. April stattfand. Organisiert wurde das Ganze von Ute Kochinke, Pit Granz und YouZ-Team.
http://youtu.be/0E6GnuAFkPQ
Lauf: JUZ | Bereits zum zweiten Mal findet am Samstag, 27. November 2010, ein Poetry Slam in Lauf an der Pegnitz statt. Um 20 Uhr öffnet das JUZ Lauf seine Pforten für Nachwuchsautoren und junge Dichter, die ihre Texte auf der Bühne vortragen wollen.
Der Poetry Slam in Lauf wird von Michael Jakob moderiert und soll künftig alle zwei Monate stattfinden. Der Eintritt beträgt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Landsberg am Lech: Jugendzentrum | Durch die lange Warteschlange, die sich bereits eine halbe Stunde vor Einlass vor dem Landsberger Juze versammelt hatte, konnte man schon die Vermutung treffen, dass dieser Abend ein voller Erfolg werden könnte. Was auch schon durch die erste Band "14 STEPS TO BASEMENT" bestätigt wurde. Sie legten mit einem knackigem Rockbrett einen klaren Standard vor der sich durch diesen Abend ziehen sollte. Im Anschluss rockten "Score"...
Verden (Aller): JUZ | Als Teil einer bundesweiten Jugendzen-
trumsbewegung formulierten sie es in
einem Flugblatt „UNS STINK´S“ aus dem
Jahr 1973 so: „Wir haben als Lehrlinge und
Schüler wirklich nicht soviel Geld, damit
wir immer Eintritts- und Getränkepreise be-
zahlen können. Zu Hause können wir auch
nicht machen was wir wollen …“ „Uns
fehlt in Verden ein Haus, in dem wir uns
nach Feierabend oder Schulschluß treffen
können, wo...