Jugendkulturhaus (48)
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | Die Stadtberger Theatergruppe spielt ein verrücktes Stück nach Motiven von Peter Quilter im Stereoton Neusäß.
Neusäß: Stadthalle | Am 23.02.18 findet die in Neusäß gut etablierte Job-Info-Börse statt. Wie in den vergangenen Jahren stellen in erster Linie Neusässer Firmen ihren Betrieb und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Viele der teilnehmenden Unternehmen bieten auch Praktika-Möglichkeiten an, die ein erster Schritt Richtung Berufsleben sein können.
Zusätzlich bietet die Job-Info-Börse 2018 den Besucher_innen die Möglichkeit, sich Informationen zu...
Live-Acts, Arbeit an einer neuen Homepage, die Veranstaltung „Peter und der Wolf“ und das „ganz normale“ Alltagsgeschäft prägten das Jahr 2017. Nach gut zwei Jahren hat sich das neue Gebäude etabliert.
Den Start machten die Job-Info-Börse sowie die Fertigstellung des KinderKulturKalenders (KiKuKa) 2017. Das pädagogische Fachpersonal übernimmt nicht nur die komplette Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungen,...
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | Es wird sommerlich im Jugendkulturhaus. Wir machen gemeinsam leckere Smoothies mit verschiedenen Früchten.
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | Der Neusässer Bürgermeister kommt zu Besuch in das Jugendkulturhaus. An diesem Tag haben Jugendliche die Chance den Bürgermeister kennen zu lernen, mit ihm zu reden und Anliegen zu besprechen.
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | Unsere neue Adresse:
Jugendkulturhaus STEREOTON der Stadt Neusäß
Daimlerstr. 3a/ Eingang Hauptstraße
86356 Neusäß
Tel.: Stereoton: 0821/467474
Tel.: Jugendkulturhaus: 0821/4530139
Fax: 0821/4530149
E-mail: stereoton@jugendkulturhaus.de
www.stereoton-kulturhaus.de
Das Café im Jugendkulturhaus hat jede Menge tolle Angebote und ist für alle Jugendliche ab 14 Jahren. Nun heißt es wieder abhängen, kreativ werden,...
Neusäß: STEREOTON, Daimlerstr. 3 a / Eingang Hauptstraße, Außengelände | Das Open Air Familien Kino ist dieses Jahr auf dem neuen Außengelände
des Jugendkulturhauses STEREOTON geplant. Wir bieten ein besonderes
Ambiente für die ganze Familie.
Neusäß: STEREOTON, Daimlerstr. 3 a / Eingang Hauptstraße | Offenes Angebot für alle interessierten Jugendlichen
Ähnliche Themen zu "Jugendkulturhaus"
Das Jugendkulturhaus STEREOTON bekommt ein neues Haus. Die Bauarbeiten befinden sich bereits im Endstadium. Im Spätsommer 2015 werden dann wieder tolle Konzerte, verschiedene Kulturangebote wie Theater, Jam-Sessions, Poetry-Slam etc. in einem stylischen Veranstaltungsraum organisiert. Neben bekannten Künstlern, kommt aber auch der Nachwuchs in der Musikszene nicht zu kurz.
Nachwuchs-Bands können sich freuen, da die neuen...
Das Ende der Ferien bedeutete auch das Ende des Ferienprogramms 2013 des Jugendkulturhauses Stereoton. Doch bevor es wieder hieß, die Schulbank zu drücken, feierten Kinder und Eltern im Hof des Stereotons noch einmal die Ferienprogrammabschlussparty. Mit dabei waren auch das Spielmobil sowie die Oldtimer-Schlepperfreunde Schmuttertal-Neusäß e. V., die zu Rundfahrten auf ihren Traktoren einluden.
Zum ersten Mal fand die...
Schon 1000 Mal nach der Schule vorbeigefahren, aber noch nie drin gewesen?
Macht nix. Lieber spät als nie...
Das Café im STEREOTON hat hält auch im Juni wieder jede Menge toller Angebote für dich bereit. Geöffnet ist Di. – Fr. Rein dürfen alle ab 14 Jahre.
Du kannst hier nette Leute treffen oder die Tageszeitung bei einem Latte Macchiato oder einer Pizza lesen, Flippern oder Kickern, Schach oder Basketball spielen, im...
Am 18.03.2013 begannen die Abrissarbeiten des Jugendkulturhauses Stereoton in der Daimlerstraße. Auf dem Areal entsteht ein Neubau, der künftig das Jugendkulturhaus Stereoton und das "Haus der Musik" beheimatet. Für die Zeit der Bauarbeiten ist das Jugendkulturhaus in einen ehemaligen Bauernhof in der Remboldstraße 7 umgesiedelt.
Schule, Abschluss und was dann? Mit dieser wichtigen Frage sind Jugendliche regelmäßig konfrontiert. Informationen und Anregungen bietet hier seit vielen Jahren die Job-Info-Börse in der Neusässer Stadthalle. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Arbeitgeber aus unterschiedlichen Bereichen in der gut besuchten Stadthalle vertreten vertreten. An 35 Ständen konnten sich die Besucher über rund 80 verschiedene Berufe, Studien- und...
Musikunterricht, Proben, Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche – die Anforderungen für das neue „Haus der Musik“ und das Jugendkulturhaus Stereoton sind vielfältig. Wie man all diesen Wünschen gerecht werden kann, zeigte ein „Nichtoffener Realisierungswettbewerb“ der Stadt Neusäß, bei dem 14 Architekten ihre Entwürfe für die geplanten neuen Räumlichkeiten abgaben.
Das „Haus der Musik“ soll beim Areal des Stereotons an...
Königsbrunn: Jugendkulturhaus | Deutschland ein exotisches Land? Wieso eigentlich nicht? Es kommt nur auf die Perspektive an! Vom Orient gen Okzident geblickt, offenbart sich das Land im Westen als durchaus wild, wunderlich und, ja, exotisch.
Ob Sesam-Syrer oder Ayran-Anatole, der orientalische Besucher deutscher Gefilde muss sich auf Ungewöhnliches und unheimlich Komisches gefasst machen, besucht er die immergrüne und wetterdurchwachsene Republik. Sagt...
Königsbrunn: YOU Z Königsbrunn | Zwei kultige Königsbrunner Bands - "Spawn of Pandora" und Born on a Wednesday verabschiedeten sich bei einem letzten Auftritt im You Z von ihrem Sänger und Schlagzeuger. Fast 200 Besucher und Besucherinnen zwischen 8 (natürlich in elterlicher Begleitung und mit Ohrenschutz)und 60 Jahren feierten ihre Bands bis spät in die Nacht begeistert ab. Sänger Dennis hinterläßt eine große Lücke im Bandgefüge; allerdings sind beide...
Neusäß: Rathaus | Der nächste konkrete Schritt in der Entwicklung der Stadtmitte Neusäß ist das "Haus der Musik“. Dieses wird neben dem Areal des Jugendkulturhauses Stereoton in der Daimlerstraße entstehen. Im "Haus der Musik“ bekommen die Sing- und Musikschule Neusäß e. V., die Stadtkapelle Neusäß, das Neusässer Kammerorchester und die Narrneusia ihre eigenen Räumlichkeiten. Darüber hinaus wird auch das Jugendkulturhaus Stereoton im Zuge...
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | .
Neusäß: Jugendkulturhaus Stereoton | Für Kinder von 7 bis 12 Jahre. Um eine telefonische Anmeldung unter 0821/4530139 (Service-Anrufbeantworter) wird gebeten.
Einen Besuch im Jugendkulturhaus Stereoton hat Markus Bzduch, Leiter des Stereotons, den Neusässer Schülern im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft gemacht. So waren alle Schülerinnen und Schüler der achten Klassen zum kostenlosen Pommes-frites-Essen eingeladen. Außerdem erhielten sie so die Möglichkeit, das Haus kennen zu lernen.
Ausgangspunkt der Idee war, dass Markus Bzduch die Schüler in ihrer Mittagspause immer am...
Tobias Regner hat am Donnerstag mehr als 100 Musikliebhaber im Jugendkulturhaus Stereoton in Neusäß mit einem Unplugged-Konzert beeindruckt. Der Gewinner von Deutschland sucht den Superstar 2006 spielte dabei vor allem Songs aus seinem neuen, zweiten Album „Kurz unsterblich“.
Der Rocksänger aus dem oberbayerischen Teisendorf bewies in Neusäß eindrucksvoll, dass er nicht zu den typischen Casting-Gewinnern zählt, die nach...
Schon wieder eine Jahresbilanz? Die Mitarbeiter des STEREOTON können es kaum fassen. Die Anfrage für eine Jahresbilanz 2010 von myheimat kommt zwar nur einmal im Jahr – aber man hat das Gefühl erst vor kurzem die Letzte geschrieben zu haben. „Das Jahr 2010 ist mal wieder wie im Fluge vergangen“, Markus Bzduch, Leiter des Jugendkulturhauses der Stadt Neusäß schüttelt den Kopf. „Wahnsinn“, lacht er.
Aber im STEREOTON merkt...
Neusäß: StereoTON | Im Jungendkulturhaus findet ein English Cafe statt.
Recherchieren, E-Mails abfragen und im Internet surfen. Die Besucher des Jugendkulturhauses (Stereoton) der Stadt Neusäß freuen sich über ihren neuen Computerraum. Zwei neue Rechner, die im ersten Stock des Stereotons untergebracht sind, ersetzen seit kurzem die Vorlaufmodelle.
Ebenfalls neu ist die farbliche Raumgestaltung. Gelbe Wände mit jeweils einem roten, weißen und orangefarbenen Strich, der durch das gesamte Zimmer...
Neusäß: StereoTON | Ihr Name ist ihr Programm. Am Samstag, 17. April, spielt die Band „“ im Jugendkulturhaus (Stereoton) der Stadt Neusäß. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet sechs Euro.
Die Kultband, die überregional bekannt ist, hat sich ganz dem Stil der 50er Jahre verschrieben. Rock ’n‘ Roll, Boogie Woogie und Rhythm & Blues stehen auf dem Programm und lassen die Zeit der Petticoats und schwingenden Hüften wieder lebendig werden. Als...