jugendabteilung (34)
Bad Lauterberg. Der LSKW Bad Lauterfährt bietet am 19. Oktober in der Skihalle in Bispingen Skikurse und auf Nachfrage einen Snowboardkurs an. Unterrichtet wird vom Anfänger bis zum Rennläufer. Es sind noch Plätze frei (auch für Nichtmitglieder). Nachfragen und Informationen bei Marion Kruse 05523/ 932477.
Die Bennigser Tennisjugend schlägt sich prächtig
Für die ersten Tennis-Jugendmannschaften ist die Punktspielsaison bereits zu Ende und die Bennigser Mannschaften haben sich hierbei hervorragend geschlagen.
Neben zwei zweiten Plätzen konnte ein Staffelsieg und die Teilnahme an der Regionsendrunde errungen werden.
Den zweiten Platz bei den Kleinsten von der U8 (siehe Foto) erreichten Nick Bruhn und Tamme Brock. In einem...
Neues von der Jugendabteilung des TV Bennigsen
Zum Jahresabschluss haben rund 40 Kinder am traditionellen Weihnachtstraining teilgenommen. Die Tennisschule Gorovits hatte mit Balltraining, Spielen und einigen Überraschungen wieder ein schönes Programm vorbereitet. Dank Keksen, Obst und Brötchen gab es dann auch einmal verdiente Spielpausen für die Kids. Weihnachtsfrau Marianna hatte viele bunte Geschenke dabei und das...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 01.07.2017
Ferienpass bei der FEUERWEHR
Insgesamt 15 Kinder fanden am Sonnabend den Weg ins Laatzener Feuerwehrhaus, im Rahmen des Ferienpasses 2017 verbrachten die Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 15 Jahren drei spannende Stunden bei den ehrenamtlichen Helfern der Feuerwehr.n
Die sieben Betreuer der Kinder- und Jugendabteilung hatten sich viele Aktionen ausgedacht, um bei...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.06.2016
Eine andere Art des Stadtpokals fand in diesem Jahr innerhalb der Kinder- und Jugendabteilungen der vier Laatzener Ortsfeuerwehren des Stadtgebietes statt. Nicht in mehreren Disziplinen auf einem Sportplatz maßen sich die insgesamt 16 Gruppen, sondern an etlichen Stationen im Rahmen einer Fußgängerrallye durch die Stadtteile Laatzen-Mitte und Rethen.
Bei insgesamt zehn...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.03.2016
Rückblick bei der Laatzener Jugendabteilung der Feuerwehr
Fast 50 Anwesende. unter ihnen Ortsbürgermeister Alexander Muschall , Stadtrat Axel Grüning, Stadtjugendfeuerwehrwart Bernd Uhlenwinkel, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann sowie der designierte stellv. Ortsbrandmeister Sven Wenger, konnte dieses Jahr Ortsjugendfeuerwehrwart Pierre Manthey zur...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 21.12.2015
Wie jedes Jahr kurz vor dem heiligen Abend trafen sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Eltern aus der Einsatzabteilung der
Laatzener Ortsfeuerwehr zusammen mit ihren Kindern im Feuerwehrhaus, um gemeinsam einen schönen Nachmittag zu
verbringen. Insgesamt 16 Kinder und 24 Erwachsene trafen sich am 4. Advent bei selbst gebackenen Keksen und Kuchen um das
Jahr langsam...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 14.10.2015
Eines der ersten Mitglieder der Kinderfeuerwehr "Laatzener Löschteufel" hat nun seine Ausbildung abgeschlossen und wechselt demnächst in die Einsatzabteilung. Wenige Monate nach der Gründung am 6. Juni 2009 trat Maurice Wilkening in die Kinderabteilung ein, verbrachte dort etliche Monate und wechselte dann in die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr Laatzen über. Dort erlernte...
Ähnliche Themen zu "jugendabteilung"
Isernhagen: Feuerwehrhaus | Unsere Jugendabteilung wurde am 16.06.1975 gegründet und kann nun auf 40 Jahre Jugendarbeit zurückblicken. Welches die Ortsfeuerwehr am 20.06. 2015 mit einer kleinen Feierrunde in netten Gesprächen gefeiert hat. Zu diesem Anlass konnte die Jugendabteilung 3 Gründungsmitglieder begrüßen sowie die Gründungsväter Hans Krenz, Kurt Dieter Wilke und Helmut Bode den ersten Jugendwart der Jugendabteilung.
Anlässlich dieser...
Schulenburg/Leine Am Samstag, 7. Februar 2015 fand im vereinseigenen Schützenhaus die Jahreshauptversammlung des K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg von 1928 e.V. statt.
Ortsbürgermeister und Vereinsmitglied Joachim Schneider dankt dem KKSV in seinen Grußworten für die sportlichen Leistungen in den letzten Jahren die den Ort Schulenburg weit über die Grenzen der Region Hannover bekannt gemacht...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 25.01.2015
Neuer Jugendwart beim Nachwuchs der Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse: Marc Gronenberg leitet nun die Jugendabteilung
Im Feuerwehrhaus Ingeln-Oesselse hatten sich trotz Schneetreiben viele Politiker mit Bürgermeister Jürgen Köhne und Ortsbürgermeister Heinrich Hennies an der Spitze und Vertreter aus der Feuerwehr mit Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann und Ortsbrandmeister Frank...
Am vergangen Freitag, den 10.10.2014 trafen sich die 20 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr aus Harkenbleck zu einem besonderen Übungsdienst auf dem Friederich-Kehlbeck Platz. Die Jugendwarte und Betreuer hatten eine besondere Herausforderung für die Jungen und Mädchen im Alter von 10-17 Jahren vorbereitet.
Ziel der Aufgabe war es, innerhalb von 60 Minuten in einem Feld mit der Größe von 10x15 Metern zwei "Fahnenmasten" zu...
Am vergangenen Samstag, 6. September 2014 besuchte die Jugendabteilung des K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg den Heide Park Soltau.
Sechs Jugendliche und zwei Betreuer verbrachten einen erlebnisreichen Tag in einem der größten Freizeitparks in Deutschland! Jugendarbeit geht über die Trainingsplanung und Wettkampforganisation hinaus, hierbei sind sich die Verantwortlichen der Jugendabteilung einig. Melanie...
Was soll man sich wünschen wenn man doch alles hat: Diese Frage stellte sich auch Wolf-Dietrich Sackmann zu seinem 88.Geburtstag.
Wolf-Dietrich Sackmann denkt dabei an die, die ihm am Herzen liegen. So bat der Jubilar seine Gäste, ihm statt Blumen oder Geschenken doch Geld in ein Sparschwein zu stecken. Dieses sollte der Jugendabteilung der Schützengesellschaft von 1834 e.V. Letter zugute kommen. Sackmann, der selber seit 59...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 03.07.2014
Zwölf Jugendliche und ihre sieben Betreuer machten sich kürzlich auf den Weg nach Laatzen, um der dortigen Jugendfeuerwehr einen Besuch abzustatten. Dabei wurde natürlich auch ein Blick auf den Fuhrpark der Schwerpunktfeuerwehr im südlichen Bereich der Region Hannover gemacht.
In zwei Gruppen eingeteilt erfuhren die jungen Besucher Einzelheiten über die Fahrzeuge, die...
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 16.03.2014
Wieder viele Gäste bei der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendfeuerwehr
Einige "prominente Bürger" konnte auch dieses Jahr wieder Ortsjugendfeuerwehrwart Gunnar Krone anlässlich der Jahreshauptversammlung der Laatzener Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr begrüßen, unter anderem: Stadtrat Albercht Dürr von der Verwaltung, Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann von der...
Sehnde: Schützengesellschaft Höver | Große Freude herrschte bei der Schützengesellschaft Höver, als die frohe Botschaft kam: Achthundert Euro aus dem an gemeinnützige Projekte fließenden Anteil des Gewinnsparens der Volksbank Lehrte-Springe-Pattensen-Ronnenberg sollten der Jugendarbeit im Verein zugutekommen.
Mit der Anschaffung einer eigenen Lichtpunktanlage hatte man sich in Höver ein nicht ganz kostengünstiges Ziel gesetzt und sich daher um...
Nordendorf: Sportverein | Schnelles Handeln und Wissen rettet im Ernstfall Leben!
Die Jugendleitung des SV Nordendorf war in den letzten Wochen damit beschäftigt Sponsoren für ein lebensrettendes AED-Gerät zu finden. Wenn alles wie geplant läuft, kann dieses komplett durch Spenden finanziert werden. Den bisherigen Spendern ein "herzliches Vergeltsgott".
Der Defibrillator kann von jedem Ersthelfer bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand angewendet...
Nachwuchs sichert sich die Vizelandesmeisterschaft
Der KKSV „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg e.V. von 1928 war mit insgesamt 52 Einzel- und 13 Mannschaftsstartberechtigungen bei den niedersächsischen Landesverbandsmeisterschaften vertreten.
In der Disziplin 100m sportliche Auflage (Senioren) errang die Mannschaft des KKSV, bestehend aus Erika Dorn (3. Platz Einzelwertung), Karola Samorski und Rolf Schütte den...
Mühlheim am Main: Schießsportanlage | Am Wochenende 12. und 13. Mai beteiligte sich die Jugendabteilung der Schützengemeinschaft Mühlheim – Dietesheim 1951 e.V. unter der Leitung von Michael Pletsch mit einem Stand beim Steinheimer Seifenkistenrennen. Auf dem vereinseigenen Stand konnten interessierte Schüler und Jugendlichen mit dem Lichtgewehr auf eine Biathlonanlage ihr Glück und auch ihr Können unter Beweis stellen.
Mehr als 250 Schüler und Jugendlichen...
Die Jugendabteilung des SV 06 Lehrte erhält kompetente Unterstützung.
Hélder Fernandes ist ab sofort für die Gründung und Betreuung einer A-Juniorenmannschaft verantwortlich.
Durch seine langjährige Erfahrung beim SC Langenhagen und BSC Acosta Braunschweig bringt der 35-jährige das Fachwissen mit, um sich seiner neuen sportlichen Herausforderung zu stellen.
Die idealen Trainingsbedingungen in der neuen vereinseigenen...
Isernhagen: Neuwarmbüchen (Fwh) | Am Samstag, den 03.12.2011 fand im Neuwarmbüchener Feuerwehrhaus die jährliche Versammlung der Jugendabteilung statt. Hierzu waren die Mitglieder, das Ortskommando, die Eltern und die Ortsbürgermeisterin eingeladen.
Der gerade erst bestellte stellvertretende Jugendwart Jan Jürgens führte durch die Versammlung, da die Jugendwartin Sabrina Holderith stimmlich angeschlagen war. Derzeit sind 16 Kinder und Jugendliche Mitglied...
Burgdorf/Sorgensen: Sportplatz Sorgensen | Vom 07.10.-09.10.2011 hatte der SV Sorgensen die Ferien Fussballschule zu Gast.
Ca.30 Kinder haben mit viel Spaß am Training der Ferien Fussballschule mit den Trainern Matthias Thormählen, Philipp Keiner und Patrick Fornacon teilgenommen. 3 Tage (23 Stunden) wurde professionelles Training mit über 600 tollen Trainingsformen durchgeführt. Für jeden Teilnehmer an der Fussballschule gab es ein FFS-Nike Trikot und einen...
ACE-Jugend unter neuer Leitung
Der Sonntag, 27. Februar 2011, stand für die Jugendlichen des Akkordeon-Club-Eichenau e.V. (ACE) ganz im Zeichen von Neuwahlen.
Bei der Vereinsjugendversammlung standen gleich mehrere Posten zur Neubesetzung an. Neben dem Posten des Jugendleiters, welcher bisher durch Alexander Lampe besetzt war, sollten Jugendschriftführer und Jugendkassier neu besetzt werden.
Für die kommende Periode...
Kühbach: Feuerschützen Kühbach e. V. | auf dem Vereinsgelände der Feuerschützen Kühbach e. V. erlebten in diesem Jahr über 30 Mädels und Jungs einen kurzweiligen Nachmittag im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinden Kühbach und Schiltberg.
Unter der Anleitung von Jugendleiter Klaus Toll und den Betreuern Karin Seemüller, Helmut Toll, Ferdinand Dietenhauser, Andrea und Armin Kropfhammer bastelte jeder Teilnehmer seinen eigenen Pfeil und durfte sich dann mit...