Judo (1496)
Mit großer Freude wurden die „Judo-Schnupperstunden“ des Polizei-SV Königsbrunn bei der Grundschule Königsbrunn West aufgenommen. Judotrainer Günter Trautmann, der bereits seit vielen Jahren die bewährte Sportkooperation „Judo am Montag“ leitet, hat mit der Sportlehrerin Stefanie Biberger einen Judo-Schnupperkurs für alle Schüler organisiert. Mehr als 200 Kinder aller Jahrgangsstufen waren von der altersgerechten, dynamischen...
Nachdem der Königsbrunner Polizei-Judoka Wolfgang Schar erst kürzlich mit dem "Goldenen Lorbeerblatt" des Polizeisportvereines Königsbrunn geehrt wurde, folgte nun eine weitere große Auszeichnung für den beliebten Jugendtrainer. Während einer Trainerfortbildung wurde dem Brunnenstädter B-Trainer die "Ehrennadel in Silber" des Bayerischen Judo-Verbandes überreicht. Dafür kam der schwäbische Bezirksvorsitzende Manfried Steiert...
Die Idee dazu hatte Vize-Abteilungsleiterin Karen Herger, die dieses Treffen mit Trainerin Claudia Schreiner vom ESV Laim ausgehandelt hatte. So kam es, dass am Samstag 12 SCUG-Judoka aus den Freitagsgruppen, verstärkt durch zwei Judoka vom Samurai München im Dojo des ESV Laim aufschlugen. Dort warteten bereits ungeduldig 12 Judokids vom ESV Laim. Nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining, dass von den SCUG-Trainern Jeannine...
Das engagierte und kontinuierliche Judotraining in der Leistungsgruppe beim Polizeisportverein Königsbrunn hat sich für drei weitere Nachwuchssportler ausgezahlt. Aufgrund ihrer Leistungen erhielten die Brunnenstädter Judoka die Chance in der 2. Judo-Bundesliga zu starten und kämpfen nun im Zweitstartrecht für den ESV Ingolstadt. Mit den drei Judokämpfern Paul Leitermeier (- 60 kg), Jonas Holtmann (- 73 kg) und Felix Müller...
Die Judoabteilung des Polizeisportvereines Königsbrunn ist nach den langen Corona-bedingten Einschränkungen nun wieder in die BePo Königsbrunn zurückgekehrt.
Und so gab es bei den ersten Trainingseinheiten strahlende Kinderaugen und glückliche Judoka in allen Trainingsgruppen. Die komplette Trainerschaft begrüßte zu den bekannten Trainingszeiten ihre Schützlinge auf der Tatami (Judomatte) und ist vollauf mit den...
Herzlichen Glückwunsch liebe Nachwuchsjudoka.
Wochenlang haben sie trainiert, unter schwierigsten Umständen, während der Coronazeit, Quarantäne oder Ferien.
Aber sie sind regelmäßig gekommen und haben fleißig trainiert.
Ob Seoi-Nage oder O-Goshi, verschiedene Haltegriffe oder Kombinationen und Randori.
Mit viel Disziplin und Fleiß waren sie dabei. Sie haben diese Woche die anstehenden Gürtelprüfungen absolviert...
Traditionell gibt es beim Polizeisportverein Königsbrunn nach dem Training am Faschingsdienstag für unsere Judoka Krapfen.
So auch heuer. Gestiftet werden die Krapfen vom Polizeisportverein Königsbrunn und sogar von Eltern, die für extraschöne Krapfen gesorgt haben, die mit der Vanillefüllung - Herzlichen Dank für die Stärkung, denn bald geht es wieder los mit Gürtelprüfungen.
Man darf gespannt sein…
Die wenigsten wissen, dass bei den Königsbrunner Polizei-Judoka ein ehemaliger sehr erfolgreicher Judo-Wettkämpfer mit B-Trainer-Lizenz tätig ist. Die Rede ist von Wolfgang Schar. Als ehemaliger Nationalmannschaftskämpfer der DDR, später dann Senioren-Europameister (2007) und 3. bei den Senior-Weltmeisterschaften (2008 in Brüssel) ist er seit über 20 Jahren Mitglied des Polizei-SV Königsbrunn, 15 Jahre als Kampfrichter tätig...
Ähnliche Themen zu "Judo"
Durch die Teilnahme am Projekt „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnte der Kindergarten
„Zur Göttlichen Vorsehung“ einen Corona-Aufholzuschuss erhalten.
Dieser soll es den Kindern ermöglichen, z.B. sportliche Aktivitäten, die im Corona-Lockdown nicht möglich waren, nachzuholen.
Dazu konnten wir den Polizei-Sportverein Königsbrunn...
Judo-Weihnachtsgeschenk
Eine ganz besondere Judo-Freude erlebte der 9-jährige Noah vom Polizeisportverein Königsbrunn während eines Judo-Onlinetrainings mit seinem Trainer Marc Schwalber.
So durfte Noah die schon lange geplante Gürtelprüfung, die wegen den Corona-Einschränkungen nicht möglich war, über ein Zoom-Training ablegen.
Aus Mangel an einem Trainingspartner lud Noah seinen Stofftiger ein, kleidete ihn mit dem...
Leider musste aufgrund der Corona-Pandemie auch dieses Jahr das traditionelle Nikolaus-Randori beim Polizeisportverein Königsbrunn wieder ausfallen.
Ein familiärer Jahresabschluss der Erwachsenengruppe war unter den gegebenen Umständen noch möglich und verantwortbar.
Der Einladung von Judovorstand Johannes Daxbacher wurde zahlreich gefolgt und es war ein "wunderbarer Abend unserer Judo-Familie", so unisono die...
Mit Anmeldungen aus ganz Bayern und auch über die Grenzen hinaus platzte die Veranstaltung „Oldies but Goldies and Youngsters“, die für 40 Teilnehmern zugelassen war, fast aus allen Nähten. Aber die ausgelegte Mattenfläche und die große Mehrzweckhalle konnten auch noch die Nachmeldungen kompensieren. Unter den 43 Anmeldungen hatten sogar Teilnehmer aus Hamburg den Weg nach Germering gefunden.
Über diesen großen...
Die Königsbrunner Judo-Kinder freuen sich sehr über das große Engagement ihrer qualifizierten Trainer und Übungsleiter, die gerade in der „Nach-Corona-Stop-Zeit“ wieder mit vollem Elan auf der Judomatte losgelegt haben. So bieten die Königsbrunner Polizei-Judoka erneut neue Anfängerkurse für die Mini-Judoka (4 – 6 Jahre) und Schnupperkurse für Kinder von 7 – 14 Jahren an.
Jugendliche und erwachsene Anfänger bzw. Wieder-...
Die Judo-Leistungsgruppe des Polizeisportvereines Königsbrunn ist nach wie vor hoch aktiv und kämpfte bereits wieder erfolgreich auf bayerischen und süddeutschen Judomatten.
Bei der Bayerischen Meisterschaft der U 18 (unter 18 Jahren) erreichte Alexander Ragulin einen guten fünften Platz, während Leonard Derr seine ersten Erfahrungen in dieser Altersklasse machen konnte. Zur süddeutschen Meisterschaft der U 21 (unter 21...
Auf einer Abteilungsfeier der SCUG-Judoabteilung gab es viele Ehrungen
Die Jahre 2020/2021 waren Corona bedingt eine sehr harte Zeit für die SCUG-Judoabteilung. Lange Zeit konnten Kampfsportarten überhaupt nicht ausgeübt werden. Dann wiederum in ganz kleinen Gruppen unter erschwerten Hygienebedingungen. Die Senioren in der Abteilung stiegen auf Einzeltraining per Videokonferenz um. Die Kinder machten zeitweise kontaktfreies...
Benedikt Schütz besteht Prüfung zum 3. Dan Im Judosport ist der 5. Dan der höchste Meistergrad, den man durch eine Prüfung erwerben kann. Der 3. Dan zählt somit schon zu den höheren Dangraden. Entsprechend hoch sind damit auch die Anforderungen, die an die Prüflinge gestellt werden.
Fast zwei Jahre dauerten die Vorbereitungszeit, die Benedikt Schütz und sein Partner, Andreas Burkert, dazu benötigten. Zusätzlich erschwert...
Gleich drei Judoka des Polizeisportvereines Königsbrunn stellten sich der diesjährigen Übungsleiterausbildung / Trainer C des Bayerischen Judo-Verbandes (BJV), bestanden alle Prüfungen und verstärken nun den Trainerstab der Königsbrunner Polizei-Judoka um drei weitere qualifizierte Übungsleiter.
Nach zahlreichen Unterrichten und schriftlichen Ausarbeitungen bereiteten sich Volker Leitermeier, Alexander Ragulin und Dennis...
Fast 40 junge Judoka vom Polizeisportverein Königsbrunn konnten sich noch kurz vor den Sommerferien über das Erreichen des nächsten Judogürtelgrades freuen.
Die verantwortlichen Jugendleiter und Trainer Peter Albrecht, Marc Schwalber und Wolfgang Schar hatten ihre Schützlinge nach besten Möglichkeiten auf die Graduierungen vom weiß-gelben bis zum orangen Gürtel vorbereitet. Dazu gehörten unter anderem auch die zahlreichen...
Liebe Vereinsmitglieder und Eltern,
die Inzidenz ist weiter gesunken, sodass die Stadt Garbsen ihre Sporthallen wieder freigegeben hat.
Die Halle A der IGS ist allerdings immer noch wegen Baumaßnahmen gesperrt, weshalb wir auf mehrere andere Hallen ausweichen müssen.
Ab kommender Woche werden wir folgendes Training anbieten:
Mo: 17:00-18:30 Uhr. Kinder und Jugendliche. Ort: Halle Am Kleegrund. Trainer: Vasilij...
Ein großes Hallo gab es beim ersten offiziellen Judotraining 2021 des Polizeisportvereines Königsbrunn. Nachdem nun der Hallensport mit Kontakt wieder erlaubt ist, kamen zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum „ersten Judotraining mit Anfassen“ seit sieben Monaten wieder zusammen.
„Wieder richtig Judo machen können ist cool, viel besser als das Online-Training“, kam es unisono von den jungen wie den erwachsenen...
Garbsen: IGS.Garbsen | Liebe Vereinsmitglieder und Eltern,
die Inzidenz sinkt und wir hoffen natürlich, dass diese Entwicklung sich fortsetzt.
Die Sporthallen der Stadt Garbsen sind allerdings für den „normalen Betrieb“ noch nicht wieder freigegeben.
Da aber unter bestimmten Bedingungen der Sport im Freien möglich ist,
haben wir bei der Stadt Garbsen den Rasenplatz (neben der IGS Garbsen) reserviert.
Ab sofort wird Alexander Bannert dort...
Die Judoabteilung des Polizei-SV Königsbrunn bietet unter der Leitung von Regina und Johannes Daxbacher während der Pandemie Online-Training an – von Claudia Kirchberger Dipl.Ing.Architektin (FH) und Braungurtträgerin. Mai 2021
Seit über einem Jahr sammeln wir Erfahrungen, wie wir unser Judo-Training unter Lockdownbedingungen, Ausgangsbeschränkungen und Abstandsvorschriften gestalten können. Die Idee unserer...
Garbsen: online | Liebe Vereinsmitglieder,
die Jahreshauptversammlung ist gerade zu Ende gegangen.
Wir haben uns u.a. dazu entschlossen, mal probeweise Online-Training zu organisieren, um dann zu sehen, was hier möglich ist und auf welche Resonanz dies trifft.
Narek und Vahe bieten bereits morgen und übermorgen Training an! Durch die Coronasituation ist ein richtiges Judotraining leider nicht möglich.
Da wir aber euch gerne fit...
Friedrich Wetzel aus Ellgau erhält eine hohe Auszeichnung
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Er ist 76 Jahre alt und sagt: „Na und, der Judosport hält mich fit“. Friedrich Wetzel aus Ellgau erhielt aus den Händen des Bezirks-Prüfungsbeauftragten Walter Vit aus Augsburg die Ehrenurkunde in Gold mit Kranz und die Ehrennadel für 60 Jahre aktiven Judosport überreicht. Corona bedingt fand die Übergabe im Garten des Ehepaares Friedrich...