J.S. Bach (6)
Garbsen: Barock-Dorfkirche | SONNTAG, DEN 16. JULI 17.00 UHR
KLASSIK IM FOLKLORESOUND
Konzert der Sonderklasse
Am Sonntag, den 16. Juli ist das russische Zamula-Trio Gast in der barocken Dorfkirche zu Garbsen-Osterwald. Das Ensemble kommt aus der Region Moskau und bringt ein äußerst abwechslungsreiches Programm mit. Alle drei spielen zwar Instrumente, die in der russischen Folklore zu Hause sind. Aber es wird hauptsächlich Musik von bekannten...
Iffeldorf: Gemeindezentrum | Im Gemeindezentrum Iffeldorf wurden am 21. 3. die Passionsmusiken von Bach in einem aufrüttelndem und ergreifenden Oratorium mit klassischen arabischen Musikern, zwei Jazzsaxophonisten und dem Modern String Quartet dargeboten. Das Publikum war begeistert und belohnte die Musiker mit „standing ovations.“
J.S. Bachs Johannespassion und Matthäuspassion gelten als Höhepunkt barocker Ausdruckskunst und nehmen im...
München: Stephanuskirche | In der Stephanuskirche in München-Nymphenburg findet am 4. August 2013 zum 26. Mal die Matinée zum Zuzln statt.
Berthold Götz wird für Sie 30 Minuten lang Werke von Bach und Reger an der Orgel spielen. Vor den Stücken gibt er jeweils eine kurze Werkeinführung.
Es erwarten Sie folgende Musikstücke:
J.S. Bach: Präludium und Fuge in C-Dur, BWV 545
Choralvorspiele
Max Reger: Introduktion und Passacaglia in...
Fürstenfeldbruck: Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stadtsaal, Fürstenfeld 12 | Philharmonischer Chor Fürstenfeld, Seraphin-Ensemble München
Leitung: Thomas Gropper
Solisten:
Hanna Herfurtner Sopran
Theresa Holzhauser, Alt
Andreas Hirtreiter, Tenor
Andreas Burkhart, Bass
Auch dieses Jahr bietet sich Ihnen traditionsgemäß die Gelegenheit, am 2. Feiertag das Weihnachtsoratorium ohne vorweihnachtlichen Stress zu besuchen.
Halten Sie für zwei Stunden inne und lassen Sie das Geschehen um die...
Der Dirigent probt gerade einen der vielen anspruchsvollen Chöre aus J.S. Bachs Matthäuspassion, gibt Einsätze, ist zufrieden mit dem Fortschritt, fordert Genauigkeit bei Stellen, die noch nicht perfekt sitzen und lässt die Fuge nochmals singen. Plötzlich öffnte sich die Türe und eine Person betritt den Raum. Nein, kein verspäteter Sänger, sondern die Schatzmeisterin des Kammerchores Burgau. Auch wenn die Konzertvorbereitung...
Burgau: Stadtpfarrkirche Burgau | „In dieser Woche habe ich dreimal die Matthäuspassion gehört, jedes Mal mit demselben Gefühl der unermesslichen Bewunderung. Wer das Christentum völlig verlernt hat, der hört es hier wirklich wie ein Evangelium.“(30.04.1870)
Kein geringerer als Friedrich Nietzsche ist der Verfasser dieser Zeilen, die deutlich machen, welch tiefen Eindruck dieses Werk Joh. Seb. Bachs in ihm hinterlassen hat. Die am Karfreitag 1729 in der...