Josefstag (34)
Am 28. Mai 2017 fand in Kühbach der 32. Parteitag der Josefspartei statt.
Es waren wieder Abordnungen der Landes- und Orstverbände und viele Seppen und Josefinen beteiligt, um das große Ziel, die Wiedereinführung des "Josefitages" am 19. März als gesetzlichen Feiertag zu erreichen.
Der Festtag begann schon um 11 Uhr mit dem Gottesdienst im Festzelt. Die Kühbacher Vereine sorgten für Mittagstisch, Getränke gab es von der...
>Wenn's erst einmal Josefi ist, so endet auch der Winter gewiss.<
Auch wenn das Wetter am heutigen Josefstag nicht feiertäglich gestimmt war, so ist ab morgen der Winter garantiert vorbei!
Hier ein paar Darstellungen des Hl. Josef, seines Zeichens Zimmermann.
Meitingen: Neue Post | 19. März, Josefitag! Der wichtigste Tag des Jahres für die Mitglieder des Ortsverbandes Ötz/Thierhaupten der Königlich-Bayerischen Josefspartei. Sie kamen an diesem Samstag bei Josef Killensberger, Wirt der Neuen Post in Meitingen zusammen, um den traditionellen Josefstag zu feiern. Auch für die Familie Killensberger ist dies ein ganz besonderer Tag: Gleich drei Familienmitglieder feiern ihren Namenstag: Großvater, Vater und...
Friedberg: Namenstag | Straubinger Josefitorte
Teig:
1 Zitrone
150 g Butter
100 g Zucker
3 Eier klein
6 EL Milch
2 EL Kirschwasser oder Weinbrand
500 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Zimt
Je 1 Prise Piment und Muskatnuß
Füllung
600g Äpfel
150g Haselnüsse
3 EL Milch
3 EL Honig
4 EL Zucker
100 Rosinen
2 TL Zimt
Butter eschmolzen
Zitronenschale abreiben, mit allen anderen Teigzutaten mischen und zu einem glatten Teig...
Königsbrunn: Hotel Zeller | Die Königlich Bayerische Josefs Partei (unpolitisch) lädt dazu ein, den Josefstag zu feiern. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Kühbach: Brauereifestplatz | Liebe Parteifreunde und Parteifreundinnen, liebe Josefs, Josefinen und Josefas,
auch im Jahr 2014 findet im Wittelsbacher Land wieder der große Parteitag der Königlich-Bayerischen-Josefspartei statt. Dieser 29. Parteitag findet erneut im Rahmen des Brauereifestes statt und es treffen sich wieder Josefs, Josefinen und Josefas aus fast allen Teilen Deutschlands und der restlichen Welt, um das große Ziel
die...
Augsburg: Jugendwohnheim im Kolpinghaus | „Das mit dem Volksentscheid zur Änderung der Verfassung im Herbst hab ich nicht verstanden“, sagt eine Bewohnerin des Jugendwohnheims im Kolpinghaus in Augsburg zu Johannes Hintersberger. Der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen ist zu Besuch und hört sich die Fragen der Jugendlichen an. Hintersberger erklärt den Zusammenhang der Verfassungsänderungen. „Eine Konsequenz aus dem Beschluss ist, dass wir...
Ähnliche Themen zu "Josefstag"
Am Mittwoch, 19. März 2014 wird um 19 Uhr der „Josefstag“ in der Kreisheimatstube gefeiert. Der früher einmal wichtige Bauernfeiertag anlässlich des Namenstags des Hl. Josef soll mit Geschichten, Musik und gutem Essen in gemütlicher Runde wieder ins Bewusstsein gerufen werden.
Musikalisch gestaltet wird der Abend von den „Stoffenrieder Landstreichern“. Besonders alle Josefs und Josefinen sind herzlich willkommen, den...
Bad Wörishofen (res) – „Kolping & Wirtschaft“ hat am Josefstag Tradition bei Kolping. Und so lud das Kolping-Bildungswerk Augsburg am Dienstag, 19. März 2013, zur gleichnamigen Veranstaltung in die KurOase im Kloster Bad Wörishofen. Anliegen von „Kolping & Wirtschaft“ ist es, Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche als Partner von Kolping zusammenzuführen. „Wir wollen Menschen Orientierung geben, und dazu...
Thierhaupten: Am Berg 16 | Siebzehn Personen fanden sich am Josefstag in einer romantisch gelegenen Waldhütte bei Thierhaupten ein, um eine besondere Feier zu Ehren des heiligen Josefs zu begehen. Die dreizehn Mitglieder des Ortsverbandes Ötz-Thierhaupten der Königlich-Bayerischen- Josefspartei (KBJP) ließen ihre erste Vereinsfahne weihen. Bei frühlingshaften Temperaturen fand die Feierstunde im Wald vor einem improvisierten Altar mit der Figur des...
Gersthofen: Pfarrkirche St. Martin, Batzenhofen | Donnerstag 14.03.
18:30 Uhr Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf das hochheilige Osterfest
Sonntag 17.03. – 5. Fastensonntag
09:30 Rosenkranz
10:00 Pfarrgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, mitgestaltet vom Kindergarten
- Misereor-Kollekte -
11:00 Fastenessen im Pfarrsaal
Dienstag 19.03. – Hochfest des Hl. Josef
18:00 Rosenkranz für die Familien
19:30 Hl. Messe
Freitag 22.03.
19:30...
"Ist´s am Josephs Tage (19. März) klar,folgt ein fruchtbares Jahr."
"Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist!" :)
Fürs Jahr 2012 wünsche ich euch eine gute Ernte und super Wetter!
Eure schmunzelnde Martina
Saara: Reymann | Josef klar,ist ein fruchtbar Jahr. Der Josefstag ist der erste Frühlingstag,denn an diesm Tag"kommt die Wärme von unten herauf".An diesem Tag schlägt Sankt Josef nach dem Volksglauben den glühenden Pfahl in die Erde,das heißt,es beginnt die wärmere Jahreszeit.Der heilige Josef ist der Patron der Holzhauer,Tischler,Wagner, Zimmerleute,der Liebes-und Eheleute,der Familie und Kinder
Friedberg: Josefstag | Da lacht den Bayern-Seppen’s Herz.
Josefitag! Neunzehnter März!
Da treffa sich scho seit Jahrzehnten,
de Sepperl von herent und drenten,
zu lang ersehnten Starkbiermaßen,
de s‘ mit Genuss durch d‘ Gurgel lassen.
Da wird‘s am jeden so recht klar,
wia schö amoi Josefi war.
A Feiertag war s‘ in ganz Bayern,
landauf, landab war ma beim Feiern.
Zig-tausen Josef hat ‘ s no gebn,
und grad so vui Sefferl danebn.
Ja,...
Königsbrunn: Festsaal des Hotel Zeller, Königsbrunn | Der 19. März (in Bayern gesetzlicher Feiertag bis 1968) war und ist der Josefstag und der soll laut Satzung der „Königlich Bayerischen Josefs Partei“ an diesem Tag gebührend gefeiert werden, aber wir haben uns entschlossen unser Fest vor zu verlegen und Schuld sind wie immer die Preußen. Hotelgäste aus dem hohen Norden der Republik, die auf der Messe „Grin Tec“ (vom 14.03. - 17.03.12) in Augsburg vertreten sind, haben uns zu...
Pfronten: Haus Zauberberg | Zur Schatzsuche rüsteten sich am Wochenende vom 18. bis 20. März acht Familien aus dem Kolping-Diözesanverband Augsburg im Kolping-Haus Zauberberg in Pfronten. Um eine gute Grundausstattung zum Verwahren der gesuchten Schätze zu haben gestalteten Eltern und Kinder, nach einer aktiven Vorstellungsrunde, für jede Familie eine ganz individuelle Familienschatztruhe, die in einem zweiten Schritt gleich mit Schätzen die Mamas und...
Augsburg: Kolpingsaal | Wettsägen und Lechgstanzler, Bier und Rettich aber auch die Messfeier zum Gedenken an den heiligen Josef, dem Patron des Kolpingwerkes, sind Elemente der Josefifeier der Kolpingsfamilie Augsburg-Zentral. Beginn der Messfeier ist am 19. März 2011, 18.00 Uhr in der Hauskapelle des Kolpinghauses (Frauentorstr. 29). Die Feier beginnt um 19.00 Uhr im Kolpingsaal.
http://www.kolping-augsburg-zentral.de
Der Josefstag
auch Joseftag oder Josefitag genannt ist ein Hochfest der katholischen Kirche, das zu Ehren Josefs, des Ehemannes von Maria am 19. März begangen wird. In den katholischen Kirchen stehen die Josefsstatuen, wie hier in der Unterthürheimer Kirche.
Meitingen: St. Clemenskirche | Herzliche Einladung an alle Jugendlichen, jung gebliebenen, Taizébegeisterte und alle Gläubigen aus Nah und Fern zum Jugendgottesdienst - "Gipfeltreffen am Josefstag" - am Samstag den 19.03.2011 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Herbertshofen. Der Gottesdienst wird musikalisch, mit ruhigen und schwungvollen Taizéliedern, von der Taizégruppe Herbertshofen gestaltet.
Königsbrunn: Festsaal des Hotel Zeller, Königsbrunn | Der Königsbrunner Ortsverband der „Königlich-Bayerischen-Josefs-Partei„
feiert am 19. März um 19.30 Uhr im „Best Hotel Zeller“ den Josefstag.
Zu Ehren des heiligen Josef wollen wir einen vergnüglichen Abend verbringen und laden Sie hiermit recht herzlich dazu ein. Ihnen wird wieder ein buntes Programm geboten und ein Fass Freibier, vielleicht werden es ja auch mehr, wartet auch auf Sie.
Die bisher am Josefstag immer...
Am 19. März um 19.00 Uhr war es wieder soweit, die „Josefsgemeinde“ versammelte sich im Saal des Hotel Zeller. Um die 90 Josefs und Josefinen kamen um den Josefstag gebührend zu feiern. Dazu gesellten sich noch etwa 70 Hotelgäste, meist aus dem hohen Norden stammend, die so einen echten bayerischen Abend miterleben konnten.
Als Festredner trat unser Ortsverbandsmitglied (Eintrittsdatum 15.07.06, Mitgliedsnummer 6507) ...
Roggenburg: Kloster Roggenburg | Zünftig aufgespielt haben das Alphorn und Volksmusik Trio aus Bubenhausen zur Josefsfeier im Schützenheim Roggenburg.
Ehrengast war der schwäbische Mundartdichter Luis Walter. Mit seinen, in seiner schwäbischen Heimatsprache, vorgetragenen Gedichten unterhielt er die Gäste und sprach vor allem mit seinem Vortrag "Josefsdaa" den Josef´s, Bepperl, Josefinen und Josefa´s aus dem Herzen.
Herr Pater Prior Rainer Rommens...
Roggenburg: Schützenheim | Der Josefstag ist zwar in Bayern seit 1969 kein Feiertag mehr, dennoch wird vielerorts traditionell, heute am 19. März, dem Namenstag des heiligen Josef,
gefeiert.
So auch in
Roggenburg:
Nach einem Festgottesdienst um 19 Uhr in der Klosterkirche findet anschließend im Schützenheim die Josefsfeier mit einem gemütlichen "Hoigarta" und schwäbischer Dichterlesung von und mit Luis Walter aus Krumbach...
Roggenburg: Kloster Roggenburg | In den letzten Jahrzehnten hat der „Josefstag“ zwar immer mehr an Bedeutung verloren, dennoch gibt es Vereine und Organisationen die diesen Tag immer noch feiern. So ist er auch in Roggenburg zur Tradition geworden und wird jährlich am 19. März, dem Namenstag des heiligen Josef, festlich und feierlich begannen. Nach dem Festgottesdienst um 19 Uhr in der Klosterkirche findet im Schützenheim die Josefsfeier mit einem...