Jon Döring (28)
Osterode. Hallo! Ich bin ein Wahlplakat. Es gibt nicht viele von mir, weil ich ein Plakat der Bürgerinitiative bin. Vorschriftsmäßig im Format DIN A1, auch wenn eine andere Partei eine Sondergenehmigung zum Aufhängen größerer Transparente erhielt. So ein Pech aber auch, wenn die regelgerechten Plakate nicht rechtzeitig geliefert werden. Ja sichi. Da bin ich nur ein bißchen neidisch, aber ich freue mich, wenn ich dann...
Osterode (bj). Die „Bürgerinitiative Für Osterode e.V.“ erinnert an ihre heute stattfindende öffentliche Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl 2016. Die Veranstaltung findet um 18.30 Uhr in der Gaststätte Freiheiter Hof, Hauptstraße 9, in Osterode statt. Eingeladen sind alle Mitglieder, Freunde und Kandidaten der „Bürgerinitiative Für Osterode e.V.“
BI zeigt Bürgerbus und informiert beim Oldtimertreffen am 03.05.2015
Osterode. In der vergangenen Woche informierte die BI „Für Osterode“ im Mehrgenerationenhaus am Südbahnhof über die Planungen für den Bürgerbus. Bernd Hausmann freute sich, dass bereits 14 ehrenamtliche Fahrer gefunden werden konnten. Auch waren interessierte Fahrgäste gekommen und wurden über ihre Fahrtwünsche befragt, um die geplante Linienführung zu...
Osterode (bj). Die Bürgerinitiative "Für Osterode" hat in den vergangenen Wochen intensiv an den Planungen für ein Bürgerbuskonzept als Ersatz für den Stadtbus gearbeitet. Diesen aktuellen Planungsstand für ein neues Mobilitätskonzept möchte das Bürgerbusteam um Bernd Hausmann in einer Informationsveranstaltung am Freitag, 10. April 2015, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Am Südbahnhof, vorstellen.
Für das geplante Projekt...
Osterode: Martin-Luther-Platz | Bürgerinitiative „Für Osterode“ wieder mit Infostand in der Innenstadt - toller Erfolg der Unterschriftenaktion für faire Bürgerentscheide
Osterode (bi/kip) 14.042 Stimmen für das Bürgerbegehren und eine breite Mehrheit von 58,44 Prozent der Stimmen gegen eine Kreisfusion mit Göttingen - das war das eindeutige Ergebnis des Bürgerentscheides, den die Bürgerinitiative „Für Osterode“ am 2. Dezember 2012 einfahren konnte. Es...
Osterode am Harz: Kreishaus | Gutachter Hesse spricht erstmals von „Göttinger Problemen“ und attestiert der Stadt Göttingen eine „lähmende Finanzverfassung“:
BI sieht große Gefahren in übereilter Fusionsentscheidung
Osterode (ein/kip) Die BI „Für Osterode“ ist überrascht, welche klaren Worte der Gutachter Prof. Jens Joachim Hesse in seinem Abschlussbericht zur Region Südniedersachsen findet. Erstmals spricht er wörtlich vom „Göttinger Problem“ und...
Osterode am Harz: Kreishaus | Auf einen Bericht zur Kreisfusion der "Die Grünen" hat Jon Döring, Sprecher der BI "Für OHA" den nachfolgenden Leserbrief geschrieben, der in der örtlichen Heimatzeitung nicht veröffentlicht wurde.
"Es verärgert mich zutiefst, dass Herr Rordorf Mitstreitern der Bürgerinitiative mangelnde Fairness im Umgang vorwirft. Waren es doch die Grünen, die zusammen mit der SPD immer in höchsten Tönen von Bürgerbeteiligung sprachen,...
Osterode: Martin-Luther-Platz | BI "Für OHA" warb am Tag vor der Landtagswahl für eine Westharz-Fusion
Osterode (kip) Am Tag vor der Landtagswahl zeigte die BI "Für OHA" mit einem eigenen Stand auf dem Martin-Luther-Platz die Vorteile für unsere Harzregion in einem Westharz-Kreis auf. Trotz klirrender Kälte sprachen sie die vorbeigehenden Besucher des Wochenmarktes an und informierten über die guten Gründe.
Ähnliche Themen zu "Jon Döring"
Osterode am Harz: Kreishaus |
Bürger zeigen Großkreisplanungen von SPD und Grünen die rote Karte
Erste Mahnwache für mehr Transparenz und Demokratie im Neuen Jahr
mit großer Resonanz
Osterode (ein/(kip) Trotz des schlechten Wetters konnten die Initiatoren der Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) zu ihrer ersten Mahnwache im neuen Jahr mehr als 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.
Das NDR- Fernsehen zeichnete Szenen und Interviews bei der...
Osterode am Harz: Kreishaus | Bürgerinitiative „Für Osterode“ warnt vor Fusionskatastrophe durch Rot-Grün auf Landesebene
Osterode (kip) „Der Landkreis Osterode ist trotz oder wegen der bisherigen Kooperation mit den Landkreisen Northeim und Göttingen in eine durch Verschuldung und Entvölkerung brisante Lage geraten. Göttingen ist Hauptprofiteur der Abwanderung junger Erwachsener aus Osterode. Bis zum heutigen Tag liegt keine einzige sinnvolle...
Osterode am Harz: Kreishaus | Kreisfusion Osterode in aller Munde – am 2. Dezember stimmen die Bürger ab
Zu diesem Thema ging der nachstehende Leserbrief ein:
Die BI hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der...
Windhausen: Treffpunkt Rathaus Windhausen | Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit
Windhausen (kip) Vorsitzender Bernd Hausmann, FWG Einheitsgemeinde Bad Grund, eröffnete im Rathaus Windhausen den Info-Abend zur Kreisfusion. Er stellte die Referenten Jon Döring, Osterode, als Sprecher der BI „Für OHA“ und den Kreistagsabgeordneten Klaus-Richard Behling, Bad Lauterberg, vor.
Jon Döring erinnerte an das im...
Windhausen: Treffpunkt Rathaus Windhausen | FWG Bad Grund lädt zum Infoabend zur Kreis am 16. November ein
Windhausen (kip) Die Freie Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde (FWG) Bad Grund lädt zu Freitag, 16. November, 19 Uhr, in das Rathaus in Windhausen, An der Mühlenwiese 1, zu einem Informationsabend zu dem Thema „ Bürgerentscheid – Kreisfusion“ ein.
Nach zahlreichen Diskussionen und der Unterschriftenaktion der Bürgerinitiative „Für OHA“ werden Jon Döring (BI...
Osterode am Harz: Kreishaus | Gut 80 Demonstranten führten Transparente und Plakate auf dem Weg zum Kreishaus mit
Osterode (kip) Nach dem Start auf dem Parkplatz am Kornmagazin führte der Zug der Demonstranten über die Eisensteinstraße, Kornmarkt, Am Schilde und Rollberg zum Kreishaus. Hier hatten sich weitere Bürgerinnen und Bürger unter einem großen Medienaufgebot versammelt. Ein Vertreter der Kreisverwaltung Osterode war nicht erschienen. Die...
Lange Wege und hohe Kosten für die Einwohner drohen:
Bürgerinitiative „Für Osterode“ bedauert vorgesehene Priorisierung der
Fusionsverhandlungen mit Göttingen und kritisiert fehlende Bürgerbeteiligung
In der nun vorgelegten Beschlussvorlage zur Kreistagssitzung am 17. September soll der
Kreistag die Priorisierung der Fusionsverhandlungen mit Northeim und Göttingen
beschließen.
Die vielschichtige und zu allen...
Osterode am Harz: Kreisverwaltung | BI „Für Osterode“ weist auf Mängel der Südfusion hin:
Einsparungen werden bei einem Großkreis durch lange Wege und hohe Fahrtkosten auf Kosten aller Bürgerinnen und Bürger erzielt
„Die Katze ist aus dem Sack“, fasst Dr. Grammel die jetzt zur Fusionsvariante Göttingen vorgelegten Ergebnisse zusammen, „nun zeigt sich, wie wenig die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Osterode von der Fusion zu einem südlichen Großkreis...
Bad Lauterberg: Kurhaus | „Kreisfusion“ ist Thema am 16. Juli 2012
Kreis Osterode (kip)Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI „Für OHA“) und die Bürgerinitiative Bad Lauterberg laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung am Montag, 16. Juli, 19.30 Uhr, im Kurhaus in Bad Lauterberg –Kurhauscafé Amdeus- ein. Diese Informationsveranstaltung zum Thema „Kreisfusion – Wer ist der richtige Partner?“ soll Gründe für eine mögliche Fusion mit dem Landkreis...
Osterode am Harz: Stadthalle | FWG Einheitsgemeinde Bad Grund: Zusammenkunft am 5. Juli in Badenhausen fiel aus
Samtgemeinde Bad Grund (kip) Die im Juli in der Gaststätte „Zur Mönchsklause“, Badenhausen, vorgesehene Zusammenkunft der Freien Wähler Einheitsgemeinde Bad Grund (FWG Bad Grund) fand nicht statt. Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) hatte an diesem Abend in Osterode, Gaststätte „da capo“ (Stadthalle), eingeladen.
Dr. Thomas Grammel und...
Osterode am Harz: Kreishaus | Des Kaisers neue Kleider:
Fusionsalternative Süd zeigt ihr wahres Gesicht
Osterode (ein/kip) Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ sieht sich in ihrer Einschätzung der Fusionsalternativen durch die aktuelle politische Entwicklung voll bestätigt: „Die SPD-Kreistagsfraktion begeht einen großen Fehler, wenn der Punkt 5.2., der eine Fusion auch bei Nichterhalt einer Entschuldungshilfe vorsieht, aus dem Eckpunktepapier...
Osterode am Harz: Stadthalle | FWG Einheitsgemeinde Bad Grund: Zusammenkunft am 5. Juli in Badenhausen fällt aus
Samtgemeinde Bad Grund (kip) Die für Donnerstag, 5. Juli, in der Gaststätte „Zur Mönchsklause“, Badenhausen, vorgesehene Zusammenkunft der Freien Wähler Einheitsgemeinde Bad Grund (FWG Bad Grund) findet nicht statt. Die Bürgerinitiative „Für Osterode“ (BI) hat an diesem Abend zu 19 Uhr, in Osterode, Gaststätte „da capo“ (Stadthalle),...
Osterode am Harz: Kreishaus | Bürgerinitiative „Für Osterode“ nimmt Stellung
zur Position der Kreishandwerkerschaft
Kreis Osterode (ein/kip) Die Bürgeinitiative „Für Osterode“ nimmt zu der PR-Mitteilung des Obermeisters der Kreishandwerkerschaft Osterode Eberhard Eggers Stellung. Bereits Ende Mai hatte sich die Bürgerinitiative „Für Osterode“ mit fusionsbedingten Auswirkungen auf die Handwerkskammern befasst.
Die Handwerkskammern unterliegen derzeit...
Osterode am Harz: Kreishaus | Bürgerinitiative „Für Osterode“ äußert sich zur Berichterstattung
Kreis Osterode (ein/kip) In zahlreichen Artikeln im HarzKurier ist in der Vergangenheit darauf hingewiesen worden, die "emotionale Diskussion um die Fusion müsse versachlicht werden". Diese Versachlichung könnte geschehen, wenn alle Argumente offen diskutiert werden - dies geschieht aber leider nicht immer, obwohl die Fakten auf dem Tisch liegen.
In der...
Osterode am Harz: Kreishaus | Göttingen alleiniger Profiteur der südniedersächsischen Ausrichtung:
BI „Für Osterode“ nimmt Stellung zur Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Kreis Osterode (kip) Die Bürgerinitiative Osterode warnt, die Ergebnisse der Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung für die Fusionsentscheidung überzubewerten. Zum einen sei die positive Auswirkung einer Kreisfusion mit dem...
Osterode am Harz: Kreishaus | Berufliche Bildung auf Schlingerkurs
Berufsschulen im Landkreis Göttingen: Kein Konsens für Neuordnung
Osterode (ein/kip) Das Göttinger Tageblatt berichtet in seiner Ausgabe vom 13. Juni 2012 zum Thema der beruflichen Bildung: „Die Zukunft der beruflichen Bildung im Landkreis bleibt ein heftig diskutiertes Thema. Sieben Modelle für eine mögliche Umstrukturierung der fünf Berufsbildenden Schulen (BBS) in Göttingen,...
Osterode am Harz: Kreishaus | Liebenburgs Bürgermeister auf dem Holzweg -
Bürgerinitiative „Für Osterode“ zeigt Chancen für den Harz auf
Osterode (ein/kip) Liebenburgs Bürgermeister Hubert Spaniol bezeichnet den Harz zu Unrecht als „Armenhaus“; die Landkreise Osterode und Goslar weisen pro Kopf die höchste Produktivität aller südniedersächsischer Landkreise auf, beim Bruttoinlandsprodukt ist Osterode führend.
„Die schon jetzt zu beobachtende...