Johannisfeuer (26)
Gablingen: Muttershofen 15 Lützelburg | Obst- und Gartenbauverein Lützelburg
Heimatverein Inchenhofen freut sich über großen Zulauf beim Johannisfeuer und Grillfest
Der Heimatverein St. Leonhard veranstaltete in Inchenhofen zwei feierliche Tage mit großem Kinderprogramm. Das Festwochenende begann am Freitagabend mit einem traditionellen Johannisfeuer. Speis und Trank bei muskalischer Unterhaltung fanden aufgrund der kühlen Witterung im statt vor dem Bauhof statt. Alleinunterhalter „Mecki“ Gärtner...
Inchenhofen: Bauhof Inchenhofen | Johannisfeuer, Fackelzug und Lagerfeuermusik
Zum traditionellen Johannisfeuer lädt herzlich der Heimatverein „St. Leonhard“ e. V. Inchenhofen ein.
Ab 19 Uhr werden bei musikalischer Unterhaltung mit „Mecki“ Gärtner diverse Speisen- und Getränke angeboten. Die Auswahl reicht von Burger, Steaks und Geschwollenen bis zu Hugo, Bier und diversen nicht-alkoholischen Getränken.
Kinder dürfen mit Oldtimer-Bulldogs mitfahren,...
Günzburg: Marktplatz | Die Tanzgruppe Durandarte des Brauchtumsvereins lädt ganz herzlich zum traditionellen Johannisfeuer auf dem Günzburger Marktplatz ein. Mit Tanz, Musik, Gesang und Texten wollen wir am 24. Juni die "Sommerweihnacht" genießen.
Mit dabei sind Kinder der Grundschule Südost, der Obst- und Gartenbauverein und der Musikverein Wasserburg.
Für die Kinder gibt es wieder frisch gebackene Küchlein.
Achtung: Beim Sprung über das...
Gersthofen: St. Jakobus Gersthofen | Es ist ein alter Brauch, das Johannisfeuer (seit dem 12. Jh.), das fast überall in Europa bekannt ist. Viele solcher Feuer werden entzündet, häufig auf hohen Bergen, was in der Alpenregion (wie z.B. in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen) zu einem beeindruckenden Schauspiel führt.
Am Samstag, den 27. Juni 2015 wollen wir diesen Brauch aufgreifen, wenn wir nach der Vorabendmesse (18:00 Uhr in St. Jakobus; Gottesdienst-Orte...
Stadtbergen: Ponde Rosa | Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Deuringen
München: Marienplatz | Feuerdrachen und Johannisfeuer
20140624 (c) Zauberblume
Noch seh ich des Morgens den Johannistau.
Die einst von Wolken fallen herab, Ziel-genau.
Sodann nehm ich denn das Johannisbad.
Es dreht eben so an des Zeit'es Rad.
Das lodernde Feuer zum Johannistag.
Erleuchtet weit über Feld und Flur.
Kürzer wird nun des Lichtes Tag.
So ist es nun Mal mit der Natur-Uhr.
Wie ein Drache der das Feuer spuckt.
Es...
Günzburg: Marktplatz | Veranstalter: Verein zur Pflege des Brauchtums e.V., Abt.
Ähnliche Themen zu "Johannisfeuer"
Gablingen: Lützelburg | Veranstalter: Obst- & Gartenbauverein Lützelburg
Günzburg: Marktplatz | Wir, die Tanzgruppe Durandarte vom Verein zur Pflege des Brauchtums laden Sie herzlich ein, mit uns zur Sonnenwende das Johannisfeuer zu feiern. Sie werden traditionelle Tänze und Musik sehen und hören und Wissenswertes um das Johannisfeuer erfahren. Lassen Sie uns zusammen Brauchtum erleben und werfen Sie Kräuterbuschen ins Feuer; springen Sie mit Ihrem Partner (oder auch alleine) über das Feuer und wenn Sie möchten, dürfen...
Günzburg: Marktplatz | Man mag es kaum glauben, aber in wenigen Tagen schon ist wieder Sonnenwende, die Tage werden wieder kürzer und der Verein zur Pflege des Brauchtums Günzburg e.V. veranstaltet das alljährliche Johannisfeuer.
Der 24. Juni ist der Geburtstag Johannes des Täufers. Er geht dem Geburtsfest Christi um sechs Monate voraus und gehört zu den wichtigsten Festen im christlichen Jahresreigen. Johannes der Täufer wird an einer Stelle...
Günzburg: Marktplatz | 24. Juni 2013 ab 19:00 Uhr
Gablingen: Lützelburg | Johannisfeuer
Ein alter Brauch in der kürzesten Nacht des Jahres am 21. Juni
Günzburg: Marktplatz | Der Verein zur Pflege des Brauchtums Günzburg e.V. lädt zum alljährlich stattfindenden Johannisfeuer am 24.06.2012, 17:30 Uhr ein. Die vereinseigene Tanzgruppe Durandarte zeigt traditionelle Tänze. Wieder mit dabei sind der Obst- und Gartenbauverein Günzburg sowie die Grundschule Süd-Ost.
Treffpunkt ist um 17:15 Uhr am Lannionplatz. Von dort aus ziehen wir im Umzug zum Platz vor der Frauenkirche. Im Anschluss an die...
Günzburg: Marktplatz | Am Freitag, den 24.6.2011 entzündet der Brauchtumsverein Günzburg auf dem Günzburger Marktplatz um 19:00 Uhr wieder das alljährliche Johannisfeuer.
Der Umzug startet um 18:45 Uhr am Dossenbergerhof. Die musikalische Begleitung übernimmt Marianne Baldauf mit dem Akkordeonorchester Kammeltal. Die Tanzgruppe Durandarte des Brauchtumsvereins zeigt Ihnen neu einstudierte Volkstänze und lädt Sie ganz herzlich ein zum Mittanzen....
Gersthofen: Thoma-Wiese, Lützelburg | Obst- und Gartenbauverein Lützelburg
Günzburg: Marktplatz | Volkstänze rund um das Johannisfeuer, Sprung über das Feuer und Küchle für die Kinder
Günzburg: Marktplatz Günzburg | Die Tanzgruppe Durandarte des Vereins zur Pflege des Brauchtums Günzburg e.V. zeigt Volkstänze rund um das Johannisfeuer. Wer Lust hat, darf anschließend über das Feuer springen und der Verein verteilt Küchle für die Kinder.
Kolping feierte Sonnenwende
Mit einem Gottesdienst am Kolpingkreuz und anschließender Feier im Kolpingsgarten beging die Wertinger Kolpingsfamilie die Sommersonnenwende. Pünktlich zum Sommeranfang strahlte die Sonne mit der Kolpingsfamilie und den vielen Gästen um die Wette. Stadtpfarrer Ludwig Michale hielt leider das letzte Mal am Kolpingkreuz als Präses eine Messe. Anschließend saß man bis spät in die Nacht bei kühlen...
Friedberg: Brauchtum | Um dem Mittsommertag, einem uralten keltischen und germanischen Fest, eine christliche Bedeutung zu geben, wurde dieser Tag zur Geburt von Johannes dem Täufer bestimmt.
Erhalten geblieben ist in vielen ländlichen Gegenden das Johannisfeuer, dessen Überspringen die Überwindung von Unglück bedeutet.
Springt ein Paar gemeinsam durch das Feuer, bleibt es fürs Leben verbunden.
Landsberg am Lech: Von-Kühlmann-Str. | Einen unterhaltsamen Abend gestaltet das Orchester an diesem Samstag beim Johannisfeuer der Landsberger Feuerwehr am romantischen Lechufer. Einen bunten Strauß musikalischer Köstlichkeiten bekommen die Besucher dieses Traditionsfestes am Samstagabend zu hören.
Neusäß: Ponde Rosa | Johannisfeuer, Obst- und Gartenbauverein Deuringen
Johannisfeuer 2009
Am Mittwoch, den 24.06.2009 ist es wieder soweit. Der Verein zur Pflege des Brauchtums Günzburg e.V. lädt wieder zum traditionellen Johannisfeuer ein. Zusammen mit dem neu gegründeten Verein "Freier Fanfarenzug Günzburg und Günzburger Blechbätsch'r e.V. marschieren die Tanzgruppe Durandarte und die Kinder der Volkstanzgruppe der Grundschule Suedost um 18:50 zum Marktplatz, wo der Brauchtumsverein schon...