Jesaja (16)
Meitingen: Evangelische Johanneskirche Meitingen | Liebe Leserin, lieber Leser,
kaputt bin ich,
unglaublich kaputt bin ich.
Heuer geht es ja hoppla hopp.
Wo wir letztes Jahr am 18. Dezember den 4. Advent gefeiert haben,
da hatte noch sechs Tage Zeit für die Predigt an Heiligabend.
Da wird es immer schwerer,
sich aufzuraffen
und weiter zu machen.
Der Elan, der Schwung geht mir aus.
Mache Dich auf!
So heißt es doch im Advent,
doch zur Zeit fehlt mir die...
Meitingen: Evangelische Johanneskirche Meitingen | Liebe Leserin, lieber Leser,
ich liebe Adventskalender.
Türchen für Türchen ist Spannung angesagt.
Jeden Morgen fibere ich dem Moment entgegen,
das nächste Türchen zu öffnen.
Spannend ist es, was sich dahinter verbirgt.
Türchen für Türchen nähere ich mich
dem Wunder, das da einst geschah.
Ich lasse von jedem Türchen verzaubern.
Je mehr Türchen offen sind,
desto näher bin ich selber an Weihnachten dran.
Auch ich...
Liebe Leserin, lieber Leser!
Jesus, der Heiland, will zu uns kommen, doch haben wir Platz für ihn?
Alles ist so vollgestellt.
Was steht noch alles im Weg herum?
Lange schon haben wir es nicht mehr angefasst. Es steht nur noch da, weil wir denken: „Irgendwann werden wir es schon brauchen.“ Doch wann wird das sein?
Oder wir sind stolz darauf, dass wir es haben, aber brauchen tun wir es eigentlich nicht wirklich. Mit...
Meitingen: Evangelische Johanneskirche Meitingen | Zuhören, mitsingen, sich besinnen, entspannen und nachdenken - das ist wieder angesagt, wenn 6 Solistinnen und Solisten erklingen. Sie heißen jetzt nicht mehr Weihnachtsprojekt, sondern Philomele vocalis, was soviel heißt wie die gesangliebende Nachtigall. Dabei handelt es sich um 6 Nachtigallen, menschliche natürlich, aber sie singen fast so. Lassen Sie Sich verzaubern auf höchsten Niveau. Diese weihnachtliche Singen und...
Augsburg: Hitradio RT-1 | Liebe Leserin, lieber Leser,
ich muss mich auch auf den anderen,
auf mein Gegenüber einstimmen.
Das Schlimmste wäre, wenn ich sagen würde:
„Jedem das gleiche.“
Denn niemand von uns will gleich sein.
Jeder von uns ist anders.
Jeder von uns braucht unterschiedliches.
Schlimm wäre es,
wenn wir diese Unterschiede unterdrücken würden.
Unsere Gesellschaft würde soziale Krüppel erzeugen.
Jeder muss doch...
Augsburg: Hitradio RT-1 | Liebe Leserin, lieber Leser,
bunt und knallig sind die Versprechungen der Werbung.
Dieser Energieriegel schenkt Ihnen Kraft,
auf Neudeutsch Power, damit Sie fit bleiben.
Ich weiß nicht,
wie es Ihnen mit dieser kleiner Mahlzeit zwischendurch geht.
Für mich schon eine starke Versuchung:
Plötzlich ist die Packung leer und der Magen ist voll.
Jetzt wäre ein Verdauungsschläfchen recht.
Der Riegel hat mir die ganze...
Ja, liebe Leserin, lieber Leser,
wie ist es gerade bei Ihnen?
Ist es jetzt bei Ihnen gerade so wie bei mir?
Jedes Jahr nehme ich es mir vor:
Ich will es langsam und besinnlich angehen,
doch schon wieder stecke ich im brutalen Adventsstress.
Was muss ich alles noch schaffen bis Weihnachten?
Es gibt Menschen,
bei denen löst die Adventszeit
ein Gefühl der Angst, des Unwohlseins aus.
Am liebsten würden sie...
Liebe Leserin, lieber Leser,
ein schlichtes Gebet drückt
die Sehnsucht des Advent aus.
Es passt auch sehr gut zum heutigen
Luciatag - Lucia kommt von Lux
und das heißte eben Licht.
Ich bete:
„Jesus,
du bist der Morgen,
der Glanz des ewigen Lichtes
und die Sonne der Gerechtigkeit.
Komm und erleuchte,
die die im Finstern sitzen
und im Schatten des Todes.
Jesus,
Du bist die Wurzel Jesse,
der Du stehst als...
Ähnliche Themen zu "Jesaja"
Liebe Leserin, lieber Leser,
es folgt:
Mein kleines Adventslied „Suchet doch mein Licht“
1. Hier brennen wir brüderlich.
Jeder Leuchte auch für sich.
Euer Leben mögt ihr wagen.
Antwort auf alle Fragen
ist doch: Suchet all mein Licht,
falsche Tröster helfen nicht!
Refrain:
Jesus Christus spricht:
Suchet doch mein Licht!
2. Die Welt liegt in Angst und Streit.
Jesaja uns prophezeit,
Christus – auch im...
Liebe Leserin, lieber Leser,
an manche Fahrten meines Lebens
erinnere ich mich,
obwohl sie schon lange her sind.
Als Schüler musste ich mal per Anhalter ins nächste Dorf.
Radeln war nicht möglich, denn es war tiefster Winter.
Mit einem Sprung rettete ich mich vor dem Auto,
das mich mitnehmen wollte.
Es war der katholische Pfarrer vom Nachbarort.
Ich kannte ihn vom ökumenischen Gottesdienst.
Doch kaum...
Liebe Leserin, lieber Leser,
wo ist der König des Friedens?
So werden sie uns fragen.
Sie werden mit ihren Augen in der Welt umherschweifen.
Und sie werden ihn suchen,
diesen König des Friedens.
Sie werden über die Felder des Krieges schweifen.
Sie werden mit Entsetzen im Blick
auf das Elend in den Slums der Städten reagieren,
weil sie die Gegensätze zwischen ihnen und
dem Glanz und Glamour der...
Liebe Leserin, lieber Leser,
diesmal musste ich einfach stehen bleiben,
doch jetzt musste ich es mir genau ansehen.
Jedes Jahr war ich an diesem alten Baumstumpf
vorbeigegangen.
Er sah schon so kaputt aus,
so richtig tot,
doch heuer war ein Wunder geschehen.
Aus dem alten Stamm war
ein kleiner Spross hervorgekrochen
- ganz sanft und leise.
Neues Leben erblickte das Licht der Welt.
Was niemand vermutet...
Liebe Leserin, lieber Leser,
es gibt Menschen,
die sind wie Lichtbringer für uns selbst.
Doch manchmal merken wird es erst später.
Von einem solchen guten Freund
will ich heute erzählen:
Ich weiß gar nicht,
wann ich ihn das erste Mal gesehen habe.
Er liebte es mit anzupacken.
Er stand lieber im Hintergrund.
Sein Motto war:
Jeden Tag eine gute Tat.
Er war ein alter Pfadfinder
und für ihn galt dieses...
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Weihnachten
– das Fest der Liebe kann mir gestohlen bleiben.“
So stand er vor meiner Tür.
Und ich trat auf die Notbremse.
Ich ließ alles stehen und liegen und
widmete mich der Not seines Herzens.
Er war furchtbar enttäuscht worden.
Er war mitten in der Fremde
und hatte – so meinte er –
die Liebe seines Lebens kennen gelernt.
Doch jetzt war er für eine Woche
auf...
Liebe Leserin, lieber Leser,
wie jedes Jahr begehen wir zu Hause den Advent.
Die kleinen Holzhirten machen sich auf den Weg in Richtung Krippe.
Der bewährte Adventskalender wird befüllt.
Der Adventskranz wird aufgestellt.
Beim Entzünden darf keiner zu kurz kommen.
Die Schuhe werden am Abend vor dem Nikolaustag rausgestellt
und müssen befüllt werden.
Kurz vor Weihnachten wird der Christbaum herausgesucht.
Und...
*
Abschiedsrede des Papstes
Am Freitagmorgen besuchte Papst Benedikt XVI. in Jerusalem noch die Grabeskirche und kniete am Salbungsstein nieder und betete in der sogenannten Grabkapelle Jesu.
Vor seinem Abflug appellierte der Papst an Israelis und Palästinenser ernsthaft Frieden zu suchen, denn bei Gott sei kein Ding unmöglich, er kann zwischen den beiden Völkern Frieden machen.
Die emotionale Abschiedsrede des...