Aus der Rumpelkammer ins Rampenlicht
Frei nach Willi Schwabes Rumpelkammer, einer Kultsendung im früheren DDR-Fernsehen, in der alte Filmklassiker aufbereitet wurden, führte das Moderatorenteam durch die diesjährige Jazzdanceshow des VfL Uetze. In kleinen Abhandlungen wurden dabei auf dem Dachboden Requisiten, Ton- und Filmdokumente sowie Erinnerungen hervorgekramt, die von den vielen Auftritten und Erfolgen der Abteilung...
Mit ihrer Jazzdance-Show unter dem Motto "Willkommen im Varieté" haben die Uetzer Tänzerinnen und Tänzer gestern und heute das Publikum begeistert. Insgesamt 170 Kinder, Jugendliche und Erwachsene standen auf der Bühne. Ute Häselbarth als verantwortliche Spartenleiter, die Übungsleiter und die Turnerinnen und Turner vom VfL Uetze haben ganze Arbeit geleistet, um dieses tolle Programm aufzuführen.
Ich freue mich schon...
Am 20. März machten sich über 80 Jazzdancer auf den Weg nach Gehrden zum diesjährigen Dance Cup des Bezirkes Hannover. Die Uetzer waren bei diesem Wettkampf der am stärksten vertretene Verein und stellte sieben von fünfzehn startende Mannschaften. Bei den Kindern tanzten drei Uetzer Gruppen (Strawberries, Tanzmonster und Smarties), drei Jugendgruppen (Crazy Ants, Les Sourites und Tuana) und die Mysteries in der Altersklasse...
Hexen, Feen und Zauberer wirbelten zusammen mit den verschiedensten Märchenfiguren über die Bühne. Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums des VfL Uetze hatte die Sparte Jazzdance und Aerobic wieder einmal zu einer Jazzdance-Show der Kinder und Jugendlichen geladen.
Es war schon beeindruckend, was Ute Häselbarth und ihre Übungsleiterinnen auf die Beine gestellt hatten. Die jugendlichen Jazzdance-Tänzerinnen und –Tänzer boten ...
Wo bleiben denn die Berichte zur JazzDanceShow des Vfl Uetze?
Ich habe aus dienstlichen Gründen alle 3 Vorstellungen am Samstag und Sonntag gesehen und ich muss sagen, es hat mich doch sehr begeistert. Waren Sie auch da? Wie ist denn Ihre Meinung? Hamma was in Uetze so auf die Beine gestellt wird, oder ?
Und was man so für Talente entdecken kann, also der gestiefelte Kater (Tini Weiß) war doch unglaublich. Mal einfach,...
.
Aufgrund des Deutschen Turnfestes in Franfurt im Mai (wo bereits das Bundesfinale stattfinden wird) ,gab es in diesem Jahr keine Bezirksentscheide, sondern gleich einen offenen Landesentscheid. Entsprechend hoch waren die Teilnehmerzahlen, so dass der Wettkampf an zwei Tagen ausgetragen wurde. Am Samstag stellten sich 41 Jugendgruppen der Wettkampfjury. Am Sonntag waren dann die Kinder und Erwachsenen A und B am Start.
In...