Jakobsleiter (7)
Jedes Jahr freue ich mich über die herrlichen Blüten der Jakobsleiter.
Lange Zeit waren nur die Knospen zu sehen, plötzlich die erste Blüte und an einem anderen Stengel mehre Blüten.
Die Jakobsleiter, wird auch Himmelsleiter genannt, ist ein Auf- und Abstieg zwischen Erde und Himmel, den Jakob laut der biblischen Erzählung, vor seiner Flucht vor Esau als Traumvision gesehen hat.
Bildergalerie zum Thema Jakobsleiter
Selbst in kleinen Gärten findet sich immer ein Plätzchen für Blumen, die von Bienen und Hummeln gerne als Futterquelle genutzt werden. Legt doch einmal eine kleine, wilde Wiese an, auf der neben der Acker-Witwenblume auch Jakobsleitern und Margeriten blühen. Ihr werdet überrascht sein von der Blütenvielfalt, die sich schon nach kurzer Zeit in eurem Garten zeigen wird.
Und auch in den Blumenbeeten ist Platz für bunte...
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
blüht wieder auf meinem Balkon.
Alle 3 Töpfe haben den Winter gut überstanden. 1 Exemplar hatte sich plötzlich von selbst als Untermieter beim Lavendel eingenistet und weist den größten Blütenstiel mit den meisten Blüten auf.
Der Name kommt von den ungleich filigranen Blättern.
blüht wieder auf meinem Balkon.
Von diesen kleinen zarten Blüten bin ich immer begeistert.