Jahresrückblick (333)
Die Deandl und Buam des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schließen es mit einer außergewöhnlichen Jahreshauptversammlung ab.
Spätestens bei den Berichten der einzelnen Gruppierungen, die bei der Jahreshauptversammlung verlesen wurden, kam deutlich hervor, dass trotz Pandemie das Vereinsleben nicht still stand und unglaublich viel umgesetzt werden...
Bildergalerie zum Thema Jahresrückblick
Aschersleben: Hausgarten | ...
Ein
abwechslungsreiches
G A R T E N J A H R
liegt hinter uns, das ich
jetzt versuche, hier mal
ganz kurz widerzuspiegeln...
Es war wirklich keine leichte Aufgabe (!!!), wenn man bedenkt, jeden Sonntag im Jahr zeige
ich hier im Rahmen der SONNTAGSBILDER mindestens ca. 20 Fotos...!!!
Hochgerechnet sind das etwa 1000 Bilder und davon mußte ich je 1 Blumenfoto pro Monat
auswählen.., das...
Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz
zum Jahreswechsel 2021/2022 am Freitag,
den 31. Dezember 2021, in Berlin
Video hier ansehen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger –
Heute geht ein Jahr zu Ende, das einige Veränderungen mit sich gebracht hat. Eine kleine Veränderung: Heute Abend richte ich als Ihr Bundeskanzler die Neujahrsansprache an Sie.
Der reibungslose, mitunter fast freundschaftliche Übergang von...
Und täglich grüßt das Murmeltier... Dass Corona uns so lange beschäftigen wird und auch 2021 DAS Thema sein würde, hätte ich zu Beginn der Pandemie niemals gedacht. Und dennoch lassen wir uns nicht unterkriegen und genießen das Leben - nur eben etwas anders als sonst.
Folgt mir durch mein persönliches 2021 und kommt gut und vor allen Dingen gesund ins neue Jahr!
Im Januar stand wie schon in den Vorjahren der Veganuary...
Inzwischen ist das zweite Jahr vergangen, in dem Corona das gesellschaftliche Leben fest im Griff hält. Auch der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Ilten ist weiterhin von massiven Einschränkungen betroffen. Das zweite Jahr, in dem keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, und das zweite Jahr, in dem leider die traditionellen Iltener Wies´n ausfallen mussten. Doch wir sind weiterhin aktiv, und haben die...
Ein Schuljahr an der Anna-Pröll-Mittelschule, in dem nicht Projekte, Ausflüge, Praktika und Erkundungen im Mittelpunkt standen – sondern ein Schuljahr, in dem sich alles um Hygienepläne, Masken- und Testpflicht, Distanz- und Wechselunterricht drehte. Unterricht per Video-Konferenz, Zusendung von Arbeitsblättern per Post, Kommunikation über teams, am Telefon oder auf dem Parkplatz. Keine leichte Aufgabe für Eltern,...
In der Kinderwelt Gersthofen war das Jahr 2021, wie auch das Vorjahr, vom Coronavirus und den Auflagen zur Infektionsvermeidung geprägt. Zu Jahresbeginn mussten wir in unserer Kita auf viele Gesichter verzichten. Umso schöner war die Wiedersehensfreude, als nach dem Lockdown wieder alle Kinder unserer Kinderwelt mit Leben füllten.
Im Frühling haben wir uns in der Kinderwelt Gersthofen besonders ausführlich mit den Insekten...
Ähnliche Themen zu "Jahresrückblick"
Genau 228 Tage waren Spiel- und Trainingsbetrieb bei den Neusässer Handballern eingestellt. Dann ermöglichten im Juni die sinkenden Inzidenzzahlen endlich die Rückkehr auf das Feld und es starteten alle Teams vorerst draußen mit ihren Einheiten. Aus diesem Grund beginnt der Jahresrückblick erst in der zweiten Hälfte von 2021. Der Abteilungsleitung und auch den TrainerInnen war nicht klar, wie viele ihrer Teammitglieder nach...
Rückblick auf ein untypisches musikalisches Jahr
Das neue Jahr 2021 ging so weiter, wie das alte aufgehört hatte. Nach der Pandemie-geschuldeten Zwangspause konnten die Musikvereine ihren Mitgliedern unter gewissen Voraussetzungen zwar wieder Einzelunterricht in Präsenzform anbieten, aber keine gemeinsamen Musikproben. Deshalb ging auch hier das JUGGE neue Wege. Dirigent Maximilian Hosemann führte mit den jungen Musikern...
Aschersleben: Hausgarten | ...
Wieder liegen
12 Monate
"GARTENLUST"
hinter uns...
Wie gewohnt heute nochmal ein RÜCKBLICK 2020, mit je 3 Fotos pro Monat,
ein Gartenüberblick, eine typische Blüte und natürlich auch ein Sonntagskuchen
aus dem jeweiligen Monat, da diese speziellen Fotos immer euer ganz besonderes
Interesse erweckt haben...!!! ;-)))
Was ich immer wieder bedauere, daß man hier bei Myheimat nicht wie...
2020 war für uns alle ein verrücktes Jahr. Corona hatte und hat uns immer noch fest im Griff. Wir haben uns schon früh mit der Situation arrangiert und unseren Alltag an die Umstände angepasst. Verliert nicht den Mut - es kommen sicher auch wieder bessere Zeiten.
Einen kleinen Jahresrückblick mit meinen persönlichen Lieblingsbeiträgen habe ich auch 2020 für euch. Viel Spaß beim Stöbern und bleibt gesund und...
Das ganze Jahr über war ich wieder (meistens mit dem Fahrrad) im Schmuttertal unterwegs. 12 der Lieblingsmomente ergaben wieder einen persönlichen Rückblick und den Kalender fürs nächste Jahr.
Ich wünsche uns allen, daß 2021 einen großen Fortschritt in der Bekämpfung der Pandemie bringen wird und daß nicht nur die Viren weniger werden, sondern auch die unerträglichen Stimmen all dieser selbsternannten altklugen Schwätzer und...
Gersthofen: TSV Gersthofen | Das Jahr 2020 war bei der Abteilung Alpin des TSV Gersthofen, wie bei allen Vereinen auch, geprägt von der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Beschränkungen. Begonnen hat die Saison noch ganz normal, wie auch in den vergangenen Jahren:
Das Skischul- und Schneeschuhangebot fand erneut an vier Tagen im Januar statt.
Die Angebote der Skischule wurden rege nachgefragt, einige Schneeschuhwanderungen waren bereits am...
„Corona-bedingt“ – Dieser Wendung begegnet man seit März 2020 allerorten: „Corona-bedingt haben wir bis auf Weiteres geschlossen.“ „Corona-bedingt können wir nicht den gewohnten Service bieten.“ So oder so ähnlich lauteten die Schilder an Geschäften oder die Hinweise auf Websites.
Das Justus wurde Mitte März Corona-bedingt wie alle Schulen auf zunächst unbestimmte Zeit für den Präsenzunterricht geschlossen. Doch schon am...
Das Jahr 2020 ist für die Kolpingsfamilie Meitingen, wie für die meisten anderen, normal gestartet. Bereits am ersten Sonntag des neuen Jahres haben sich unsere Kegler in Meitingen zum monatlichen Abräumen der Pins getroffen.
Kurz darauf ging es spannend weiter: Die Kolpingjugend bereitete einen Escape-Room selbst vor, in dem die Teilnehmer zeigen konnten, wie gut sie als Gruppe zusammenarbeiten und verschiedenste Rätsel...
Die Meitinger Herren I waren auf einem guten Weg. Sie standen auf dem 3. Tabellenplatz der Bezirksliga Schwaben und Verfolger TSV Wertingen war im Derby zuhause geschlagen. Noch drei ausstehende Begegnungen waren zu bestreiten und der größte Erfolg der Vereinsgeschichte für eine Herrenmannschaft, der Aufstieg in die Bezirksoberliga Schwaben, war zum Greifen nahe…und dann kam Corona.
Saisonabbruch. Schon zu Beginn der neuen...
„Leben, Lieben, Lachen – Zusammen – in Königsbrunn“
Das kulturelle Jahresmotto 2020
Für die Kultur war es wahrlich kein einfaches Jahr. Viele Veranstaltungen konnten aufgrund der Corona-Pandemie bzw. Lockdown- und Hygienemaßnahmen gar nicht, oder nur in einer beschränkten Form, stattfinden. Trotzdem haben wir unser Lachen, sowie das Leben und die Liebe – ganz getreu unseres Jahresmottos – nicht verloren und können auf...
Jugendorchester Gersthofen 2020 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie
Das Jahr des JUGGE begann mit der Aussicht auf viele liebgewonnene musikalische Veranstaltungen. Doch dann rüttelte das Corona-Virus die Planungen gehörig durcheinander. Ein seltsames Jahr begann.
Ein Klarinettentrio und ein Klarinettenquartett wurden jeweils Verbandssieger in ihrer Altersklasse beim Allgäu-Schwäbischen Musikbund. Mit dem Prädikat ‚mit...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen, Gersthofen | MATHIAS RICHLING wartet nicht auf Silvester; er zieht schon jetzt die Bilanz eines ereignisreichen und auch an Jubiläen gesegneten Jahres. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur in Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere (hoffentlich) für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft.
MATHIAS RICHLING malt ein Bild von...
Meine Auswahl aus 2019 von fünf Aufnahmen unter dem Motto "Rückblick" präsentiere ich Euch hier. Eine beachtliche Anzahl von Fotos zu den einzelnen Themen haben sich im Speicher angesammelt. Freizeit mit der Kamera in Laatzen zeigen ein buntes Bild, doch schaut selbst ....
Ich freue mich auf die weiteren Aktivitäten, grüße die Mitglieder der Gruppe, sowie alle myheimatler und Betrachter mit guten Wünschen für das Jahr 2020.
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Es wurde eine Unzahl von Bildern erstellt - daraus über 100 Bilder in Serien von fünf auf My Heimat veröfentlicht und jetzt: Fünf Auserwählte aus dem Jahre 2019
Zum Ende eines Jahres schaue ich gerne zurück. Was haben wir 2019 entdeckt, erlebt und genossen? In meinem kleinen Jahresrückblick habe ich euch meine persönlichen Lieblingsbeiträge rund um die Themen Rezepte, Natur, Kultur und Ausflugstipps zusammengestellt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Bummel durch meine Erinnerungen und freue mich auf eure Beiträge und Schnappschüsse in 2020. Kommt gut ins neue Jahr - wir lesen...
Ende 2019 lässt der VC Neusäß ein weiteres tolles und sportliches Jahr einmal Revue passieren.
Zunächst begann im Februar die Rückrunde der Augsburger Mixed-Liga. Für die vier teilnehmenden Teams des VC bedeutete dies noch einmal kämpfen um jeden Punkt. Die vergangenes Jahr frisch zusammengestellte Gruppe „Die Unglaublichen“ hielt sich wacker in ihrer ersten Saison in der E-Gruppe. Ihre Leistung und Spielsicherheit stiegen...
Das Jahr 2019 verabschiedet sich. Zeit, es Revue passieren zu lassen. Holt euch das Meitinger Jahrbuch 2019 kostenlos im Meitinger Rathaus sowie an einer der vielen Auslagestellen in der Umgebung.
Euch erwarten unter anderem…
… die schönsten, spannendsten und interessantesten Artikel unserer Bürgerreporter aus diesem Jahr
… ein Interview mit Bürgermeister Michael Higl über die neuesten Projekte und Entwicklungen in...