Jahresbericht (97)
Königsbrunn: Kulturbüro | „Rausgehn – Kultur entdecken“ Das kulturelle Jahresmotto 2021
Das Kulturleben 2021 wurde wie schon 2020 wesentlich durch die Pandemie geprägt. Schon der traditionelle Veranstaltungsauftakt mit dem Dreikönigskonzert musste aufgrund der Bestimmungen entfallen. Entsprechend dem städtischen Jahresmotto gab es bereits während des Lockdowns, beispielsweise in Form von Schaufensterausstellungen, draußen reichlich Königsbrunner...
Das Jahr 2021 stand für das Partnerschaftskomitee Meitingen erneut im Zeichen der Corona-Pandemie. Dennoch starteten die Partnerschaftsfreunde hochmotiviert ins neue Jahr. Schließlich soll die seit 48 Jahren bestehende Partnerschaft mit der Stadt Pouzauges, in Westfrankreich zwischen den größeren Städten Nantes und La Rochelle gelegen, lebendig bleiben - trotz aller Widrigkeiten.
Im ersten Halbjahr traf sich das Komitee...
Meitingen: Sportplatz Waltershofen | Nachdem das Pandemiejahr 2020 für den Hobbysport einiges an Unsicherheit mit sich brachte, begann auch das Jahr 2021 sehr verhalten. Das traditionelle Neujahrsbowlen musste ausfallen, das Hallentraining wurde weiter ausgesetzt und die ersten Arbeitsdienste im Frühjahr standen wieder unter dem Zeichen verschärfter Hygienemaßnahmen. Das regelmäßiges Anpassen und Aktualisieren des Hygienemaßnahmenkatalogs der TSG war bereits...
Neusäß: Hainhofener SV | 2021 war auch Corona-bedingt ein ereignisreiches Jahr für den Hainhofener SV.
Durch die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung am 30.07.21 wurde eine komplett neue Vorstandschaft ins Amt geholt. Günther Uhrle ging nach 18 Jahren als erster Vorsitzender, ebenso wie Herwig Rolle (2.Vorstand) und Wolfgang Weiland (3.Vorsitzender), in den „Vorstands-Ruhestand“. Sein Nachfolger Stefan Rindle-Groß und dessen Team mit Stephan...
Lollar: Gaststätte "Zur Scheune" | Bezirkstagung des DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg mit Satzungsänderungen und Neuwahlen
LOLLAR (cm). „Endlich mal wieder eine Tagung in Präsenz“: Mit diesen freudigen Worten eröffnete Bezirksleiter Claus Protzer die diesjährige Bezirkstagung des DLRG Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg in Lollar. Die Tagung in 2020 musste Coronabedingt ausfallen und die in 2021 sollte eigentlich schon im Mai stattfinden. Die...
Der Verein Musikschule Wertingen lässt in seiner Jahreshauptversammlung das Jahr 2020 Revue passieren
Dass die Musikschule mit 584 Schülern, 31 Lehrkräften und 480 Mitgliedern kein kleines Boot, sondern ein stattlicher Dampfer ist, den es galt, durch das ungewöhnliche Jahr 2020 zu lenken, betonte Hans Kaltner in seinem Grußwort. Der Bürgermeister der Gemeinde Buttenwiesen war als Kooperationspartner einer der vielen...
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Auch in diesem Jahr war das Programm der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. mit vielen besonderen Highlights gespickt.
Zu Beginn des Jahres ging man auf die Suche nach einem Mörder in Meitingen. Bereits vor Eintreffen der letzten Gäste war der fiktive Koch Enrico Fratinelli ermordet worden. Der Mörder war einer der anwesenden Gäste! Alle Teilnehmer des Crimecookings konnten mit ermitteln wer unter ihnen der Mörder war....
Königsbrunn: TSC dancepoint e. V. | Vom Hobbytänzer bis Turnierprofi, von Kindern bis Erwachsene, von Paartanz bis Fitness – für (fast) jeden hat der TSC dancepoint e.V. im Gewerbegebiet Süd in Königsbrunn etwas in seinem vielfältigen Angebot. Auch 2019 war ein ereignisreiches Jahr mit tollen Trainingsstunden, stimmungsvollen Turnieren und Veranstaltungen und einer kulturellen Premiere.
Diesmal wird sich in dieser Ausgabe des Jahrbuchs dem größten Bereich...
Ähnliche Themen zu "Jahresbericht"
Jugendorchester Gersthofen 2019 ganz im Zeichen von Afrika
Der mit Instrumenten vollgestopfte Bus passiert den Wachposten des Schulgeländes. Die kenianischen Schülerinnen begrüßen singend in ihrer braunen Schuluniform die ankommenden Musiker. Jeder ist zutiefst berührt. Nach kurzem Aufbau erklingt ‚Rock Opening‘ und die Schülerinnen klatschen und tanzen begeistert mit. Und beim Nationallied Kenias ‚Jambo Bwana‘ bebt der...
Ein ereignisreiches Jahr 2019 in der Sing- und Musikschule Neusäß neigt sich dem Ende entgegen und so ist es wieder an der Zeit einen Blick zurück auf Veranstaltungen und Ereignisse der vergangenen Monate zu werfen.
In diesem Jahr gab die Sing- und Musikschule wieder zwei große Konzerte in der Stadthalle Neusäß. Beide fanden am 19. Mai statt und repräsentierten das ganze musikalische Spektrum unseres Angebots. In einer...
Die einzige Veranstaltung der Musikschule Wertingen, bei der keine Musik gemacht wird, sondern bei der über die notwendigen Grundlagen für den Schulbetrieb gesprochen wird, ist die Jahreshauptversammlung, zu der der erste Vorsitzende Gerald Warisch alle Mitglieder eingeladen hatte. Er konnte Bürgermeister Lehmeier, die Gemeinderäte Manfred Hartl aus Buttenwiesen, Roman Bauer aus Bissingen, und Michael Stegmiller aus...
Bad Lauterberg. Die Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg führte am 16. Februar 2019 ihre Jahreshauptversammlung im Restaurant Goldene Aue durch.
Neben den zahlreich erschienen Mitgliedern konnte der erste Vorsitzende, Obermaat d.R. Michael Minetzke, auch einige Gäste begrüßen.
Als Vertreter der VdRBw e.V. Kreisgruppe Göttingen Kreiskassenwart Hauptfeldwebel d.R. Ralf Gehrke, Bernd Wiegand 1. Vorsitzender der SG von 1602...
Sehnde: Wollschlägers Weg 2 | Schnappschuss
Meitingen: Sportplatz Waltershofen | Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende und damit eine Zeit voller Veranstaltungen, Ehrenamtsarbeit und sportlicher Wettkämpfe. Das meiste spielte sich auf dem Waltershofener Sportgelände ab, welches mit zwei Volleyballplätzen und einem Fußballgroßfeld das Herzstück der sportlichen Aktivitäten des Vereins darstellt. Dennoch wird auch die Wintersaison zunehmend belebter, vor allem aufgrund der regen Aktivitäten der...
Mit der Wahl einer neuen Vorstandschaft brachte die Mitgliederversammlung der Musikschule Wertingen einen Generationswechsel in Gang und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp kündigte an, zum 31. Dezember 2018 in Ruhestand zu gehen.
Karl Burkart (1. Vorsitzender), Barbara Wengert (2. Vorsitzende), Wendelin Reißner (Beisitzer/Inventarverwalter) und Thomas Schweiger (Schriftführer) stellten nach langjähriger Tätigkeit und...
Nidda: Gasthofbrauerei Hotel Zur Traube | Bezirkstagung des DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg in Nidda
45 Delegierte aus 16 der 18 Gliederungen im DLRG-Bezirk Gießen-Wetterau-Vogelsberg konnte der Bezirksleiter Claus Protzer bei der diesjährigen Bezirkstagung in Nidda begrüßen. Der Tagung ging ein Festakt der Ortsgruppe Nidda zum ihrem 85-jährigen Bestehen voraus. Zentrale Themen der Tagung und des Empfangs waren neben der alljährlichen Prämierung der...
Hausnotruf, Menüdienst, Rettungsdienst und Ehrenamt steigern Einsatzzahlen
Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Verbandes hatten im abgelaufenen Jahr in allen Bereichen zahlreiche Aufgabenstellungen zu bewältigen.
„Unser Hausnotruf ist sehr beliebt und auch im Jahr 2016 gab es eine deutliche Steigerung von fast 200 Nutzern. 1948 Menschen vertrauen unserem bewährten System, das auf...
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins trafen sich die Kameradinnen und Kameraden im Medienraum der Petrusgemeinde. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken gab der Vorsitzende Alfred Schön einen Jahresbericht von 2017, ein zusammenfassender Rückblick auf ein Jahr zahlreicher gemeinsamer Veranstaltungen der Traditionspflege in verschiedener Art und Weise. Auch für das laufende Jahr sind wieder viele...
Laatzen: Feuerwehr Gleidingen | Zahlreiche Gäste konnte der Jugendfeuerwehrwart Kevin Schwarze am vergangenen Sonnabend bei der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Gleidingen begrüßen. Darunter der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Laatzen Ernesto Nebot, die Ortsbürgermeisterin Silke Rehmert, sowie den Stadtbrandmeister Sebastian Osterwald und den Ortsbrandmeister Thorsten Weinrich. Schwarze berichtete über die vielen im vergangenen Jahr...
Thierhaupten: RuFV Thierhaupten/Ötz e.V. | Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr hatte sich der Reitverein Thierhaupten viele interessante Aufgaben gestellt. Er startete mit verschiedenen Lehrgängen in Dressur, Springen und Western. Zu Beginn aber etwas Geselliges, volles Haus beim 5. Watt-Turnier, das sich im Reiterstüber‘l äußerster Beliebtheit erfreut und eine kleine Faschingsfeier, bei der vor allem die Kleinsten ihren größten Spaß hatten. ...
Thierhaupten: SV Thierhaupten | Das Jahr 2017 neigt sich schon wieder dem Ende zu. Trainer, Übungsleiter, Organisatoren und zahlreiche ehrenamtliche Helfer haben wie schon viele Jahre vorher gute, verantwortungsvolle Arbeit und viel private Zeit investiert. Neben der Fußballabteilung mit ihren verschiedenen Mannschaften und Jugendmannschaften, haben das ganze Jahr über auch die restlichen Sparten Tennis, Turnen, Ski und Schach das Vereinsgeschehen kräftig...
Wolfsburg: Volkswagen AG | 674 % mehr pro Jahr vorgesehen.
Manager-Kultur:
VW-Bezüge extrem enorm
Leistung lohnt - für die Aufsichträte, vorgeschlagen:
- plus 674 % Gehalt,
- von 2015 auf 2016.
SO sollten die Gehälter der VW-Aufsichtsräte steigen:
- 2015: € 696.953 (knapp 700.000)
- 2016: € 5.396.565 (knapp 5,4 Mio)
Quelle und Details im VW-Geschäftsbericht...
Augsburg: Diakonisches Werk | Türen öffnen. Gerechtigkeit leben.
Das Diakonische Werk Augsburg berichtet in seinem jüngst erschienenen Jahresbericht über seine Arbeit im vergangenen Jahr und skizziert in einem knappen Ausblick die geplanten Aktivitäten für 2017.
Wie in den letzten Jahren legt die Diakonie keine Auflistung all ihrer Aktivitäten vor, sondern versucht, mit ausgewählten Beispielen einen Einblick in ihr Tun zu vermitteln.
Die Diakonie...
Gießen: Ski- und Kanu-Club Gießen | Jugendversammlung der DLRG Gießen mit Rückblick, Nachwahl und Ausblick
Einen Rückblick auf 2016 und einen Ausblick auf 2017 gab die Jugendvorsitzende der DLRG Kreisgruppe Gießen Leoni Korspeter auf der kürzlich im Bootshaus des SKC Gießen durchgeführten Jugendversammlung.
In ihrem Jahresbericht ging sie anhand einiger Bilder kurz auf die verschiedenen, im vergangenen Jahr durchgeführten Aktionen ein. So gab es z.B. wieder...
Gießen: Ski- und Kanu-Club Gießen | Bei DLRG Mitgliederversammlung Entwurf für Wiederaufbau präsentiert - Ehrungen und Nachwahlen
„Wie soll es nach dem verheerenden Großbrand Anfang Januar mit dem Vereinsheim weitergehen?“ Dies war das zentrale Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung der DLRG-Kreisgruppe Gießen, welche dankenswerterweise im Saal des Ski- und Kanu-Club (SKC) stattfinden konnte. Aufgrund des großen Interesses seitens der Mitglieder und...