jahrbuch (62)
Ein ganz "besonderes" Jahr 2020 verabschiedet sich. Zeit, das Jahr Revue passieren zu lassen!
Euch erwarten unter anderem ...
... die schönsten, spannendsten und interessantesten Artikel unserer Bürgerreporter aus diesem Jahr
... ein Interview mit Bürgermeister Dr. Michael Higl über die neuesten Projekte und Entwicklungen in Meitingen
... ein Jahresrückblick über die Highlights in Meitingen
... viele Jahresrückblicke...
Das Jahr 2019 verabschiedet sich. Zeit, es Revue passieren zu lassen. Holt euch das Meitinger Jahrbuch 2019 kostenlos im Meitinger Rathaus sowie an einer der vielen Auslagestellen in der Umgebung.
Euch erwarten unter anderem…
… die schönsten, spannendsten und interessantesten Artikel unserer Bürgerreporter aus diesem Jahr
… ein Interview mit Bürgermeister Michael Higl über die neuesten Projekte und Entwicklungen in...
Auch dieses Schuljahr leisteten die Kolleginnen und Kollegen übermäßig viel. Die Aufgaben nehmen zu und damit der Zeitaufwand. Die Phasen außergewöhnlichen Arbeitsanfalls werden länger. Die Organisation des Abiturs für sogenannte externe Bewerber/innen beispielsweise erhöhte die Arbeitsbelastung für einige Kolleginnen und Kollegen ausgerechnet in der heißen Abiturphase und Dutzende Zeitstunden. Dennoch erledigten die...
Volleyball: Die Spielzeit 2018/19 war für die Abteilung Volleyball des TSV Gersthofen nicht vom großen Erfolg gekrönt. Zwei Absteiger und einen vorletzten Platz drückte die Liga, aber nicht die Stimmung des Vereins. Viele gemeinsame Aktionen und ein zuversichtlicher Start in die neue Saison 2019/20 sprechen für die Gemeinschaft, den Sport und ein aufregendes Jahr 2019.
Die Damen 1 musste sich auch dieses Jahr komplett neu...
Düsseldorf: Landtag NRW | Informieren, hinterfragen, Meinung bilden
Nicht nur ein Buch, das durch Hintergrundinformationen zur aktuellen Entscheidungsfindung der SPD-Mitglieder zur Wahl des Vorsitzenden Duos eine Hilfestellung sein kann, interessant für jeden aufgeschlossenen Interessierten. Nicht jeder hat die Zeit, täglich die Informationsflut in und über Deutschland zu verfolgen. Die Auswahl der relevanten politischen Schwerpunktthemen ist...
Das Jahr 2018 verabschiedet sich. Zeit, es Revue passieren zu lassen. Holt euch das Meitinger Jahrbuch 2018 ab dem 14. Dezember an einer der vielen Auslagestellen.
Euch erwarten unter anderem…
… die schönsten, spannendsten und interessantesten Artikel unserer Bürgerreporter aus diesem Jahr
… ein Interview mit Bürgermeister Michael Higl über die neuesten Projekte und Entwicklungen in Meitingen
… ein Jahresrückblick über...
Neusäß' erster Bürgermeister Richard Greiner lässt im Interview das Jahr Revue passieren und gibt einen Ausblick auf zukünftige Projekte der Stadt
Das Jahr 2017 verabschiedet sich. Zeit, es Revue passieren zu lassen. Holt euch das Meitinger Jahrbuch 2017 ab dem 14. Dezember an einer der vielen Auslagestellen.
Euch erwarten unter anderem…
… die schönsten, spannendsten und interessantesten Artikel unserer Bürgerreporter aus diesem Jahr
… ein Interview mit Bürgermeister Michael Higl über die neuesten Projekte und Entwicklungen in Meitingen
… ein Jahresrückblick über...
Ähnliche Themen zu "jahrbuch"
Seit dem 25.03.2016 steht das aktuelle Jahrbuch der DLRG Ortsgruppe Sehnde e.V. für den Download zu Verfügung:
https://sehnde.dlrg.de/aktuelles/jahrbuch.html
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Westfälischer Heimatbund (Hrsg.): Jahrbuch Westfalen 2016; Aschendorff Verlag Münster 2015; 320 Seiten; ISsn 0724 - 0643 ISBN: 978-3-402-158227
Westfalen ist großräumig der östliche Teil von Nordrhein-Westfalen. Auf dem Wiener Kongreß im Jahre 1815 wurde es in seinen heutigen Grenzen ein Teil von Preußen. Das Museum für Kunst und Kunstgeschichte in Dortmund würdigte dieses historische Ereignis mit einer eigenen...
Die Rohrsänger im Landkreis Aichach-Friedberg
Die Gattung der Rohrsänger umfasst in Mitteleuropa vier Arten, von denen drei im Landkreis brüten. Die vierte Art, der in Bayern vom Aussterben bedrohte Schilfrohrsänger, kann auf dem Durchzug oder als neuer Brutvogel entdeckt werden. Alle Rohrsänger sind Weitstreckenzieher. Sie steuern zum Überwintern Lebensräume südlich des Äquators in Afrika an. Die langen Flugstrecken sind...
Es hat schon Tradition und gehört für viele Neusässer zum Lesestoff während der freien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr: das Neusässer Jahrbuch. Auch in diesem Jahr könnt ihr euch mithilfe unseres 60 Seiten starken Werkes auf das Jahr zurückbesinnen. Die größten Highlights aus Neusäß sind nachzulesen genauso wie Interviews mit Neusäß Bürgermeister Hansjörg Durz und Helmut Dotterweich von der Aktionsgemeinschaft Neusäß....
Es hat schon Tradition und gehört für viele Gersthofer zum Lesestoff während der freien Tage zwischen Weihnachten und Neujahr: das Gersthofer Jahrbuch. Auch in diesem Jahr könnt ihr euch mithilfe unseres 56 Seiten starken Werkes auf das Jahr zurückbesinnen. Die größten Highlights aus Gersthofen sind nachzulesen genauso wie Interviews mit Gersthofens Bürgermeister Jürgen Schantin, Kulturamtsleiter Helmut Gieber und der...
Das ganze myheimat-bayern-Team wünscht euch ein frohes neues Jahr!
Das Jahr 2011 liegt hinter uns. Zeit, um zurückzublicken und die schönsten Momente nochmals Revue passieren zu lassen. Könnt ihr euch daran erinnern, was im letzten Jahr alles passiert ist? In unserem Neusässer Jahrbuch erhaltet ihr das Beste aus Wirtschaft, Stadt, Kultur und Vereinsleben!
Neugierig geworden? Das Neusässer Jahrbuch könnt ihr entweder...
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leser des Artikels
gerne geben wir einen Hinweis der Ghorfa weiter:
Rechtzeitig zum 2nd German-Arab Energy Forum (20.-21. Oktober 2011, Berlin) plant die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and
Industry eine Publikation herauszugeben, in der von namhaften deutschen Unternehmen verfasste Projektberichte aus fast allen 22
arabischen Ländern die Intensivierung und Ausweitung der...
Es ist so weit! Ab morgen ist das Gersthofer Jahrbuch mit den Höhepunkten aus Stadtleben, Kultur und Wirtschaft zu haben. Für euch haben wir das Jahr in Gersthofen nochmal Revue passieren lassen. Zudem blickten viele Vereine für uns auf 2010 zurück.
Das Jahrbuch ist an vielen Auslagestellen erhältlich, zum Beispiel im Gersthofer Rathaus und bei vielen Neusässer Geschäften und Vereinen. Nachfragen lohnt sich!
Wir...
Es ist so weit! Ab morgen ist das Neusässer Jahrbuch mit den Höhepunkten aus Stadtleben, Kultur und Wirtschaft zu haben. Für euch haben wir das Jahr in Neusäß nochmal Revue passieren lassen. Zudem blickten viele Vereine für uns auf 2010 zurück.
Das Jahrbuch ist an vielen Auslagestellen erhältlich, zum Beispiel im Neusässer Rathaus und bei vielen Neusässer Geschäften und Vereinen. Nachfragen lohnt sich!
Wir wünschen euch...
Es ist so weit! Ab morgen ist das Meitinger Jahrbuch mit den Höhepunkten aus Marktleben, Kultur und Wirtschaft zu haben. Für euch haben wir das Jahr in Meitingen nochmal Revue passieren lassen. Zudem blickten viele Vereine für uns auf 2010 zurück.
Das Jahrbuch ist an vielen Auslagestellen erhältlich, zum Beispiel bei der Marktgemeinde Meitingen und bei vielen Meitinger Geschäften und Vereinen. Nachfragen lohnt...
Wie die Zeit vergeht! Gerade die Generation 50+ hat diesen Spruch immer wieder mal auf den Lippen, denn der zeitliche Abstand von der Geburt ist (meistens) größer als der vom Ableben. Somit ist immer wieder auch ein Blick ins Jahrbuch fällig.
Schön, dass es Anbieter wie yearbookyourself gibt, die mit Spielereien einen Blick zurück wagen lassen, falls man kein eigenes Jahrbuch hat. MyHeimatler sind herzlich eingeladen, ihr...
pro Duisburg (Hrsg.): Duisburger Jahrbuch 2009; Verlag Fachtechnik + Mercator - Verlag Duisburg 2008; ISBN: 978-3-87463-435-9
Siegmar Wyrich, Katharina Schmülling, Rolf Seeger, Christina Brandenburg, Matthias Weber-RItzkowsky und Tina Franke sind einige der Autoren dieses Buches. Sie werfen einen Blick in die Geschichte, aber auch die Gegenwart der Stadt. 75 Jahre Hauptbahnhof, 100 Jahre Gnadenkirche in Wanheimerort und...
Eigentlich ist er für den ganzen Landkreis zuständig- allein aus Eichenau kommen 30 der fast 500 Mitglieder! Nun liegt das Jahresprogramm für 2009 vor und das 20. Heft der „Brucker Blätter“ wurde veröffentlicht.
Neben den Berichten über die verschiedenen Vereinsaktivitäten enthält es wichtige Aufsätze. Am Interessantesten ist aber für die größere Öffentlichkeit der Jahresrückblick von Werner Dreher. Der Journalist, der...
Auf vier riesigen Paletten lieferte der Spediteur die ersten Jahrbücher für 2008 in unser Büro in der Werderstraße. Die Freude und der Stolz bei den Mitarbeitern war groß, konnten sie doch die ersten Früchte der Arbeit der vergangenen Wochen nun in den Händen halten. Vorbei ist die Produktions-Hochphase zwar noch nicht, aber spätestens am 19.12., wenn die letzten Magazine für 2008 in Druck gehen, kann jeder entspannt die...
Beim myheimat-Produktionsteam im Büro an der Werderstraße herrscht Hochbetrieb. 22 Magazine (reguläre Januarausgaben und Jahrbücher) müssen in 9,5 Werktagen noch druckfertig gemacht und zur Druckerei hochgeladen werden.
Unsere Nr. 1 wurde gerade fertiggestellt: Als erstes myheimat-Jahrbuch 2008 geht das Friedberger Jahrbuch soeben in Druck! Vor wenigen Minuten wurde vom Friedberger Team, der Anzeigenleiterin Julia,...
Vor einigen Tagen kaufte ich in einem Buchladen das Jahrbuch 2008 des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
Für einen Preis von 5,95 Euro erhält man ein informatives und ansprechend gestaltetes Buch. Mit einer vielzahl von unterschiedlichen Artikeln wird der Leser in diesem Buch von der Geschichte bis hin zur Zukunft unseres Kreises informiert. Den eingeschlagenen Weg sollte man auch in den nächsten Jahren beibehalten.
Da...
Liebe Gersthofer, Dillinger, Günzburger, Königsbrunner und Friedberger Bürgerreporter!
Wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und seid den Erkältungsbazillen erfolgreich ausgewichen: Bei uns haben diese leider zugeschlagen, und daher müsst ihr teilweise leider noch bis Anfang nächster Woche auf eure Jahrbücher und Januarausgaben warten!