Jacob Grimm (5)
Witzenhausen: Innenstadt | WOW!tzenhausen - Woche der Witzenhäuser. Mit diesem Merksatz macht Witzenhausen auf die Zeit vom 27.04. bis 05.05.2019 aufmerksam. Unter Anderem gibt es am 30.04.2019 von 16 - 20 Uhr einen Bio-Feierabendmarkt.
Witzenhausen - Wissen liegt in unserer Natur, so bewirbt sich die am Werrafluss gelegene Kirschen- und Universitätsstadt und hat manche schöne Ansicht zu bieten.
Einige Bilder vom 28.04.2019 aus der Innenstadt...
Witzenhausen: Innenstadt | Ein sonniger Sonntag war es. Die Kirschenstadt Witzenhausen war das Ziel und das nette Städtchen lud zu einem angenehmen Tag ein.
Barsinghausen: Petrusgemeinde | Auf der deutschen Märchenstraße von Marburg bis nach Bremen hat Wolfgang Nieschalk die Spuren und Geheimnisse der Brüder Grimm verfolgt.
Interessiert folgten die Besucher seinen Erzählungen über die Jugendjahre von Wilhelm und Jacob Grimm bis zum Tod der Brüder und ihren Beweggründe des Märchen- und Geschichtensammelns. Zur damaligen Zeit ein schwieriges Unterfangen, der Großteil der Bevölkerung konnte nicht Lesen und...
Bisher war es unstrittig: Ein Schild an dem Haus Barfüßerstraße 35, angebracht 1886 - im Jahr des 100. Geburtstags von Wilhelm Grimm - weist noch heute darauf hin: „Hier wohnten Jacob und Wilhelm Grimm 1802 bis 1805“. Und der, der es - in dankbarer Erinnerung an seine Märchen sammelnden Paten - hat anbringen lassen, Ferdinand Bang, war ein Sohn des Goßfeldener Pfarrers Johann Heinrich Christian Bang, der – wie auch die Brüder...
Marburg: Oberstadt | Marburg Touristik Marketing (MTM) bietet eine Reihe an interessanten Führungen rund um die historische Geschichte der Universitätsstadt an der Lahn an.
An einem Sonntag im Juli begaben wir uns um 11 Uhr bei herrlichem Sonnenschein auf den Marktplatz, wo sich einige Interessierte einfanden, um an der öffentlichen Führung „Auf den Spuren der Brüder Grimm“ teilzunehmen.
Beginnend vom Marktplatz hörten wir den Ausführungen der...