Israel (257)
Einem Medienbericht zufolge stattet Israel hierzulande gebaute und größtenteils von Berlin finanzierte U-Boote mit Atomsprengköpfen aus – offenbar mit Wissen der deutschen Regierung.
Drei U-Boote hat Israel bereits erhalten, drei weitere sollen bis zum Jahr 2017 folgen. Solche wie die "Tekuma", ein 57 Meter langes und sieben Meter breites Schlachtschiff. Hergestellt wurde der Stolz der israelischen Marine in Deutschland....
Bildergalerie zum Thema Israel
Leipzig: Leipzig-Gohlis | Leipzig kurz nach der Wende - 19 August 1990.
Leipzig ist die Heimatstadt meiner '"Adoptivmutter" Ruth Salzer (die früher Inge-Ruth Einschlag hieß). Sie ist dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Ihren sächsischen Akzent ist sie über all die Jahre niemals ganz losgeworden; sie konnte ihn nicht verbergen, auch wenn sie Englisch sprach. Ihr Hebräisch war fantastisch, sie arbeitete sogar als Übersetzerin, aber beim...
CORONA: Die BürgerInnen Deutschlands sind zuversichtlich. LadeninhaberInnen können wieder KundInnen in ihre Geschäfte lassen, die SchülerInnen sehen ihre KlassenlehrerInnen wieder im Klassenverband. Die KollegInnen in den Schulen jubeln. StudentInnen können davon ausgehen, ihren KommilitonInnen und DozentInnen auch mal in der Hochschule zu begegnen. Auch KulturveranstalterInnen sind voller Hoffnung, GastronomInnen ohnehin....
Anlässlich der kritischen Lage im Nahen Osten gibt es zahlreiche Demonstrationen auf deutschen Straßen. Die meisten ergreifen zugleich Partei für die arabischen, zumeist muslimischen Palästinenser und Partei gegen den Staat Israel, manche ergreifen Partei für Israel. Daneben Demonstrationen, die sich gegen Antisemitismus wenden.
Die Demonstrationslosung "Zwei-Staaten-Lösung - jetzt!" spielt bei den Demos, wie es scheint,...
Seit einigen Tagen gibt es Demonstrationen auf deutschen Straßen. Es geht um den wieder mal aufgeflammten Nahostkonflikt. Hauptsächlich Bürgerinnen und Bürger unseres Landes mit Migrationshintergrund sind es, die da demonstrieren. Viele demonstrieren aus nachvollziehbaren Gründen für eine Lösung des Nahostkonflikts, welche die Palästinenser nicht benachteiligt, andere lassen ihrem im Islam verbreiteten Judenhass freien Lauf....
Kampf gegen den Rassismus, im Sprachgebrauch oftmals gleichgesetzt mit dem Kampf gegen Rechts - wichtig in einem Land wie Deutschland, einem Zuwanderungsland, das ein Grundgesetz besitzt, das sich deutlich gegen Diskriminierung positioniert. Das Grundgesetz ist das Fundament unseres Staates und des Miteinanders der in Deutschland lebenden Menschen. Und dass Rassismus trotzdem noch nicht ausgemerzt ist, ist offensichtlich. Er...
Düsseldorf, 21. April 2020
Seit 1951 gedenkt Israel jährlich am 21. April dem Holocaust, den Opfern der Shoa, also den sechs Millionen ermordeten europäischen Juden und dem jüdischen Widerstand.
Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Trotz Corona darf niemals vergessen werden, was geschehen ist. Israel kann den heutigen Tag nicht so begehen, wie geplant. Unsere...
...neun Monate vor Weihnachten... Der Engel Gabriel bringt der Jungfrau Maria die Botschaft, sie werde einen Sohn zur Welt bringen. Er wird GOTTES Sohn genannt werden. --- Siehe Neues Testament Evangelium Lukas 1, Zeilen 26-38
Lasst uns gemeinsam ein Gesätz vom Rosenkranz beten:
...den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast..
Ja, ich gehe die Wege mit, die DU, Gott mich führen willst. Mir geschehe.
1...
Ähnliche Themen zu "Israel"
Als Gastgeber des vergangenen ESC hat Israel sich lange Zeit gelassen, um Kandidaten und Song auszuwählen. Nachdem Eden Alene Teilnahme schon länger feststand, wurde gestern endlich ihr Lied "Feker Libi" vorgestellt.
Die Israelis haben mit großer Sicherheit einen den komplexesten und längsten ESC-Vorentscheide aller Teilnahme. So dauerte die Suche nach dem passenden Kandidaten bereits 35 Episoden. Wenn dieser endlich...
30 Mitglieder der Arbeitsgruppe 60Plus der Landsberger SPD trafen sich in der Kletterei in Kaufering zu einem Lichtbildervortrag von Dr. Hans-Jürgen Tzschaschel. Keine Pilgerreise nach Israel war das Ziel, sondern das Land unter politischem Blickwinkel zu betrachten. Mit bestechenden Bildern von Land und Leuten faszinierte er die Besucher.
Vor 70 Jahren wurde der Staat Israel gegründet. Nach 2.000 Jahren der Verfolgung...
Madonna tritt nächsten Monat tatsächlich beim ESC auf. Der “Eurovision Song Contest” 2019 holt sich damit die Queen of Pop auf die Bühne. Doch das war ganz schön teuer für die Macher der Show.Es ist keine Frage, dass Madonna die Queen of Pop ist. Künstlerinnen wie Lady Gaga hat sie ohne Zweifel inspiriert. Sie hat einfach dafür gesorgt, dass die Pop-Musik heute so weltoffen und frei ist. Schon früher hat die “Little...
Neulich hat die Anerkennung der Golanhöhen als israelisches Hoheitsgebiet durch die USA für eine riesige Aufregung weltweit gesorgt. Das entsprechende Dokument wurde von dem US-Präsidenten Donald Trump am 25. März im Beisein vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu unterzeichnet. Es geht um ein umstrittenes Gebiet an der syrisch-israelischen Grenze, das von der israelischen Armee vor mehr als 50 Jahren während...
Hassan unser Reisebegleiter im Iran atmet schwer und pfeifend. Hassan war im Krieg gegen Saddam Hussein und die Wirtschaftsinteressen der westlichen Welt gewesen, die den damals wegen seiner Öl-und Gasförderung und politischen Einflussnahme in Nahost noch beliebten Diktator lange Zeit mit Waffen, Knowhow und wirtschaftlicher Unterstützung gefördert hatte. Damit hat der Irak dann seine Nachbarländer angegriffen.
Hassan...
Über G. Gysis Äußerungen in seiner Autobiografie zu Jerusalem (und der Notwendigkeit der Zweistaatenlösung) sowie der Lektüre des "Exodus" von Leon Uris ist mir wieder vieles eingefallen, mit dem ich mich gedanklich seit längerem beschäftigt habe.
Lebendiger ist auch die Erinnerung an meine Reise 2011 nach Israel und ins Westjordanland, von der ich hier noch zusätzliche Fotos zeigen...
Israel scheint dieses Jahr keinen klassischen Song ins Rennen zu schicken, sondern trumpft mit der außergewöhnlichen Netta auf. Ihr Lied ist zwar ziemlich speziell, aber dafür auch ein echtes Highlight.Auch Israel hat 2018 die Chance den Gewinner vom “Eurovision Song Contest” hervorzubringen. Mit Netta schicken sie eine ziemlich auffällige Sängerin nach Lissabon. Sowohl ihr Look als auch der Song “Toy” stechen aus der Masse...
Hannover: Neues Rathaus Hannover | Am letzten Freitag gab es eine Kippa-Demo in Hannover, initiiert von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Grund dafür war das Ereignis vom 17.4.2018 in Berlin, wo der Kippa-Träger Adam Armush tätlich angegriffen wurde. Diese Demo sollte deutlich machen, dass solche Vorfälle in unserem Land nicht gewünscht sind, und dass diese verurteilt und verfolgt werden müssen.
Antisemitismus hat heute viele Gesichter und reicht u. a....
Lehrte: Antikriegshaus Sievershausen | Rainer Stuhlmann
WIR WEIGERN UNS, FEINDE ZU SEIN
Das andere Gesicht Palästinas und Israels
Sonntag, 29. April 2018 - 16.00 Uhr
Antikriegshaus Sievershausen
Rainer Stuhlmann , geb. 1945, lebt als evangelischer Pfarrer im Ruhestand in Köln. Von 2011 bis 2016 organisierte er in Nes Ammim, einem internationalen ökumenischen Dorf im Norden Israels, das Studienprogramm für Freiwillige aus verschiedenen europäischen...
11. Station - JESUS wird ans Kreuz genagelt
DIE VERBRECHER
Zwei Verbrecher werden mit JESUS gekreuzigt. Beide sind den Kreuzweg mit IHM gegangen. Aber nur einer hat zu JESUS gefunden. JESUS verspricht ihm: "Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein."
12. Station - JESUS stirbt am Kreuz
JOHANNES
Er hat JESUS nicht verlassen. Er hat den Mut zu zeigen, dass er zu JESUS steht, dass JESUS einen Platz in...
7. Station - JESUS fällt zum zweiten Mal
JEMAND
Irgendjemand steht am Wegrand. Dies könnte ich sein. JESUS bricht zusammen unter der Last des Kreuzes. Aber er hat eine Aufgabe zu erfüllen. Und da bin ich ein Mensch, den er liebt und für den er alles tut. Darum steht er wieder auf und geht weiter.
8. Station - JESUS begegnet den weinenden Frauen
DIE FRAUEN
Sie leiden. Sie können nicht verstehen, was da passiert...
3. Station - JESUS fällt zum ersten Mal
JUDAS
JESUS fällt. Vielleicht denkt er dabei an Judas. Auch er ist gefallen. Er hat seinen Herrn verraten, für billiges Geld.
4. Station - JESUS begegnet seiner Mutter
MARIA
Sie steht am Wegesrand und zeigt ihrem Sohn durch ihr Dasein, dass sie mitträgt. Sie hat Ja gesagt, damals als der Engel ihr sagte, dass sie Mutter GOTTES werden sollte. Damals wusste sie nicht, dass...
In der Bibel wird berichtet, dass viele Menschen am Wegesrand standen und schauten oder weinten. Wenn wir den Kreuzweg beten, wollen wir JESUS zeigen, dass wir an seiner Seite bleiben wollen. So beginnen wir mit dem Kreuzeszeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
1. Station - JESUS wird zum Tode verurteilt
Pilatus
Ein mächtiger Mann, der nicht den Mut aufbringt, sich gegen das Volk zu...
Die Geschehnisse, die dem glorreichen Einzug Jesu in Jerusalem folgen, nennen Christen ...Kreuzweg... ----- Vierzehn Stationen, die Jesus bis zum Tod am Kreuz gegangen ist. ----- Bibel - Neues Testament - Evangelium nach Markus, ab Kapitel 11
Im Rahmen der Vorbereitungen auf die Studienreise der evangelischen Kirchengemeinde Herrenwald vom 2. bis 12. Oktober 2018 nach Israel laden Pfarrerin Svenja Neumann und Pfarrer Thomas Peters am 21. Februar um 19 Uhr herzlich zu einem Vortrag mit Israelexperte, Theologe und Journalist Egmond Prill zum Thema „Brennpunkt Jerusalem – umstrittene heilige Stadt“ ins evangelische Gemeindehaus, Liebigstr. 4, zu Stadtallendorf ein....
Agenda News: Das Christentum hat etwa 2,3 Mrd. Anhänger und der Islam etwa 1,6 Mrd. Anhänger. Beide Seiten nehmen für sich in Anspruch, dass Jerusalem ihre Hauptstadt sei. Die Frage ist, wem gehörte Jerusalem - Niemandem.
Lehrte 14.12.2017. Niemanden - das trifft für Israel und die westliche Welt ebenso zu, wie für Palästinenser und Araber, für Christen und Islamisten. Wie könnte eine Lösung der verfahrenen, schier...