Instrument (67)
Madeira (Portugal): Funchal | Das is' 'ne Wucht.
Ein selbstgebautes Instrument mit Schlagzeug-Faktor.
Ein "Camachofon" oder auch "Tubofone" nennen sie das Ding :-)
Die Gruppe tritt seit Jahren in den Straßen von Funchal (und anderen Orten) auf.
Sie machen so eine Art Jazz und haben sich bisher keinen Namen gegeben.
Wenn man fragt: "Wir machen "Street Art" und sind frei und im Freien.
Hören kann man sie z. B....
In der Musikschule, am Landrat-Anton Rauch-Platz 3, sind 23 Musiklehrer beschäftigt, die für ca. 500 Musikschüler vom Kleinkind bis zum Seniorenalter in allen üblichen Instrumenten und Gesang unterrichten.
Seit 35 Jahren steht die Musikschule Wertingen kontinuierlich, im Dienste qualifizierter Musikpädagogik, allen Menschen der Region offen. Von der Breitenarbeit bis zur Förderung besonders Ambitionierter, mit dem Ziel eines...
Kaufering: Forsthaus | Der Musikverein Kaufering stellt seine Ausbildung für Blasinstrumente vor. Qualifizierte Instrumentallehrer geben Unterricht für z.B. Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Bariton, Waldhorn, Posaune, Tuba, Flöte, Klarinette. Es ist möglich alle Instrumente auszuprobieren und die ersten Töne zu spielen. Jeder der gerne ein Instrument lernen möchte ist willkommen.
www.mv-kaufering.de
Augsburg: Musikgarten Augsburg | Für Kurzentschlossene stehen jetzt noch Plätze für den Instrumenten-Kurs ab 17.9.2015 zur Verfügung.
Kinder ab 4 1/2 Jahren können erste Erfahrungen mit der Blockflöte, dem Klavier (Keyboard), der Gitarre und Bongos sammeln. In einem 20stündigen Kurs, der jede Woche einmal stattfindet, werden die Instrumente nacheinander vorgestellt, erste Töne und Lieder einstudiert und die Notenschrift spielerisch erlernt.
Die...
Bautzen: Jugendblasorchester | Der Förderkreis Jugendblasorchester Bautzen e. V. lädt alle Interessierten zu seinem Tag der offenen Tür am Sonnabend, dem 18.4.2015 von 14 bis 17 Uhr in sein Vereinshaus in der Juri-Gagarin-Straße 99 in Bautzen ein.
Die Kinder können selbst alle Instrumente in die Hand nehmen und sogar erste Töne produzieren. Der Ablauf der musikalischen Ausbildung wird vorgestellt.
Neben der Arbeit mit dem Instrument erleben die...
Die Stadtkapelle ist ein Blasorchester auf Oberstufenniveau. Im Verlauf eines Jahres spielen wir in der Regel vier größere Konzerte: Herbstkonzert, Kirchenkonzert, Frühjahrskonzert, Sommerkonzert. Drüber hinaus umrahmen wir verschiedene Feste musikalisch. Unser Repertoir erstreckt sich von gehobener ernsten konzertanten Musik bis zu Unterhaltungsmusik.
Sie sind uns wilkommen in unserem Team. Besonders freuen wir uns über...
Es scheint als gäbe es eine große Nachfrage nach dem von Roger Linn entworfenen LinnStrument. 37 Einheiten gingen vergangene Nacht in den Verkauf, heute Morgen gab es noch ein Exemplar.
Das LinnStrument ist eine Multi-Touch-Einheit mit der man Musik kreieren kann und es scheint eine beeindruckende Alternative zu einem Midi-Keyboard zu sein.
Im Gegensatz zu traditionellen MIDI-Controllern und Touchscreen-Geräten, ist...
Ähnliche Themen zu "Instrument"
Bautzen: Vereinhaus des Förderkreis Jugendblasorchester Bautzen e. V. | Willst Du mal den Ton angeben?
Dann schau doch einfach am 12.04.2014,
von 14:00 bis 17:00 Uhr bei uns vorbei. Da kannst Du:
- ein Instrument mal selbst in die Hand nehmen und erste Töne produzieren
- erfahren, wie die musikalische Ausbildung im Jugendblasorchester Bautzen erfolgt
- sehen, was wir neben dem Musizieren noch alles tolles erleben
- uns beim Musizieren zuhören
Spielst Du bereits ein Instrument?!...
Langenhagen: ACL Clubheim | Schnupperkursangebot für 6-9 jährige beim Akkordeon-Club-Langenhagen 74 e.V.
Der Akkordeon-Club-Langenhagen bietet mal wieder einen Schnupperkurs für das Instrument Akkordeon, für interessierte Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren an. Der Kurs startet mit der Akkordeonlehrerin Ina Voigt am Dienstag den 11. März 2014, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr und findet dann immer wöchentlich bis zum 01.04.2014 in den...
Bautzen: Vereinshaus | Willst Du mal den Ton angeben?
Dann schau doch einfach am 12.04.2014, von 14:00 – 17:00 Uhr bei uns vorbei. Da kannst Du:
- ein Instrument mal selbst in die Hand nehmen und erste Töne produzieren
- erfahren, wie die musikalische Ausbildung im Jugendblasorchester Bautzen erfolgt
- sehen, was wir neben dem Musizieren noch alles tolles erleben
- uns beim Musizieren zuhören
Spielst Du bereits ein Instrument! Dann komm...
Neusäß: Sing- u Musikschule e. V. |
Derjenige, der hier an „rummttatta-Musik“ denkt, hat sich aber sehr geirrt. Im Jugendblasorchester Neusäß, einem Ensemble der Sing- und Musikschule e. V. treffen sich Jugendliche um anspruchsvolle Klänge einzustudieren. Gängige Filmmusik und anspruchsvolle konzertante Musik gehört fest zum Repertoir.
Neben den Konzerten und Wertungsspielen, an denen das JBO regelmäßig teil nimmt, wird das soziale Miteinander und der...
Bochum: Bühne Massenbergstraße | Das Tatort Jazz Schulensemble ist eine Einrichtung der Tatort Jazz Schule. Sie bietet Jazz-Interessierten, die irgendwann einmal ein Instrument erlernt haben, die Möglichkeit, sich im Jazz-Spiel zu üben.
Meist sind es etwa 12 begeisterte Hobby-Musiker, die so zusammenkommen um unter der Leitung von Uwe Kellerhoff und Wolfgang Bökelmann Jazz-Standards und eigene Arrangements einzuüben. Am Sonntag präsentieren sie das...
Chemnitz: Richard-Hartmann-Halle | Ahltener Thomas Maronna spielt eine der wenigen Kontrabassflöten
Gesehen, verliebt und gekauft. So ist Thomas Maronna, in kurzen Worten, an seine Kontrabassflöte gekommen. „Das Instrument gibt es ganz selten - in Norddeutschland bisher nur einmal“ sagt der Musiker, der Mitglieder im Flötenorchester „Rhythm & Flutes“ der Schützengesellschaft Ahlten ist.
Der Flötenexperte Bernd Wysk war Gastdozent bei einem...
Die geplante Einführung einer zentralen Neonazi-Datei [1] ist im Bundestag heute auf breite Zustimmung gestoßen. Einzig die Fraktion der Partei Die Linke hat die Ablehnung der Pläne signalisiert.
Die PIRATEN Thüringen lehnen zentrale Datensammlungen grundsätzlich ab. Auch wenn das Vorgehen gegen extremistische Gesinnung sehr wichtig und die Arbeit in diesem Bereich besonders in Thüringen stark verbesserungswürdig ist,...
Langenhagen: Dorfgemeinschaftshaus | Hallo an alle da draußen!!!
Wir suchen auf diesem Weg einen neuen Partner für "Susi"!
„Susi“ ist sehr Sensibel und leicht Übergewichtig aber wer ihr ein wenig Liebe schenkt, dem schmiegt sie sich sanft um den Hals!!! Auch wenn man noch keine Erfahrungen mit "Susi" hat.
Erst vor 2 Wochen bekam sie neue Lippen die sie natürlich so schnell wie möglich an einen von euch ausprobieren möchte.
Also, seit nicht schüchtern...
Diesem Satz von Nietzsche kann ich nur zustimmen. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und egal welche Musikrichtung geliebt wird, Musik löst bei jedem etwas aus.
Sehr beruhigend finde ich für mein Ohr die Klassik. Klavierkonzerte bringen mir Entspannung. Ohne einen Text bringt die eigene Vorstellungskraft eine Handlung. Musik hat ihre eigene Lebensphilosophie und sie passt zu jeder Lebensart.
Ob man eine CD hört oder mit...
gefunden auf MuensterscheZeitung.de (Artikel lesen) Münster: GRONAU Seine dem Zufall entsprungenen Melodien versprühen einen spirituellen Zauber. Wenn Star-Saxofonist Jan Garbarek auf- und abläuft, testet, von welchem Punkt aus sein Instrument den Kirchenraum klanglich am besten nutzen kann, und schließlich eine kleine Reise durch das Mittelschiff antritt, schwelgt der Norweger in einer kontemplativen Musik, die weit jenseits...
Meitingen: Forum SGL Group - The Carbon Company | Am Sonntag, den 29. Mai 2011 findet der alljährliche Tag der offenen Tür der SGL-Kapelle statt. Auch dieses Jahr laden die Musikantinnen und Musikanten Sie wieder ins neue Forum der SGL Group – The Carbon Company ein.
Ab 14:00 Uhr ist das Forum für alle musikbegeisterten Kinder, Eltern und sonstige Interessenten geöffnet. Um 14:30 Uhr werden die Jüngsten der Kapelle einen kleinen Überblick über ihre bereits erlernten...
Du suchst eine neue Freizeitbeschäftigung in geselliger Runde?
Du spielst schon ein Instrument oder möchtest es erlernen?
Du magst Musik und würdest gern mit anderen Menschen musizieren?
Dann bist du genau bei uns richtig!
Wir laden alle Interessierten zu einer offenen Probe ein. Kommt vorbei, hört zu, probiert Instrumente aus und habt einen lustigen, informativen Abend mit uns!
Mittwoch, den 30.03.2011 um 18:00 Uhr in...
Spielt ihr selber ein Musikinstrument? Und seit schon immer auf der Suche wie ihr euch am besten beweisen könnt?
Hier die Instrumente mit denen man bei "Jugend musiziert" mitmachen kann.
- Akkordeon
- Blechblasinstrumente
- Gesang
- Harfe
- Holzblasinstrumente
- Klavier
- Orgel
- Schlagzeug
- Streichinstrumente
- Zupfinstrumente
Falls ich eure Aufmerksamkeit erregt hab dann folgt doch...
Grünwald: Jugend musiziert | "Jugend musiziert" lockt alljährlich zahlreiche Gäste an, um junge Musiker und Sänger zu unterstützen und zuzujubeln. Beim Regionalwettberwerb Grünwald vom 29.01.2011 - 30.01.2011 werden wieder etliche Talente ihr Können am Instrument oder beim Gesang unter Beweis stellen.
In diesem Jahr findet der Regionalwettberwerb Grünwald und München Süd für "Jugend musiziert" in der Musikschule Grünwald statt. Für alle Gäste des...