Insel Rügen (27)
Statt Eiersuche im Schnee empfehle ich den Besuch einer der unzähligen Möglichkeiten zum Genuss von frischen Rügenfisch, egal ob von der „Kutterfisch Manufaktur“ oder einem anderen Kutter.
Uns hatte es am Morgen des Grünen Donnerstages jedenfalls kalt erwischt. Und heute sieht es an der Küste wohl ähnlich aus.
Bei einem intensiven Pappschneetreiben war die geplante Traumwanderung durch den Nationalpark Jasmund zum...
Insel Rügen - Schaprode am 20.06.2016
Einige Impressionen des kleinen Ortes Schaprode. Vielleicht erkennt Manfred Bekanntes aus alten Zeiten.
Insel Rügen - Ralswiek am 22.06.2016
Das Schloss Ralswiek ließ von 1894 bis 1896 Hugo Sholto Graf Douglas aus Aschersleben im Neorenaissancestil errichten. Nach der Enteignung nach dem 2.Weltkrieg ging das das Schloss in den Besitz des Deutschen Roten Kreuz und wurde als Altenheim und später als Behinderten- und Pflegeheim genutzt. Von 1999 bis 2002 wurde das Schloss zum Hotel umgebaut und ist seitdem Schlosshotel.
Herzlich Willkommen auf Rügen. Sonne, Wind & Meer und dazu die schönsten deutschen Seemannslieder erwarten sie im Ostseehotel Baabe. Wir freuen uns auf ihren Besuch am: 02./08./30. Juni von 19.00-21.30 Uhr
Die Sonne kämpfte sich 5:47 durch ein Wattemeer
Sassnitz: . | Sassnitz , was habe ich mich schon geärgert. Im Sinn hatte ich die Schreibweise Saßnitz, aber auf den Straßenschildern steht Sassnitz. Ich dachte, ich kann mich doch nicht so getäuscht haben mit der Schreibweise des Namens. Hatte ich auch nicht. Bis Anfang Februar 1993 hieß die Stadt Saßnitz. Warum man die Schreibweise des Namens änderte weiß ich nicht.
In jedem Fall werden wir heute Sassnitz besuchen.
Von Göhren aus...
Altenkirchen: Pfarrkirche | Auf unserem Weg zum Kap Arkona kommen wir an Altenkirchen vorbei.
„Früher führte die Hauptstraße direkt durch den Ort und wir sahen auf der linken Seite die Pfarrkirche von Altenkirchen“, erzähle ich meinen Gästen. "Da diese Kirche eine der ältesten nicht nur auf der Insel Rügen, sondern im gesamten Ostseeraum ist, werden wir sie auf unserem Rückweg besuchen und einen Blick hinein werfen".
Man nimmt an, dass an der...
Ähnliche Themen zu "Insel Rügen"
Vitt: . | Ein Spaziergang führt uns vom Kap Arkona nach Vitt.
Vitt ist ein kleines Fischerdorf und liegt in einer Uferschlucht nahe Kap Arkona direkt an der Steilküste. Vitt ist vom Land her nicht zu sehen, außer seine Kirche.
Die kleine weiße Kapelle steht oberhalb des Dorfes. 1806 wurde mit ihrem Bau begonnen. 10 Jahre haben die Bauarbeiten gedauert. Sie wurde gebaut, weil immer mehr Besucher zu den Uferpredigten des ...
Göhren: Dorfkirche | 1929 wurde der Grundstein für diese interessante Kirche gelegt. Es ist eine Saalkirche. Leider war sie verschlossen.
Man muss, wenn man in Göhren ist einmal um die Kirche spazieren. Es ist unvorstellbar, was es da alles zu sehen gibt.
Die Ausblicke über die Insel sind nicht mit der Kamera einzufangen. Man muss es mit eigenen Augen anschauen.
Direkt hinter der Kirche ist ein Hügelgrab aus der Bronzezeit. Der Grabhügel...
Göhren: . | Wir machen einen Spaziergang durch das Ostseebad Göhren. Nie im Leben hätte ich gedacht, das Göhren so schön ist.
Rügen kenne ich sehr gut, aber nur fast. Die Halbinsel Mönchgut habe ich bis jetzt immer etwas vernachlässigt. Ich hatte zwar mal in Baabe ein paar Tage verbracht, aber das war es auch, was das Mönchgut betrifft.
Heute werde ich mir Göhren mal ansehen. Ein grünes Quadrat, welches sich an der Schule befindet,...
Rügen: Binz | Zuerst besuchen wir Sellin. Das Ostseebad ist bekannt als die " Perle der Insel Rügen ".
Hier wie auch in den anderen bekannten Seebäder auf der Insel findet man liebevoll restaurierte Villen.
Wir parken unseren Bus ganz in der Nähe der Wilhelmstraße. Sie ist die Selliner Prachtstraße und der Mittelpunkt des Ortes. Sie führt direkt zur fast 400m langen Seebrücke. Von ihr genießt man herrliche Ausblicke auf die steilen...
Thiessow: Strand | Schnappschuss
Binz: Insel Rügen | Schnappschuss
Naumburg (Saale): Burgstraße | Es ist unübersehbar das die schöne Insel Rügen von immer mehr Imobilienhaien versaut wird.Den Einheimischen den das Kapital fehlt wird eine Villa nach der anderen vor die Nase gesetzt.Wo es nur geht wird Landschaft mit exklusiven Ferienwohnungen versiegelt um noch mehr Geld zu scheffeln.Noch mehr Touristen bedeutet noch mehr Stau auf den engen Straßen.Die Inselbewohner die keine Vermietungen betreiben, einfach nur dort leben...
Baabe: Insel Rügen | Schnappschuss
Sassnitz: Hafen | Schnappschuss
Middelhagen: Insel Rügen | „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“ hat der Dichter Matthias Claudius (1740 - 1815) einst geschrieben, was natürlich auch auf unsere diesjährige Urlaubsreise zutrifft. Das Reiseziel war der Süd-Ost-Zipfel von Deutschlands größter Insel, das Mönchsgut. Dabei handelt es sich um eine Halbinsel, die aus mehreren Landzungen wie dem Reddevitzer Höft, dem Kleinen und dem Großen Zicker besteht. Die Orte Göhren,...
Bilder vom Rügenbesuch im Sommer 2010
Laatzen: Kontaktzentrum der Thomasgemeinde | Der Deutsche Hausfrauen-Bund Ortsverband Laatzen e.V. lädt ein!
Wissenschaftler, Dichter, Schriftsteller und Maler gaben ihrer Begeisterung Ausdruck. Der eine rühmte dies, der andere das. Sie denken sicher gleich an Kreidefelsen und Königstuhl - doch Rügen bietet viel, viel mehr. Feuersteinfelder, dunkle Buchenwälder, uralte Dorfkirchen, ein "Herrschaftliches Jagdschloss", Hünengräber, ein kleines, ursprüngliches Fischerdorf...
Vor einigen Jahren wollten wir Rügen schon besichtigen, leider war die Vogelgrippe vorhanden und wir trauten uns nicht recht.
Doch dieses Jahr haben wir uns entschlossen es zu packen und wir wurden nicht enttäuscht.
Es ist Natur pur auf Deutschlands größter Insel Rügen.
Unsere Busfahrt mit Nussbaum Reisen ging über Nürnberg-Hof-Leipzig-Halle, vorbei an Berlin und Potsdam, durch die Mecklenburger Seenplatte, über...
Stralsund: Stadtzentrum | Die Stadt Stralsund fasziniert durch ihre von Wasser eingeschlossene Lage sowie durch ihre Position vor der Insel Rügen. Es war sicherlich diese günstige Stellung auf einer höher gelegenen, hochwassergeschützten Insel, die zum Aufstieg Stralsunds zur wichtigen Hansestadt an der Ostsee geführt hatt. Vom Kirchturm von St. Marien ist es bestens auszumachen, dass Stralsund von Wasser umgeben ist. Im Reiseprogramm heißt es über...
Auf der bekannten Insel Rügen ist heute an einer Steilküste 150 Tonnen Kreidefels ins Meer gestürzt. Touristen alamierten die Polizei, nachdem sie ein Donnern hörten. Es gibt wahrscheinlich keine Opfer, da keine vermissten Personen gemeldet worden sind und die Suche nach Verschütteten glücklicherweise erfolglos geblieben ist.
Müsste bei so einer Masse nicht eine "kleine" Flutwelle entstehen? Wenn 150 Tonnen Fels in das...