Insektenfotografie (402)
Bildergalerie zum Thema Insektenfotografie
Ähnliche Themen zu "Insektenfotografie"
Jedes Jahr im Spätsommer lockt ein violettes Blütenmeer in die Heide. Nicht nur wir sind von dieser einzigartigen Landschaft und ihrem stillen Charme begeistert. Schon Theodor Storm hat sie in seinem Gedicht "Abseits" verewigt.
Abseits
Es ist so still, die Heide liegt
Im warmen Mittagssonnenstrahle,
Ein rosenroter Schimmer fliegt
Um ihre alten Gräbermale.
Die Kräuter blühn, der Heideduft
Steigt in die blaue...
Bild bitte vergrößern!
Schwebfliegen sind die elegantesten Flugkünstler unter den Insekten.
Mit bis zu 300 Flügelschlägen in der Sekunde können sie kolibrigleich in der Luft stehen.
Sie manövrieren blitzartig, sind ebenso schnell im Vorwärts- wie im Rückwärtsgang.
Erwachsene Schwebfliegen ernähren sich ausschließlich von Nektar und Pollen, sie sind neben Bienen unsere wichtigsten Bestäuber.
Ganz anders die...
Neulich brummte es bei uns ganz gewaltig, als eine Blaue Holzbiene auf der Suche nach süßem Nektar gemächlich von Blüte zu Blüte flog, dort naschte und zur nächsten Wicke weiterzog. Auf den pinkfarbenen Blüten kamen die im Sonnenlicht blau schillernden Flügel der Wildbiene besonders schön zur Geltung.
Die Blaue Holzbiene ist mit einer stattlichen Länge von fast drei Zentimetern eine der größten heimischen Wildbienen. Ihr...
Hannover: Berggarten Herrenhausen | Schnappschuss
Wenn sich Fliegen lieben kann dies länger dauern .....
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im März schwirrte auch das erste Taubenschwänzchen des Jahres in unseren Garten, um an den Frühblühern Nektar zu tanken. Zum Glück lag die Kamera griffbereit und wir konnten den kurzen Besuch des hübschen Schmetterlings aus der Familie der Schwärmer dokumentieren.
Im Schwirrflug ging es von Blüte zu Blüte. Dabei bleibt der Nachtfalter wie ein Kolibri mit schnell schlagenden...