Ilsenburg (38)
Der Harzklub Zweigverein Ballenstedt hatte zur letzten Wanderung im Jahr 2021 eingeladen. Für die Jahreszeit recht milden Temperaturen - aber wenig Sonnenschein, dafür leichter Nieselregen bei mäßiger Sicht - begann die Wanderung im Harzort Drübeck. Drübeck liegt am Nordharz zwischen den Städten Wernigerode und Ilsenburg. Von weitem wird der Ort überragt von den beiden Türmen der Klosterkirche in Drübeck. Bereits seit dem...
Bildergalerie zum Thema Ilsenburg
Ilsenburg (Harz): Ilsetal | Der Harzklub Quedlinburg hatte zu einer relativ schweren Wanderung im Oberharz eingeladen. Neben den vielen zu überwindenden Höhenmetern erschwerten die vorherrschenden sommerliche Temperaturen unsere Wanderung. Es hatte sich leider nur eine kleine Gruppe zu dieser anspruchsvollen Wandertour in Ilsenburg eingefunden. Vom Wanderparkplatz im Ilsetal wanderten wir im Ilsetal bis zum Zanthierplatz. Ein Gedenkstein und eine...
Ilsenburg (Harz): Ilsetal | Vom Wanderparkplatz im Ilsetal in Ilsenburg begann unsere Wanderung. Am Flusslauf der Ilse wanderten wir, d.h. der Wanderführer, Manfred Böhm und ich auf dem Heinrich - Heine - Weg in Richtung der Ilse - Quelle. Auf der Wanderung war mit Chausseen, Forstwegen, Wanderwegen und Wanderpfaden, alles bei schönstem Wanderwetter, von allem etwas dabei. Auf Höhe des Zanthierplatzes - nach einem Forstmeister benannt - hatten wir...
Ilsenburg (Harz): Ilsetal | Unser Wanderführer, Manfred Böhm, vom Harzklub Zweigverein Quedlinburg hatte eine über 17 km lange und durch die 440 m Höhenmeter durchaus ansprechende Wanderung geplant. Zum Glück hatten wir, trotz der derzeitigen Hitzeperiode, fast das ideale Wetter zu unserer Wanderung.
Die kleine Harzstadt Ilsenburg ist seit 2002 Luftkurort und liegt am Rande des Nordharzes in Sachsen - Anhalt. Bereits 1546 besaß die kleine Ortschaft...
Ilsenburg (Harz): Taubenklippe | Ich nutzte die Gelegenheit an einer Wanderung des Harzklub Zweigverein Falkenstein teilzunehmen. Nach einer Begrüßung der Wanderer und der Einweisung durch den Vorsitzenden des Zweigvereins, Udo Münnich, übernahm der Wanderleiter, Friedhelm Großkappenberg, die Leitung dieser interessanten Wanderung. Die Wanderung erfolgte ausschließlich auf dem Gebiet des Nationalparks Harz. Im Jahre 1994 wurde dieser länderübergreifende...
Ilsenburg (Harz): Brocken | Schnappschuss
Nordstemmen: Nieschalk | Der Tag begann mit einer Überraschung, die ihm angemessen war: Die Wolken über Rössing verzogen sich und machten einem tiefblauen Herbsthimmel Platz.
Eine milde Oktobersonne zauberte Heiterkeit in die Gesichter der Menschen, denen ich begegnete und auch die Landschaft in und um das Dorf strahlte dieses "gewisse Etwas" aus, das die schöneren Tage von den Alltäglichen unterscheidet. Auch der Platz, zu dem ich unterwegs war,...
Heinrich Heine-Weg im Nationalpark Harz bei Ilsenburg wieder begehbar - Hochwasserschäden beseitigt
Ilsenburg (nph/Kip). Jüngst konnte die Reparatur des durch die Hochwasserschäden örtlich weggebrochenen Heinrich Heine-Wegs im Wandergebiet des Ilsetals abgeschlossen werden. Der abgerutschte Wanderweg musste aufgrund seiner schlechten Erreichbarkeit ausschließlich in Handarbeit neu aufgebaut werden, siehe anl. Fotos...
Ähnliche Themen zu "Ilsenburg"
Diese Aufnahmen, konnte ich bei einer Ilsetal Wanderung am Wegesrand machen.
Viele Wanderer sind an diesen schönen Libellen vorbei gegangen.
Später ein kleiner Bericht von dieser sehr schönen Wanderung.
Ilsenburg (Harz): Brocken | Es gibt viele Wege, die auf den Brocken führen. Erst im oberen Bereich des Berges vereinigen sie sich, werden am Brockenbett, an dem die Ilse entspringt, an der Hermannsklippe über dem Eckerstausee und dort, wo der Goetheweg vom Torfhaus heraufkommend die Brockenbahn kreuzt, auf zwei reduziert. Ab den genannten Stellen gibt es nur noch den Schlussanstieg von Süden über die breite Brockenchausee oder den von Norden über den...
Harz (dx). Wandern und Sammeln sind im Harz beliebt. Verantwortlich für diesen regelrechten Boom ist die Harzer Wandernadel. Kein Wunder ist das System doch furchtbar einfach: Wanderpass holen, Stempel sammeln, die Schönheit des Harzer genießen. Schließlich führen die Routen entlang von besonders attraktiven Wanderwegen zu ebenso attraktiven Zielen. In diesem Jahr kann das übergreifende Projekt, das es als eines der wenigen...
Die Gewinner des Fotowettbewerbs „HarzNATUR 2015“ stehen fest. Die Ausstellung mit den 45 besten Fotos des Wettbewerbs und der Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am Samstag, dem 17.10.2015 um 16 Uhr im Haus der Vereine in Ilsenburg Präsentiert wird außerdem der Nationalpark-Kalender 2016.
Der Nationalpark Harz hat 2015 zusammen mit der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH aus Herzberg zum vierten Mal einen Fotowettbewerb...
Ilsenburg (Harz): Marienkirche | Ein paar Schritte unterhalb des Klosters Ilsenburg liegt die Marienkirche.
Klein, aber fein und durchaus auch ansehenswert.
Zur Geschichte dieser Kirche gibt es hier eine sehr schöne Seite:
http://www.evangelische-kirchengemeinde-ilsenburg.de/kirche/
Ilsenburg (Harz): Kloster Ilsenburg | Das Kloster Ilsenburg ist über 1000 Jahre alt und wurde 993 erstmals als "Elysenaburg" urkundlich erwähnt. Im 12. Jahrhundert wurden große Teile der Anlage durch ein Feuer zerstört.
Auch heute noch muß sehr viel getan werden ( und wird auch ), aber wenn man in der Nähe ist, sollte man ruhig mal reinschauen.
Die heute noch erhaltenen Räumlichkeiten können z. B. noch für Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern genutzt werden.
Nationalpark-Naturerlebnistag am 08. Juli 2015 im Ilsetal
Wernigerode (nph/kip) Der diesjährige „Tag der Schulen“ im Nationalpark Harz wird zum 18. Mal als Naturerlebnistag gestaltet. 243 Schülerinnen und Schüler aus zwei verschiedenen Schulen des Landkreises Harz erkunden im romantischen Ilsetal die Natur des Nationalparks Harz.
Insgesamt 21 Ranger, wissenschaftliche Mitarbeiter, Revierleiter und Praktikanten...
Eröffnung der Fotoausstellung „Island: Feuer, Eis & Abenteuer"
Zu Fuß, auf Skiern und per Rad durch das Eisland im ungestümen Nordmeer
Wernigerode - Ilsenburg (nph/kip) Die Fotografen Tore Straubhaar und Jens Bachmann zeigen im Nationalparkhaus Ilsetal in Ilsenburg vom 18. Juni bis Ende September 2015 Fotografien von der Vulkaninsel am Polarkreis. Ob mit dem Fahrrad durch Staubstürme und Schneegestöber oder zu Fuß und...
Zeitschrift "Unser Harz" -Mai 2015
Großer Gasthof in Ballenstedt; Spatzen – „Konservativ bis in die Knochen …“; Mit Eseln durch den Harz; Neue Serie: Der geteilte Harz 1945–1989, Teil 1; Internationale Tagung zur Bergbaugeschichte in Sangerhausen; Nationalparkforum: Die Ilse
Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde in Ballenstedt von Fürst Viktor Friedrich ein gewaltiges Zeug-...
„Wildnisforum Nationalpark Harz 2014“ - Tagung im Kloster Drübeck am 1. / 2. Dezember 2014
Wernigerode – Ilsenburg-Drübeck (ein/kip) Wie Wildnisbildung Naturschutzziele in Nationalparken bereichern kann, steht im Fokus des Wildnisforums Nationalpark Harz vom 1.-2. Dezember 2014. Im Rahmen des Forums wird das dreijährige Projekt „Wildnis macht stark“ und dessen Resultate vorgestellt.
Lebhafte Eindrücke aus der...
Ilsenburg (Harz): Zwisseltal | Neue Wanderbrücke im Zwisseltal bei Ilsenburg fertiggestellt - der 114. Deutsche Wandertag rückt näher...
Wernigerode (ein) Auch der Nationalpark Harz arbeitet derzeit auf Hochtouren daran, seine Wanderinfrastruktur für den 114. Deutschen Wandertag im Harz auf Vordermann zu bringen. Nachdem jüngst eine Wanderbrücke im Bodetal bei Schierke und der Moorstieg auf dem Hohnekamm neu errichtet wurden, ist es nun eine...
Harzfahrer des Burgdorfer Motorsport- Club schauen sich Oldtimer in Ilsenburg an
Mitglieder des Burgdorfer Motorsport-Club führte die diesjährige Harzfahrt einmal mehr zu ihren Clubmitgliedern nach Ilsenburg. Oh wie hatten sich Ilse Dietrich und Paul Dölz wieder auf die Clubmitglieder des Burgdorfer Motorsport-Club gefreut. Seit vielen Jahren fahren die Clubmitglieder und Gäste zu Ilse und Paul in das schöne Harzstädtchen...
Wernigerode: Himmelpforte | Die Triathleten des SV Hertha Otze haben ihre diesjährige Mannschaftsfahrt mit einem Lauf kombiniert. Mit 22 Personen waren die Herthaner in Ilsenburg untergebracht.
Der Harzgebirgslauf in Wernigerode gehört schon seit vielen Jahren zum Laufprogramm der Otzer.
So viel Aktive aus dem Verein wie im Jahr 2013 waren aber noch nie im Harz am Start.
Bei recht guten Laufbedingungen, was man am Tag zuvor nicht glauben mochte,...
Wanderung des TSV Ingeln-Oesselse in Ilsenburg
Die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse lud am Wahlsonntag in den Harz ein.
„Die Nationalparkgemeinde Ilsenburg mit dem Ilsetal ist eines der nördlichen Tore zum Nationalpark Harz. Hier erwartet Sie eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Landschaft. Neben artenreichen Wäldern, schroffen Felsen, tosenden Wasserfällen und murmelnden Bächen können Sie mit etwas Glück...
Harz: Ilsenburg | Schnappschuss
Ilsenburg (Harz): Krugbrücke | Schnappschuss