Ihme-Zentrum (31)
Was ist aus dem Vorzeigestadtteil von Hannover geworden? Wohnen, Büros und Einkaufszentrum im Stadtteil Linden-Mitte an der Ihme - konzipiert als "Stadt in der Stadt". Wohnungen in 1a-Lage, aber das Drumherum gammelt vor sich hin. Die Läden haben nach und nach geschlossen, Neuvermietungen waren nicht möglich - und dann ging es den langen Weg bergab. Haben die Investoren sich nicht rechtzeitig gekümmert oder war das...
Hannover: Ihme Gallery | wenn man genauer hinschaut, bot uns immer noch das Ihme-Zentrum.
Hier durfte sich am letzten Donnerstag die DoRu auslassen.
Unser letzter Besuch fand am 04. Juni 2015 statt und etliche Anblicke waren ebenso erschreckend wie vor ca. drei Jahren.
Nun, für Fotografen sind solche "Lost Places" recht interessant, das war's aber auch, wenn man bedenkt, dass diese teils verschandelt und verrotteten Gebäudeteile und -wände für...
Für Hannover das Modernste Wohn- und Einkaufsgebiet sowie Büroflächen: das Ihme-Zentrum. Fast eine Stadt in der Stadt.
Am Donnerstag führte uns der Weg dorthin um einmal zu erkunden was ist daraus geworden? Schussbereit den Fotoapparat in der Hand, wie immer an einem Donnerstag im Jahr.
Bedauerlich zu sehen wie leer die einzelnen Geschäftsgebäude stehen, die Parkgarage weitest gehend verwaist. Manche Wohnungen stehen...
Hannover-Linden-Limmer: Ihmezentrum | Wir waren wieder auf der Suche nach fotografischen Highlights und unser Weg ging diesmal durch das Ihme-Zentrum Hannover.
Mir fiel es diesmal etwas schwer ein schönes Schmuckstück im Sucher zu erwischen, denn diese Bauruine ist schon seit langer Zeit vergessen und verkommen. Damals zu Beginn der 70. Jahre war es das größte gegossene Baufundament Europas und die Leute sollten hier gleichzeitig wohnen, leben und arbeiten...
Hannover: Ihme-Zentrum | .........sind ja nicht wirklich "meins"! Und so mußte ich mich diesen Donnerstag schon ganz schön umschauen, um ein paar Bilder machen. Denn die "Donnerstagsrunde" hatte beschlossen, im Ihme-Zentrum zu fotografieren.
Irgendwie ist das Ganze ein ziemlich trauriger, ja eigentlich schon deprimierender Anblick. Und ich hatte auch nicht das Gefühl, daß sich dort jemals etwas verbessern wird, wohl auch nicht mit dem neuen...
Hannover: St. Martinskirche | Schnappschuss
Hannover: Ihme | Die Ihme ist ein kleines Flüsschen. Naja, auf dem Großteil ihres Verlaufs eigentlich nicht viel mehr als ein etwas größerer Bach. Bei Evestorf, im nördlichen Vorland des Deisters, nimmt sie ihren Anfang. Dort treffen der Wennigser Mühlbach und der Bredenbecker Bach zusammen, die ihr Wasser auf den sanften Hängen des kleinen Mittelgebirges sammeln und vereinigen sich zur Ihme. An den Dörfern Vörie und Ihme-Roloven vorbei...
Hannover: Leinehochwasser | Alle paar Jahre wieder macht sich die Leine in ihrem Bett so richtig breit und überschwemmt großflächig das Urstromtal der südlichen und nördlichen Leinemasch. Von Ruhte über Hannover bis in die kleinen Orte nahe des Steinhuder Meeres. Das ist eigentlich nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich ist hingegen, dass es in den vergangenen sieben Monaten schon zum dritten Mal geschieht. Angefangen hatte es mit dem starken Hochwasser im...
Ähnliche Themen zu "Ihme-Zentrum"
Hannover: Gruppe 49ontop | Im März führte uns unsere Wanderung am Ihme Zentrum vorbei. Nun wollen wir uns einmal mit diesem, leider aus vielen Negativ-Schlagzeilen über die Grenzen Hannovers hinaus bekannten, Gebäudekomplex näher befassen. In den 1960er Jahren als hochverdichtetes Geschäfts-, Arbeits- und Wohnzentrum visionär und mit viel urbaner Utopie geplant, scheiterte das Zentrum am Gewerbebereich. Lässt sich der schlafende Riese noch retten und...
Hannover: Steintormasch | Treffpunkt war Donnerstag am Kirchdorfer Bahnhof.
Mit der S-Bahn fuhren wir bis zum Bahnhof Linden/Fischerhof und gingen von dort über die Ihmebrücke und dann an der Ihme entlang in Richtung Ihme-Zentrum.
Nach dem Ihme-Zentrum an der Schiffsanlegestelle „Wappen von Hannover“ vorbei bis zum Leinedreieck wo die Ihme in die Leine fließt und weiter bis zur Steintormasch in die Gartenkolonie.
Nach der Pause im Restaurant...
Hannover: Ihme Zentrum | Schnappschuss
Hannover: Steintormasch | Anfang November fuhren wir nach Hannover um einen Spaziergang an der Ihme und Leine zu machen mit einem Mittagessen in Herrenhausen.
Von Barsinghausen fuhren wir mit dem Zug nach Hannover Linden/Fischerhof und gingen von dort über den Lodemannweg zur Ihme; dann entlang der Ihme bis zum Ihme Zentrum.
Nach einer kleinen Pause ging es dann bis zum Weddigenufer über die Leine bis zum Einlauf der Ihme in die Leine und weiter bis...
Hannover: Steintormasch | ..... eine Wanderung in Hannover an der Ihme entlang.
Mit dem Zug fuhren wir nach Hannover Linden und gingen in Richtung Ihme wo wir über eine Brücke zum Ihme Ufer runtergingen und dann den Weg entlang der Ihme am Klinikum Neubau Siloah vorbei in Richtung Schwarzer Bär und Ihme Zentrum spazierten.
Vom Ihme Zentrum ging es weiter an der Ihme entlang bis zum Leinedreieck wo die Ihme in die Leine fließt auch Fährmannseck...
Bei dem herrlichen Wetter war eine Fahrt auf dem Leineschloss Hannover mit meinen Eltern gestern genau das Richtige.
Wir suchten uns einen Platz an der Sonne auf dem Oberdeck. Los ging es ab Anleger Linden Kraftwerk flussaufwärts auf der Ihme, vorbei am Ihmecenter, Schwarzer Bär, Schützenplatz und Stadion durch den schnellen Graben bis vor den Maschsee.
Der Kapitän, Herr Gerhardt, eröffnete dann die Kuchen- und...
Hannover: Ihme Gallery | Eine urbane Freitags-Geocaching-Tour führte mich in die Katakomben des Ihme-Zentrums, dieser betongewordene Architektursünde der 70er Jahre. Dessen Bau "ist im Stile des Brutalismus gehalten und an vielen Stellen verwinkelt und unübersichtlich" (http://de.wikipedia.org/wiki/Ihme-Zentrum). Das Zentrum wird seit Jahren in großem Stile umgebaut, allerdings sind die Projektgesellschaften insolvent, ein Zwangsverwalter ist...
Hannover: Heizkraftwerk Hannover Linden | Schnappschuss
Hannover-Linden-Limmer: Ihmezentrum | Einige Beispiele das Graffitis auch schön sein können. Man muss den Kiddies nur die Möglichkeiten geben. Das Ihmezentrum hat dies getan und ist mit einem bunten Mix verschiedener Styles belohnt worden.
Neue Perspektiven in Hannover. Der Blick vom Gilde Carre auf das Stadtwerke Hochhaus im Ihmezentrum.
2009. Es ist Mai, der Schönste und Wärmste seit Jahren; Freitag vormittag. Fährt man ein Wochenende nach Berlin, an die Ostsee oder gar Paris? Nö!
Wozu?
Hannover ist die Stadt der Schönheiten.
Fahrräder raus und los...
Angefangen in Linden.
Essen und Trinken dürfen nicht fehlen...
Hinauf zur höchsten natürlichen Erhebung Hannovers. Und mit Schwung, bergab zu den Herrenhäuser Gärten, gucken, riechen, Eichörnchen füttern,...
Blick auf den Stadtteil Linden in Hannover von der Kuppel des "Neuen Rathauses". Zu sehen sind unter anderem das Ihme–Zentrum, welches zur Zeit "revitalisiert" wird, und die "Drei warmen Brüder" :–)