IHK Schwaben (187)
Arbeitnehmerrechte einschränken und Unternehmen mit staatlichen Subventionen fördern – das ist, kurz zusammengefasst, der 11-Punkte-Plan im Strukturpaket der Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft (vbw).
Darin fordert der Verband unter anderem die Verlängerung der sachgrundlosen Befristung und die Aufgabe der täglichen Höchstarbeitszeit von zehn Stunden, sowie eine „flexible Ausgestaltung der täglichen Ruhezeit von elf...
Zu 5. Mal fand in diesem Jahr der Energiedialog Schwaben in Augsburg statt. Zu den Partnern der Dialogveranstaltung gehörten Organisationen wie die HWK, LEW, PRÄG, SWA, AÜW und Erdgas Schwaben. Wer zeitlich die Möglichkeit hatte, konnte schon am Nachmittag in einer von 3 Fachpanels dabei sein. Am Abend fand dann die eigentliche "Dialogveranstaltung" statt.
Die Begrüßung übernahm der Hausherr, der Präsident der IHK Dr....
UMSEMA-Azubis bilden sich zu Energie- und Ressourcen-Scouts weiter
Schwabens Betriebe suchen Flüchtlinge für Ausbildungsplätzen
Bei einem Treffen mit der IHK Schwaben verschaffte sich Dr. Fabian Mehring einen Überblick zu den aktuellen Themen des Verbands. Hauptgeschäftsführer Peter Saalfrank informierte den Landtagsabgeordneten über die Maßnahmen zur Fachkräftesicherung für Schwaben: „Insbesondere in der Logistik, im Handwerk und im Tourismus finden sich immer weniger Auszubildende. Die...
Mering: Waldrian | Der Unternehmer Thomas Kerscher aus Mering wurde zum Handelsrichter ernannt. Jetzt wurde er bei seinem ersten Gerichtstermin am Landgericht Augsburg vereidigt. Dieses Ehrenamt übernimmt er sehr gerne. Doch wie kam er dazu?
Vor einem halben Jahr erhielt Kerscher einen Anruf von der IHK Schwaben mit der Frage, ob er nicht bereit wäre, das Amt eines Handelsrichters am Landgericht Augsburg zu übernehmen. „Ich war total...
Augsburg: IHK Schwaben | Verehrte Allgäuer Unternehmerinnen und Unternehmer, Seit 25. Juni 2018 bis HEUTE konnten Sie bestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren Ihre wirtschaftlichen Interessen gegenüber der Politik vertritt.
Danke für Ihr Vertrauen und schöne Urlaubszeit.
Mit sicHERBesten Ideen für das Allgäu!
Ihr Jürgen Herb
Kandidat zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu, Wahlgruppe II Distribution
Eine persönliche Vorstellung...
Augsburg: IHK Schwaben | Sehr verehrte Allgäuer Unternehmerinnen und Unternehmer,
die Herausforderungen für die bayerisch-schwäbische Wirtschaft aufgrund der seit dem 25.05.2018 gültigen DS-GVO nehmen nicht ab. Vor allem das Thema Abmahnungen aufgrund mutmaßlicher Verstöße gegen die DS-GVO beschäftigt die Unternehmerschaft und die IHK. So führten Staatsminister Franz Josef Pschierer und IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton am 21.06.2018 in der IHK...
Augsburg: IHK Schwaben | Eine persönliche Vorstellung
Sehr verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, Liebe Allgäuer,
wenn Sie in diesen Tagen in Ihren Briefkasten schauen, achten Sie auf Ihre Wahlunterlagen zur IHK-Wahl 2018! Wir freuen uns, wenn Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen.
Entscheiden Sie mit und stellen Sie sicher, dass auch Ihre Stimme Gewicht hat!
Mit sicHERBesten Ideen für das Allgäu!
Ihr Jürgen Herb
Kandidat zur...
Ähnliche Themen zu "IHK Schwaben"
Friedberg: mobiheat | Andreas Lutzenberger ist Kandidat für die Region Aichach-Friedberg
Vom 25. Juni bis 27. Juli 2018 finden die IHK Schwaben Wahlen 2018 statt. Hier kann bestimmt werden, wer in den nächsten fünf Jahren die wirtschaftlichen Interessen gegenüber der Politik vertritt. Einer der Kandidaten für die Region Aichach-Friedberg ist
Andreas Lutzenberger.
Der 43-Jährige ist Geschäftsführer und Gründer der mobiheat GmbH. In 1994/95 hat...
Augsburg: IHK Schwaben | Sie möchten mitentscheiden, welche Themen wichtig sind? Wie sich die IHK bei politischen Themen positionieren soll?
Dann machen Sie vom 25. Juni bis 27. Juli von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Zum Glück ist es bei der IHK-Wahl ganz einfach:
• Die IHK-Wahl ist frei, gleich und geheim.
• Sie wählen für eine Legislaturperiode von 5 Jahren.
• Jedes Mitgliedsunternehmen hat eine Stimme, egal wie groß.
• Sie wählen...
Augsburg: IHK Schwaben |
Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr für die IHK Schwaben. Bei der Wahl vom 25. Juni bis 27. Juli 2018 können alle rund 135.000 Wahlberechtigten elf neue Regionalversammlungen wählen.
Ab heute finden Sie unter ihk-schwaben-wahl.de alle 556 Unternehmerinnen und Unternehmer, die für die Wahl in die elf Regionalversammlungen kandidieren.
Sehen Sie sich die Kandidaten an und entscheiden Sie, wem Sie in wenigen Wochen Ihre...
Kempten (Allgäu): IHK-Regionalgeschäftsstelle | Am 25. Juni beginnt die Wahl 2018 zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu..
Hier können die wahlberechtigten Mitgliedsunternehmen der IHK bestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren deren wirtschaftlichen Interessen gegenüber der Politik vertritt.
Wie bereits angekündigt, stellt sich Jürgen Herb als Kandidat auf.
Er ist 55 Jahre alt, Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG seit 1995 und wohnhaft in...
Augsburg: IHK Schwaben | Das Beste für unsere Allgäuer Wirtschaft, Gemeinsamkeit macht stark => Kompetent, Erfahren, Ehrlich, Vertrauen, Sympathisch!
Sie finden den Kandidat Jürgen Herb auf der Liste in der Wahlgruppe 02 Distribution – Handel, Handelsvermittlung, verbrauchernahe Dienstleistungen.
Eine persönliche Vorstellung finden Sie auf der Seite zur IHK Schwaben Wahl 2018: https://tinyurl.com/sicHERBesserIHKWahl2018
Kempten (Allgäu): Digitales Zentrum Schwaben | Allgäuer Wirtschaftsversteher - von links: Gerhard Remmele, Ansprechpartner der IHK Schwaben für Gründung Finanzierung Sanierung. Nachfolge im Allgäu und Jürgen Herb
Augsburg: IHK Schwaben | Am 25. Juni beginnt die Wahl 2018 zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu..
Hier können Sie bestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren Ihre wirtschaftlichen Interessen gegenüber der Politik vertritt.
Wie bereits angekündigt, stelle ich mich in der Wahlgruppe 02 Distribution – Handel, Handelsvermittlung, verbrauchernahe Dienstleistungen - als Kandidat auf.
So können Sie sicher sein, dass Sie mit Ihrer Entscheidung für...
Augsburg: IHK Schwaben | Nachhaltigkeit im Allgäu soll das optimale Zusammenspiel von Ökologie, Ökonomie und Sozialem sein.
Diese sehr hohen Prioritäten und Kriterien sind gültig für namhafte Unternehmerinnen und Unternehmer unter anderem aus den Bereichen Handel und Dienstleistung.
In den 28 Gemeinden des Landkreises Oberallgäu und der kreisfreien Stadt Kempten wirtschaften bereits 20,5 Prozent der Betriebe ökologisch.
Mein Statement als Kandidat...
Kempten (Allgäu): IHK-Regionalgeschäftsstelle | Heutiger Besuch bei der IHK Schwaben Regionalgeschäftsstelle Allgäu, denn: Zukunft beginnt mit i!
Jürgen Herb stellt sich als Kandidat auf und möchte sich bei wahlberechtigten Mitgliedsunternehmen der IHK persönlich vorstellen.
Er ist 55 Jahre alt, Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG seit 1995 und wohnhaft in Kempten.
Der Fachmann für den Mittelstand (IHK) ist auch langjährig Mitglied im...
Kempten (Allgäu): mySkylounge - 13. Stock des Allgäu Tower | Am 25. Juni beginnt die Wahl 2018 zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu.
Jürgen Herb stellt sich als Kandidat auf und möchte sich bei wahlberechtigten Mitgliedsunternehmen der IHK persönlich vorstellen.
Er ist 55 Jahre alt, Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG seit 1995 und wohnhaft in Kempten.
Der Fachmann für den Mittelstand (IHK) ist auch langjährig Mitglied im Prüfungsausschuss für Kaufleute für...
Augsburg: IHK Schwaben | Am 25. Juni beginnt die Wahl 2018 zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu..
Hier können die wahlberechtigten Mitgliedsunternehmen der IHK bestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren deren wirtschaftlichen Interessen gegenüber der Politik vertritt.
Wie bereits angekündigt, stellt sich Jürgen Herb als Kandidat auf.
Er ist 55 Jahre alt, Exklusivvertreter der Gothaer Versicherungsbank VVaG seit 1995 und wohnhaft in...
Augsburg: Messe Augsburg | Schwabens größte Ausbildungsmesse „fitfor JOB“ der HWK Schwaben und IHK Schwaben
Über 150 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen informieren auf der Messe Augsburg über die Vielfalt der Ausbildungsberufe und beraten die künftigen Fachkräfte von Morgen. http://www.fitforjob-augsburg.de/
285 bayerische Unternehmen, Organisationen und Institutionen sind nach Angaben der IHK Schwaben derzeit bei EMAS registriert. EMAS steht für „Eco Management Audit Scheme“ – das ist das Umwelt-Auditsystem der Europäischen Union.
Bereits seit Ende 2007 stellt sich die MVV Industriepark Gersthofen GmbH den strengen Regeln des Audit-Systems, dessen Registrierstelle für Bayerisch-Schwaben die IHK Schwaben ist. Dazu gehören zum...
Augsburg. Im Streitfall unverzichtbar: Die von der IHK Schwaben öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Ob bei Unfällen, Bauschäden, Bewertungen und Unklarheiten sorgen die rund 190 Sachverständigen mit ihrem Fachwissen für Klarheit im Streitfall. Im Rahmen einer Feierstunde ehrte die IHK Schwaben 17 langjährige Sachverständige, die schon viele knifflige Streitfälle bewertet haben:
Geehrte Sachverständige...
Augsburg: Stetten-Institut | Schülerinnen, Lehrer und das Unternehmen: alle profitieren von einer Schulpartnerschaft. Darin waren sich die Partner bei der Unterzeichnung des 189. Schulpartnerschaftsvertrages einig.
Für die Schenker Deutschland AG, Gersthofen, ist es bereits die zweite Kooperation. Für das A.B. von Stettensches Institut Augsburg, eine reine Mädchen Realschule und Gymnasium, ist die beurkundete Zusammenarbeit mit einem Unternehmen eine...
Mit den Ferien steht für berufstätige Eltern und Alleinerziehende oft auch eine große Herausforderung vor der Tür: Der Nachwuchs hat mehr Ferien als die Eltern Urlaub. Und oft haben dann auch noch Betreuungseinrichtungen über die Ferienzeit geschlossen, gerade im Sommer. „Aber das muss für die Eltern nicht unbedingt zum Stressfaktor werden. Viele Kommunen bieten mittlerweile Möglichkeiten der Ferienbetreuung an. Die Kinder...
Neuer Service der IHK – schwäbische Mitgliedsunternehmen in Onlinekarte darstellbar
Ab sofort sind alle IHK-Mitgliedsunternehmen auf der interaktiven Karte im IHK-Standortportal Bayern enthalten. Die Online-Karte gibt auf einer Datenbasis von über einer Million Betrieben einen Überblick zur Wirtschaftsstruktur in den Regierungsbezirken, Landkreisen und Kommunen im Freistaat. Es ist das erste flächendeckende Angebot dieser...