IGBCE (40)
Duisburg Rundgang in 2009 Teil 2 mit Innenhafen und Legoland
Augsburg, 18.03.2016
IG BCE schließt für Belegschaft von Hörauf & Kohler Tarifvertrag ab
Sowas ist selten: Im September 2015 hatte die IG BCE mit dem Geschäftsführer des Kunststofftechnik-Herstellers Hörauf & Kogler in Augsburg zum ersten Mal Tarifverhandlungen aufgenommen. Aber schon am 17. Februar dieses Jahres kam es zu Abschluss und Unterschrift. Zum 1. Juni startet der Tarifvertrag.
„Ohne die Unterstützung des IG...
Das Netzwerk Drissenplatzfest (Vertreter aus Vereinen, Schulen, Kindergärten, anderer Einrichtungen und Parteien sowie der IGBCE aus dem Nordosten Recklinghausens) traf sich am 18. Februar im Oberlinhaus. Auf der Tagesordnung standen die Übergabe der Einnahmen des letzten Drissenplatzfests in Höhe von 500 €. Sie bekamen zu gleichen Teilen das Evangelische Oberlin-Familienzentrum „Zauberland“ und die Kindertagesstätte St....
Senden: Lenser Filtration | Bereits drei Verhandlungsrunden, ohne zu einem Tarifergebnis zu kommen, gab es bei dem Sendener Kunststoffunternehmen Lenser Filtration. Wie die IG BCE Augsburg mitteilt, erwartet die Lenser Belegschaft bei den nächsten, für den 11.02.2014 angesetzten Verhandlungen ein Tarifergebnis. Das Unternehmen ist nicht Mitglied in einem Arbeitgeberverband und muss daher direkt mit der Gewerkschaft verhandeln. Der Letzte Tarifabschluss...
Augsburg: IG BCE | [Augsburg 23-01-14] Nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2012, kann die IG BCE im Bezirk Augsburg für das Kalenderjahr 2013 wieder eine positive Mitgliederentwicklung vermelden. In Schwaben sind in 2013 insgesamt 681 neue Gewerkschaftsmitglieder der IG BCE beigetreten. Bayernweit waren es 4.212 Neumitglieder. Besonders erfreulich ist es, dass die IG BCE Augsburg in den Betrieben eine sehr gute Entwicklung aufzeigen...
Hannover: Königsworther Platz | Hannover (su). Die GEDOK NiedersachsenHannover stellt zur Zeit in den Räumen der Indusdriegewerkschaft IG BCE in Hannover, Königsworther Platz 6, ihr derzeit großangelegtes Projekt "Strömungen" vor, das vom Kulturbüro der Stadt Hannover mit gefördert wird. In der kuratierten Ausstellung sind einjurierte Werke von 25 Künstlerinnen aus Niedersachsen zu sehen, die erstmals Ihre Auslegungen zum Thema "Strömungen" hier einer...
Hannover: IG BCE | Schnappschuss
Augsburg: Prinzregentenplatz | Im Rahmen ihrer Flakschiff-Reise suchten NPD-Nazis auch Augsburg heim! 10-15 braune Ideologen, die mit Ihrem Lautsprecherwagen angerückt waren, wurden mit großem Polizeiaufgebot hinter großen Buchshecken auf dem Augsburger Prinzregentenplatz vor dem Landsratsamt versteckt.
Man möchte sagen, dass sie dort auch hin gehörten, zu Schneewittchen, den sieben Zwergen und zu Dornröschen, ins Märchenland, hinter die Berge und die...
Ähnliche Themen zu "IGBCE"
Thierhaupten: Kloster | „Wir müssen die Altersarmut verhindern“, beschreibt Angelika Graf das vorrangige Ziel, das sie als Bundestagsabgeordnete und Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus vertritt. Doch nicht nur ältere Menschen sind von Armut bedroht, sondern auch viele junge, denen dieses Problem heute noch gar nicht bewusst ist, betonte die Rosenheimerin bei einem Zukunftsdialog in Thierhaupten.
Manch einer kann das Thema Rente...
Thierhaupten: Thierhaupten Kloster | Podiumsdiskussion zum Thema "Zukunft der Rente - Altersarmut verhindern - Zukunft der Altersvorsorge - Flexible Übergänge in den Ruhestand!"
Treffpunkt: Montag 18.06.2012
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Gastronomie im Kloster Thierhaupten
Podiumsteilnehmer:
Marion Segnitzer - AWO Donau-Ries e.V.
Kathrin Kelichhaus - DRV - Deutsche Rentenversicherung
Torsten Falke - Bezirksleiter IG Bergbau, Chemie, Energie...
Im Dezember 2011 erhielten die knapp 40 Beschäftigten der Kneipp Werke in Bad Wörishofen die Information, dass die Geschäftsführung der Kneipp Werke GmbH beschlossen habe, den Standort in Bad Wörishofen zu schließen. Sechs Monate später ist dies nun Gewissheit. In dieser Woche einigten sich Betriebsrat und Geschäftsleitung sowie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) auf einen Interessenausgleich und...
Unter dem Motto:"Es ist fünf vor zwölf!" trafen sich mehr als 350 Kolleginnen und Kollegen aus ganz Schwaben vor dem Industriepark Gersthofen. Es galt Druck für die laufenden Tarifverhandlungen zu machen. Es geht um 6 % mehr Entgelt und die Abwehr von Angriffen auf Alterfreizeiten und Arbeitszeiterhöhungen, die die Chemiearbeitgeber fordern. Eine unbefristet Übernahme von Ausgebildeten nach der Lehrzeit sowie eine...
Gersthofen: Industriepark | Aufruf zur Demonstration und Kundgebung in Gersthofen !
die Tarifrunde in der Chemischen Industrie stockt. Sie muss nun an Fahrt gewinnen. Wir veranstalten am 22.Mai 2012
um „fünf vor zwölf“ in Gersthofen eine Protestkundgebung.
Wir werden ein Zeichen setzen, dass wir es ernst meinen!
Es geht in dieser Tarifrunde um 6 % mehr Geld und darum, dass wir alters- und lebensphasengerechte Arbeitszeiten brauchen,
um...
Die Maifeier des Siedlervereins und des DGB Ortskartells Bobingen war in vieler Hinsicht ein Erfolg. Ein reges kommen und gehen herrschte bei herrlichem Sonnenschein im Bobinger Stadtteil Siedlung. Die Veranstalter schätzen das mehr als 600 Gäste über den ganzen Tag verteilt, das reichhaltige Speisen und Getränkeangebot des Siedlervereins wahrnahmen. Bürgermeister Bernd Müller wies in seinem Grußwort auf die wichtige Rolle...
Augsburg: Holbein Platz | Mittelalter war gestern – Zukunft ist heute!
Aktion des Bezirksjugendausschusses (BJA) der IG BCE am Freitag, 13. April 2012 um 16:00 Uhr auf dem Holbeinplatz in der Augsburger Innenstadt
Keine Übernahme nach der Ausbildung, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Leiharbeit, fehlende Zukunftsperspektiven. Und dies in Zeiten, in denen der demografische Wandel auch in der Region in und um Augsburg angekommen ist. Immer mehr...
Gemeinsam informierten engagierte Frauen vom Kath.Deutscher Frauenbund Diözesanverband Augsburg, dem SPD Ortsverein und der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie mit einer Standaktion auf dem Wätteplatz am Freitag, den 23.03.12 über den Equal Pay Day – Tag für gleiche Bezahlung.
Viele der Angesprochenen, vorwiegend junge Frauen ließen sich auf ein Gespräch ein und waren sehr verwundert, dass es noch immer solche...
Im Beisein zahlreicher Gäste feierten die Mitglieder der Ortsgruppe Biedenkopf/ Hatzfeld der Gewerkschaft Industriegewerkschaft,Bergbau,Chemie,Energie (IGBCE),am Samstag den 12.November 2011 das zehnjährige Bestehen.Die Feier fand im Hatzfelder Bürgerhaus statt.Pressewart Felix Nawrotzki zeigte den Mitglieder und Gästen Bilder und Berichte aus den vergangenen zehn Jahren.Vorsitzender Torsten Henkel begrüßte die Mitglieder und...
Walsrode: Waldgaststätte Eckernworth | Wo liegt das Problem?
Ein Viertel bis ein Drittel aller in Deutschland ansässigen Personen werden zu Zwangsbefragungen aufgesucht und müssen im Einzelfall “Erkundigungen” im familiären und nachbarschaftlichen Umfeld dulden.
Sensible persönliche Daten werden aus zahlreichen Quellen ohne Ihre Einwilligung zusammengeführt. Die Daten von Meldeämtern und Behörden werden somit zweckentfremdet.
Die Zuordnung der...
Zu einem Bowling und Dart-Turnier hatte der Vorstand der Gewerkschaft IGBCE
seine Mitglieder nach Biedenkopf in die Gaststätte "Esse" eingeladen.Vorsitzender Torsten Henkel begrüßte die Teilnehmer,und freute sich
das auch einige Jugendliche mit ihren Eltern gekommen waren.Insgesamt 16
nahmen am Turnier teil-8 Männer eine Frau und 7 Jugendliche.Gerade für die
Jugendlichen war es etwas Besonderes,manche hatten noch nie...
Walsrode: Verdi-Bildungsstätte | Findet monatlich am 1. Mittwoch des Monats statt.
Bei einer Vertrauensleutesitzung am 19.01.2011 haben die gewerkschaftlichen Vertrauensleute der Firmen Johns Manville, ABB und Nextrusion die diesjährige Tarifforderung beschlossen.
Nach intensiven Beratungen mit den Gewerkschaftsmitgliedern wurde unter Beisein des IG BCE Bezirksleiters Torsten Falke und des Bundestarifkommissionsmitglieds Kamillus Frank folgende Tarifforderung beschlossen.
1. Die Löhne, Gehälter und...
Gersthofen: Industriepark | Bei einer Vertrauensleutesitzung am 18.01.2011 haben die gewerkschaftlichen Vertrauensleute der Firmen Clariant, MVV-IGS, CABB, Invista, BIS-TSG, Arizona Chemical die diesjährige Tarifforderung beschlossen.
Nach intensiven Beratungen mit den Gewerkschaftsmitgliedern wurde unter Beisein des IG BCE Bezirksleiters Torsten Falke und des Bundestarifkommissionsmitglieds Kamillus Frank folgende Tarifforderung beschlossen.
1....
Augsburg: Christkindlesmarkt | Auf dem Augsburger Christkindlesmarkt wurde heute ein Paket mit mehr als 1.100 Unterschriften gegen das Sparpaket der Bundesregierung auf den Weg gebracht. Die Augsburger Bundestagsabgeordneten erhalten diese Protestschriften, weil Sie am kommenden Freitag im Bundestag über den Bundeshaushalt 2011 entscheiden sollen und mit Ihrer Zustimmung zum Bundeshalt auch zwangläufig erhebliche Einschnitte in das Sozialsystem der...
Ausbildungspakt: Bundesregierung knickt auf Druck der Arbeitgeber ein
Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ingrid Sehrbrock wirft der Bundesregierung vor, auf Druck der Arbeitgeber eingeknickt zu sein und ihr Wort gegenüber den Gewerkschaften nicht gehalten zu haben. Regierung und Arbeitgeber haben die historische Chance auf einen sozialen Konsens im Ausbildungspakt verspielt. „Der DGB war bereit sich auf Grundlage...
Parteispendengelder in Millionenhöhe, haben gestern Abend als Panzerknacker verkleidete Gewerkschaftsjugendliche, symbolisch bei den Parteizentralen der CSU und der FDP in Augsburg abgepumpt. Mit der öffentlichkeitswirksamen Aktion wenden sich die Jugendlichen gegen die unsozialen Sparbeschlüsse der Bundesregierung. Im Fokus der Kritik stehen die geplanten Kürzungen im Sozialetat und die damit ausgelöste zunehmende...