HVT (106)
Marburg: Cappel | Hallo Sparkasse Marburg-Biedenkopf,
Marburg bei Cappel ist schön aber mit dem 800Jahre Marburg- Jubiläums- Bienenbäumchen der Sparkasse Marburg-Biedenkopf wird Marburg bei Cappel noch schöner. Herzlichen Gruß an die Stadt Marburg und die Sparkasse Mbg-Bied. von Capp ean Cäppche aus Cappel und vom Arbeitskreis Alt Cappel.
Ich habe mir die Videoinstallation auf dem Marktplatz angesehen. Alle Achtung, ganz toll gemacht,...
Marburg: Cappel | Schnappschuss
Hofgeismar: Innenstadt | Zum Hessentag gehören verschiedene Aktionsflächen mit unterschiedlichen Angeboten. Hier soll ein Teil dieser Aktionsflächen kurz vorgestellt werden.
Etwas versteckt befand sich hinter dem Angerstadion das Festzelt. Am 30.5. sollte dort um 21 Uhr die "planet radio party attack" stattfinden. Einige Mädels war so heiß auf die Veranstaltung, dass sie schon um 17:20 Uhr vor dem Eingang auf Einlass warteten.
Im benachbarten...
Marburg: Cappel | Herbstzeit, Pilzzeit.
Der Herbst lädt ein zum Pilzesammeln. Da stellt sich dann oft die Frage, wie denn nun das Wetter wird. Ziehe ich mich warm an? Kann ich im T-Shirt gehen? Muss ich einen Schirm mitnehmen? Fragen über Fragen, die einem die Kleiderauswahl doch recht schwer machen. Diese schwerwiegende Kleidungsfrage nehmen mir meine kleinen Wetterexperten "Capp ean Cäppche mit Söhnchen "Cäppelchen" dann schon mal ab. Ich...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Anläßlich des 60 sten Geburtstages der HVT im Hessenpark stellte die Volkstanzgruppe Wollmar den 80 sten Geburtstag einer alten Bauersfrau (sÀnna) nach. Die Hessische Volkskunstgilde kam zum Gratulieren. Zum Gratulieren kommt die Gilde auch am Donnerstag und bringt ein Ständchen.
Aus der Chronik der Trachtengruppe:
Wie alles begann
Gegründet wurde die Trachtengruppe Wollmar im...
Kirchhain: Bürgerhaus | Altes erhalten – Neues gestalten
Projekttag der Trachten- und Volkstanzgruppe Großseelheim
Nach einem Sternmarsch trafen sich 60 Kindergartenkinder im Bürgerhaus Großseelheim zu einem Projekttag zu dem die Tanz- und Trachtengruppe Großseelheim mit ihrem Vorsitzenden Jürgen Wenz, eingeladen hatte. "Da gab es drei gute Gründe, die KITAs ‚Das Nest’ aus Kleinseelheim, die ‚Bärenhöhle’aus Niederwald und das ‚Regenbogenland’...
Zur Fußball WM in Brasilien habe ich einmal in meinem Archiv nachgeschaut und folgende Fotos gefunden. Habe aber vergessen wo das war. Kann jemand helfen?
Hessische Volkskunstgilde zu Besuch in Holland
Dautphe: Dautphetal | Schnappschuss
Ebsdorfergrund: Dreihausen | Sonntag, 11. Mai 2014, 16:45 Uhr
Lerne einen Trachtentanz! Eine wahre herkules-Aufgabe für Moderator Andreas Gehrke. Aber gewandet in Hessenkittel und Glockenbetzel auf dem Kopf tanzt es sich gleich leichter.
Andreas Gehrke will außerdem herausfinden, warum viele Hessen noch heute in Tracht tanzen und altes Brauchtum bewahren.
Dabei lernt er Stülpchen, die kleinen Marburger Trachtenhäubchen, zu sticken, Strumpfwolle...
Bensheim: Bürgerhaus | Da waren die Tänzer- und Tänzerinnen der "Hessische Volkskunstgilde" am Samstag an dem Programm des Hessenabends in Bensheim beteiligt und schon waren sie wieder Blickfang für ein Videoteam der Stadt Bensheim. Das Team ist beauftragt den diesjährigen Hessentag in Bild und Ton zu dokumentieren und so kam die Gilde gerade recht für Probeaufnahmen. Rita Reinhardt und Janine Damm konnten hier fachkundige Erläuterungen zum...
Ebsdorfergrund: Ebsdorfergrund | Schnappschuss
Ebsdorfergrund: Ebsdorfergrund | Da war ich doch am Samstag mal in Dreihausen um bei unserem Trachtenkundler von der "Hessische Volkskunstgilde" Eckhard Hofman um nach dem Auftritt der Tanzgruppe bei unserer 875-Jahrfeier der Gemeinde Cappel zu fragen und dann platzte ich doch mitten in die Fernsehaufnahmen des 3 HR-Programms hinein.
Schönes Wetter, blauer Himmel, ich fuhr langsam durchs Dorf, ich glaube die Dreihäuser nennen das Unterhausen, und weil ich...
Ebsdorfergrund: Bürgerzentrum | Schnappschuss
Wohra: Feuerwehrhaus | „Zukunft braucht Herkunft“
Am 31.01.14 hat der Landrat des Kreises Marburg-Biedenkopf seinen letzten Arbeitstag und geht dann in den wohlverdienten Ruhestand. Dieses Datum nimmt die Hessische Volkskunstgilde zum Anlaß um Danke zu sagen für die gute Zusammenarbeit von Gilde und Kreisverwaltung.
Die Verleihung des Volkskunstsiegels an die „Fadenkünstler der Weberzunft“, wie die Oberhessische Presse kürzlich berichtete,...
Wohra: Halsdorf | Schnappschuss
Marburg: Rathaus | Ein Feuerwerk rumänischer Folklore feuerten 20 Tänzer und Tänzerinnen und 8 Instrumentalisten des Ansamblul Folcloric Profesionist „Cindrelul – Junii Sibiului“ auf der Marktplatzbühne in Marburg ab. Sie eröffneten nach den Fanfaren des Christenberg-Blechbläser-Ensembles und dem Fassbieranstich durch OB Egon Vaupel mit schwungvollen Tänzen und Musikstücken den musikalischen Teil des Stadtfestes 3- Tage Marburg. Rumäniens...
Bursa (Türkei): Türkei | Eine Abordnung der Hessischen Vereinigung für Tanz- und Trachtenpflege e.V. (HVT) zu Gast in der türkischen Großstadt Bursa.
Anfang März erreichte den Vorsitzenden der HVT, Torsten Frischkorn (Lauterbach), eine interessante Anfrage des Hessischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa: "Können Sie vom 12. bis 14. April 2013 in die hessische Partnerregion Bursa in der Türkei fliegen und das Land Hessen würdig...
Weimar (Lahn): Weimar | Die "Spinnstube" als Eheanbahnungsstätte.
Ein „Oberhessendinner“, bei dem Speisen und Präsentation aufeinander abgestimmt waren, erlebten 180 Zuschauer bei den ersten beiden Aufführungen des „Oberhessischen Heimatabends“ im Gutsstübchen der Familie Möller in Oberweimar.
Angekündigt vom Ausrufer mit der Dorfschelle (Bernhard Hermann) spielte, sang und tanzte die Tanzgruppe der Hessischen Volkskunstgilde vier Szenen die...
Rauschenberg: Storchennest in Ernsthausen | Zweiter Trachten-Abendmahlsgottesdienst der Hessischen Volkskunstgilde e. V. in Rauschenberg-Ernsthausen
Am Michaelistag, den 29. September 2012, findet zum zweiten Male ein Abendmahlsgottesdienst in Tracht statt. Dekan i. R. Rainer Staege aus Marburg wird den Gottesdienst im Ortsteil Ernsthausen gestalten. Vor zwei Jahren fand diese, nach alter Sitte ausgerichtete Abendmahlsfeier, in der Ernsthäuser Dorfkirche statt und...
Bensheim: Fachwerkhaus | Schnappschuss
Wohratal-Halsdorf: Ev. Kirche Halsdorf | Schnappschuss
Wohratal: Halsdorf | Da hatte ich doch jetzt die Tage mal im WDR einen Bericht gesehen bei dem es ums fotografieren ging. Da war als Gast ein Profifotograf in der Sendung der Tipps zum Gestalten der Fotos gab. Er hatte einige Beispiele gezeigt.
Motive so für sich und Motive mit einem besonderen Fordergrund.
Sein Rat an die Hobbyfotografen war folgender: "Vordergrund macht Bild gesund"
Anläßlich eines Fototermines mit den Trachtenträgerinnen...