Huernia (4)
Die Wärme machts.
So erfreut mich diese Huernia mit besonders viele Blüten auf einmal.
Ich muste sie hochbinden, damit sie ihre Blüten öffnen konnte. Da sie sich aber nie ganz, sondern nur wie ein Kelch öffnen, ist es schwer ihr Innerstes zu zeigen.
Wkipedia schreibt:Die Pflanzengattung Huernia gehört zur Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae) innerhalb der Familie der Hundsgiftgewächse...
Die Früchte dieser Pflanzen bilden zwei lange Hörnchen, die ähnlich einem Schwalbenschwanz im beinah rechten Winkel zueinander stehen, das hat den volkstümlichen Namen angeregt.
Diese vorwiegend afrikanischen Pflanzen sind bei uns leider nicht winterhart, ihre aparten Blüten, die mit gern sehr schlechtem Geruch Fliegen anlocken, durch die sie durch einen komplizierten Mechanismus bestäubt werden, erscheinen je nach Art...