Hospiz (201)
Viel Neues gibt es derzeit im St. Vinzenz-Hospiz zu berichten: Während der Neubau des Vereins in Oberhausen rasch voranschreitet, vollzieht sich im Haus nach mehr als einem Vierteljahrhundert derzeit personell ein Generationswechsel. Gleich mehrere langjährige Mitarbeiterinnen sind nun in den wohlverdienten Ruhestand gegangen.
So verabschiedete der Vorstand unter anderem Daniela Renzmann, die fast 18 Jahre lang auf der...
Augsburg: Klinik Vincentinum | Am Samstag, 24. März findet im Foyer der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, der Frühlings- und Osterbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. statt. Von 9 bis 17 Uhr bietet die Kreativgruppe des Vereins hier wieder ein vielfältiges Spektrum an Selbstgemachtem – von Osterkerzen, Fenster- und Tischdekorationen über Gestecke, Türkränze, Taschen und gestrickte Socken bis hin zu einer großen Auswahl an...
Augsburg: St. Anna | Neusäßer Künstler gestalten am Sonntag, den 10.12.2017 um 16 Uhr in der St. Anna Kirche Augsburg ein besonderes Konzert in der Vorweihnachtszeit zugunsten der Augsburger Hospiz-Gruppe "Albatros" e.V.
Lassen Sie sich mit wunderschönen und bekannten Kirchen- und Opernarien, die sich als Solos, Duette und Ensembles wunderbar ineinander fügen in vorweihnachtliche Stimmung einhüllen.
Dieses Konzert verspricht eine gute Stunde...
Zum zweiten Mal veranstaltete die Pfarreiengemeinschaft Ottmaring heuer ein Benefizkonzert, um eine soziale Einrichtung zu unterstützung. Dieses Jahr sollte der Spendenerlös dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zugutekommen.
Das Benefizkonzert erwies sich am Ende als noch erfolgreicher als die Premiere im vergangenen Jahr, stellte Claudia Horn, pastorale Mitarbeiterin der Pfarreiengemeinschaft, hocherfreut fest. Sie hatte...
Augsburg: Klinik Vincentinum | Der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist seit Langem eine gute Adresse für schönen Adventsschmuck, ausgefallene handgearbeitete Weihnachtsgeschenke oder kleine kulinarische Köstlichkeiten. Neu sind in diesem Jahr Christbaumkugeln, die ein Vereinsmitglied mit der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium beschriftet.
Auch heuer gibt es zweimal Gelegenheit, sich oder anderen eine Freude zu machen: Den...
hieß das Thema der Besichtigung des Hospizes zum heiligen Franziskus am 7. Oktober 2017 im Rahmen der Reihe „Agenda 21 vor Ort“. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter des Agendabüros Recklinghausen, der die Veranstaltung organisierte, informierte ich nach der Begrüßung die 13 Teilnehmer über die Lokale Agenda 21 und den Recklinghäuser Agendapreis, den 2013 die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizes als von einer von drei...
Marburg: St. Elisabeth - Hospiz Marburg | Besucher des Motorradgottesdienstes brechen Spendenrekord!
Im 20. Jahr des Bestehens des St. Elisabeth Hospiz in Marburg überreichten die Motorradfreunde Marburger Land e.V. die Kollekte vom 20. Ökumenischen Motorradgottesdienst, der im Mai 2017 in der Kirche Christkönig in Stadtallendorf stattfand. Damit ist dieser MoGo, wie Biker ihre Motorradgottesdienste nennen, nicht nur der älteste ökumenische in ganz Hessen, auch...
Recklinghausen: Hospiz zum heiligen Franziskus | Das Hospiz zum heiligen Franziskus besteht seit 30 Jahren und ist das älteste eigenständige Hospiz in Deutschland. Es hilft Menschen, unabhängig von ihrer Konfession, beim letzten Weg ihres Lebens, ein Zuhause zu finden. Dies erfolgt stationär und ambulant durch Haupt- und ehrenamtliche Kräfte, die regelmäßig geschult werden. Die Ehrenamtlichen wurden für ihre vorbildlichen Tätigkeiten mit dem Recklinghäuser Agendapreis...
Ähnliche Themen zu "Hospiz"
Augsburg: Festzelt am Bauplatz St. Vinzenz-Hospiz | Traditionell lädt der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. alle Freunde, Interessierte, Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen einmal im Jahr zum gemeinsamen Feiern ein.
Heuer findet dieses Fest aus besonderem Anlass auch in einem außergewöhnlichen Rahmen und an einem anderen Ort als üblich statt. Der Verein feiert sein 25. Jubiläum und das 20-jährige Bestehen des stationären Hospizes...
Augsburg: Festzelt am Bauplatz St. Vinzenz-Hospiz | Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. feiert dieses Jahr gleich zwei besondere Jubiläen: Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet, um schwerkranken und sterbenden Menschen Lebensbeistand zu leisten, vor 20 Jahren wurde dafür auch ein stationäres Hospiz eröffnet. Besondere Unterstützung erfährt der Hospizverein im Jubiläumsjahr durch ein ungewöhnliches Benefizkonzert: Am Samstag, dem 16. September treten die Brugger Buam...
Fast ein Dutzend Teilnehmerinnen hat seit dem vergangenen Herbst den Hospizhelferkurs im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e. V. besucht. In einem feierlichen Gottesdienst wurden nun neun Teilnehmerinnen von Domkapitular Armin Zürn und Pfarrer Ralf Gössl offiziell für ihren Dienst beauftragt. Zwei weitere erhielten Zertifikate für ihre Teilnahme, darunter auch Désirée Müller, die hauptamtlich im St. Vinzenz-Hospiz tätig ist.
In...
Hohes Engagement, hervorragende Hospizarbeit, gutes Wirtschaften in Verbindung mit viel Gottvertrauen und einer großen Spendenbereitschaft – so lässt sich die Bilanz des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für das vergangene Jahr in Kürze zusammenfassen. Mit einem zum Teil neu gewählten Vorstand und Beirat und einer guten finanziellen Basis startet der Verein in die Zukunft der Hospizarbeit, die er mit einem Neubau als...
Am Samstag, dem 8. April findet im Foyer der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, der Frühlings- und Osterbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. statt. Von 9 bis 17 Uhr bietet die Kreativgruppe des Vereins hier wieder ein vielfältiges Spektrum an Selbstgemachtem – von Osterkerzen, Fenster- und Tischdekorationen über Gestecke, Türkränze, Taschen und gestrickte Socken bis hin zu einer großen Auswahl an...
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Hospizhelfer leisten einen wichtigen ehrenamtlichen Dienst: Sie sind da, um schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten – eine Aufgabe, die für Betroffene und deren Angehörige eine große Rolle spielt.
Was genau machen Hospizhelfer?
Doch was genau macht eigentlich ein Hospizhelfer? Wie sieht die Begleitung Sterbender konkret aus, welche Aufgaben übernimmt ein Hospizhelfer und wie wird...
Das zentrale Klinikum Peine ist lange schon zu einer festen Institution und Anlaufstelle für kranke Menschen geworden. Doch was da, einmal ganz locker gesagt, „mitten in der Pampas“, weit vor den Toren der Stadt 1971 einst als Kreiskrankenhaus Peine errichtet wurde, bildet nur das vorläufige Endprodukt einer Reihe von Vorgänger-Bauten. 1887, also vor genau 130 Jahren, war es noch die Stadt Peine, die ein erstes Krankenhaus...
Marburg: St. Elisabeth - Hospiz Marburg | Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute, so hoch wie in diesem Jahr war die Summe jedoch noch nie. Mit 1100,- € prall gefüllt, war der Klingelbeutel, den 2. Vorsitzender Jörg Lenz, Cölbe, am 30. April 2016 in der...
Augsburg: Kolpinghaus | Wer heute noch nach einem höchst unterhaltsamen Abendprogramm sucht, wird im Kolpingsaal Augsburg (Frauentorstraße) fündig:
Für das Benefizkonzert von CASH-N-GO zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes Augsburg gibt es noch Restkarten an der Abendkasse! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der gesamte Erlös kommt der Arbeit des Hospizvereins zugute. Auf geht's!
Konzertbeginn: 18 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr. Eintritt 18 Euro...
Meitingen: Begegnungsstätte am Fiakerpark | Treffen des Gesprächkreises für pflegende Angehörige.
Augsburg: Kolpinghaus | Mit einem Benefizkonzert unterstützt CASH-N-GO die Arbeit des St. Vinzenz-Hospizes. Am Sonntag, dem 9. Oktober um 18 Uhr steht die bekannte A-Cappella-Gruppe deshalb im Kolpinghaus Augsburg (Frauentorstr. 29) auf der Bühne. Das Publikum kann sich auf beeindruckenden Gesang und eine humorvolle Show freuen.
Der Erlös des Abends kommt dem St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zugute. Der Verein begleitet schwerkranke und sterbende...
Mut ist das Thema des diesjährigen kulturellen Rahmenprogramms rund um das Friedensfest in Augsburg. Mut bewiesen durchaus auch die Besucher einer Veranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz, zu dem der Hospizverein und das Kulturamt der Stadt gemeinsam eingeladen hatten. Denn sie scheuten sich nicht, sich mit Themen wie Tod, Sterben und Sterbebegleitung auseinanderzusetzen. Stattdessen nutzten sie die Gelegenheit, um mit...
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Im Rahmen des kulturellen Programms rund um das Hohe Friedensfest in Augsburg laden das St. Vinzenz-Hospiz und das Kulturamt der Stadt am Montag, dem 1. August um 18 Uhr zu Gesprächen und einem Konzert ein. Der Abend im St. Vinzenz-Hospiz in Augsburg Hochzoll (Nebelhornstraße 25) beschäftigt sich mit dem Thema Sterbebegleitung heute. Hospizhelferinnen und Hospizhelfer stehen für Gespräche mit den Besuchern zur Verfügung und...
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. lädt am Samstag, 16. Juli 2016 alle Freunde, Interessierte, Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum traditionellen Sommerfest ein.
Das Fest beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle des St. Vinzenz-Hospizes, Nebelhornstr. 25 in Augsburg-Hochzoll. Anschließend ist bei Kaffee und Kuchen im Garten Gelegenheit zum Gespräch und...
Augsburg: Kolpinghaus | Auf ein besonderes Ereignis dürfen sich A-Cappella-Fans schon jetzt freuen, wenn Cash-n-Go am Sonntag, dem 9. Oktober um 18 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes gibt. Ab sofort gibt es dafür Karten.
Cash-n-Go: In vorderster Reihe der europäischen A-Cappella-Szene etabliert
Die sechs Musiker sind längst kein Geheimtipp mehr, sondern weit über die Region hinaus bekannt. Mit zahlreichen Auszeichnungen...
Kate Middleton setzt sich schon seit Jahren für wohltätige Zwecke ein. Jetzt hat die Duchess of Cambridge zur Children’s Hospice Week einen emotionalen Brief verfasst, in welchem sie unter anderem die Arbeit der East Anglia’s Children’s Hospices würdigt…
In den vergangenen Wochen hat sich Kate Middleton immer wieder für die Problematik mentaler Probleme eingesetzt, doch auch ein anderes Thema liegt der Duchess of Cambridge...
Nach dem Motto „Leben bis zuletzt“ hat es sich der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. zur Aufgabe gemacht, schwerkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, ihnen persönliche Zuwendung zu schenken und auch ihren Angehörigen und Freunden Hilfe und Trost zu spenden. Die Dienste werden ambulant, stationär sowie in über 30 Senioren-, Behinderten- und Pflegeeinrichtungen in Augsburg angeboten und stehen...