Am Samstag, dem 12. April findet im Foyer der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, der Frühlings- und Osterbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. statt.
Die Besucher erwartet von 9 bis 17 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von handgearbeiteten Osterkerzen, Fenster- und Tischdekorationen über Gestecke, Türkränze, Taschen und gestrickte Socken in allen Größen bis hin zu einer großen Auswahl an Marmeladen,...
Erst letzte Woche unterstrich Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin, Melanie Huml, die Notwendigkeit eines konsequenten Ausbaus der Hospizversorgung im Freistaat. „Gebraucht werden insgesamt 208 Hospizbetten“, forderte Huml. Derzeit sind es 162, die sich auf 16 Hospize verteilen.
Für eine weitere Verbesserung der Situation setzt sich auch der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ein, der sein stationäres Hospiz in naher...
Seit über 20 Jahren ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in der Hospizarbeit aktiv. Ein Dienst, der in allen Bereichen – stationär, ambulant, in Alten- und Pflegeheimen und in der Trauerbegleitung – sehr gefragt ist. Neben hoch qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeitern wird der Verein derzeit von rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und –helfern unterstützt, die unheilbar kranke und sterbende Menschen in der letzten...
Die Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wird für ihr ehrenamtliches Engagement sehr geschätzt – im Verein ebenso wie bei vielen Menschen in der Region, die sich schon seit Jahren beim Oster- und Adventsbasar gerne mit handgearbeiteten Dekorationen oder kulinarischen Köstlichkeiten eindecken.
Dass der Verkauf dieser schönen Kleinigkeiten durchaus einträglich ist, erfreut den Vorstand des Hospizvereins immer...
Augsburg: Albaretto | Der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch dieses Jahr wieder schönen Adventsschmuck oder ausgefallene, handgearbeitete Weihnachtsgeschenke. Erstmals findet er heuer in der Tagespflege der Caritas-Sozialstation St. Thaddäus statt (Albaretto-Hotelresidenz 50 plus, Haus Nr. 4, Luther-King-Str. 8 in Augsburg).
Am Samstag, dem 16. November gibt es dort von 10 bis 17 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von...
Johanniter bieten Beratungsangebot in Marburg an
Wo Heilungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind und eine Krankheit nicht mehr auf Behandlungen anspricht, da beginnt die Arbeit der Johanniter im Hospizdienst. Den „Deutschen Hospiztag“ am 14. Oktober nimmt die Hilfsorganisation zum Anlass, über die Möglichkeiten der stationären und ambulanten Hospizbetreuung sowie das ehrenamtliche Engagement im Hospizdienst zu informieren....
Augsburg: Kolpingzentrum | Mit einem Benefizkonzert am Samstag, dem 21. September 2013 um 19 Uhr unterstützt das Ensemble Jukevox den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. und seine Leistungen in der Region.
Eintritt frei - Spenden erwünscht!
Der Eintritt zum Konzert im Kolpinghaus Augsburg (Frauentorstraße 29) ist frei, über Spenden zugunsten der Hospizarbeit freut sich die Gruppe ebenso wie der Verein.
Instrumente überflüssig
Die fünf jungen...
Mit einem hauptamtlichen Geschäftsführer wird der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. seinen wachsenden Aufgaben gerecht. 15 Jahre lang hatte Domkapitular Prälat Josef Heigl als Vereinsvorsitzender die Geschäfte des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ehrenamtlich geleitet – bis zu seinem überraschenden Tod im Februar.
„Aufgrund der Größe und Komplexi-tät, die der Verein in seinem 20jährigen Bestehen entwickelt hat, ist es...
Völlig überraschend war Domkapitular Prälat Josef Heigl am 3. Februar im Alter von nur 59 Jahren gestorben. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde er am Samstag zu Grabe getragen. Viele hundert Menschen hatten das Pontifikalrequiem für Prälat Josef Heigl im Augsburger Mariendom besucht und ihm die letzte Ehre erwiesen, anschließend wurde Prälat Josef Heigl im Innenhof des Domkreuzgangs beigesetzt.
Bischof Konrad...
Mehr als 100 Hospizhelferinnen und Hospizhelfer sind im St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ehrenamtlich tätig. Sie tragen dazu bei, dass sterbende Menschen ihre letzte Lebensphase in Würde zu Hause, im Altersheim oder in der Station des Hospizes verbringen können. Ihnen und ihren Angehörigen sowie Trauernden schenken sie jedes Jahr viel Zeit und Aufmerksamkeit. Im vergangen Jahr brachten die Hospizhelfer dafür 9.315 Stunden...
Augsburg: Klinik Vincentinum | Der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch dieses Jahr wieder schönen Adventsschmuck oder ausgefallene, handgearbeitete Weihnachtsgeschenke.
Am Samstag, dem 17. November gibt es im Eingangsbereich der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, von 9 bis 16 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von handgearbeitetem Adventsschmuck über selbst gestrickte Socken bis hin zu kleinen kulinarischen...
Stück für Stück kommt der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. dem Ziel entgegen, zu den beliebtesten 1000 Vereinen Deutschlands zu gehören. Die Abstimmung ist mit einem guten Zweck verbunden, denn die ING DiBa spendet jeweils 1000 Euro an die 1000 beliebtesten Vereine. In der letzten Woche ist es gelungen, von Platz 4000 auf derzeit Platz 694 vorzurücken. Da in vier Kategorien (Vereinsgrößen) abgestimmt wird, muss der Verein bis...
Ab sofort können Sie auf www.ing-diba.de/verein für St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. im Rahmen der Aktion „DiBadu und Dein Verein“ abstimmen. Bei dieser Aktion werden deutschlandweit insgesamt 1.000.000 Euro an 1.000 gemeinnützige Vereine gespendet. Dabei zählt jede Stimme, denn die 1.000 dort registrierten Vereine, die bis 06.11.2012 die meisten Stimmen sammeln, erhalten eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Der St....
Seelze: Malteser-Treffpunkt Letter, | Die Malteser – Hilfe durch Beratung
Neue eingerichtete Beratungsstellen zu den Themen Demenz, Hospizbegleitung und Palliativmedizin.
„Altersvergesslichkeit oder Demenz?“ ist das Thema des Vortrags zur Eröffnung der neuen Beratungsstelle im Malteser-Treffpunkt Letter, Ebertstraße 2 am 05. Juli von 16:00 – 18:00 Uhr.
Wie kann man Altersvergesslichkeit von Demenz und Alzheimer unterscheiden? Wo sind die Kennzeichen...
Seit 15 Jahren finden schwer kranke und sterbende Menschen im St. Vinzenz-Hospiz ein letztes Zuhause, schon seit 20 Jahren ist der Verein außerdem in der ambulanten Hospizarbeit aktiv. Da sich das schöne Haus in Hochzoll, das aus den 1960er Jahren stammt, nicht nur sonnendurchflutet, sondern leider auch für Regen durchlässig zeigte, bestand heuer dringender Sanierungsbedarf: Dachflächenfenster waren undicht, die Wärmedämmung...
Michael Runschke zeigt in seinem Kurzfilm, wie hingebungsvoll der Umgang mit dem Tod möglich ist – Ein interessantes Gespräch mit dem Künstler im St. Vinzenz-Hospiz
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Was tun, wenn man selbst oder ein Angehöriger schwer erkrankt ist und das Sterben bevorsteht? Antworten auf viele Fragen bietet eine interessante Vortragsreihe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
2. Februar: „Plötzlich ist alles anders“
DK Heigl und Angelika Plößl zeigen Grundlagen und Hilfen moderner Hospizarbeit am Beispiel des St. Vinzenz-Hospizes auf
9. Februar: „Wie Kinder trauern – Kinder in ihrer Trauer...
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Als ganz besonderen Gast konnte der erste Vorsitzende des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Prälat Josef Heigl Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßen. „Wir begleiten etwa 400 Sterbende im Jahr und legen besonderen Wert darauf, dies im Einklang mit dem Glauben, der Kirche und unserem Bischof zu tun. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihren Besuch“, hieß ihn Prälat Josef Heigl zu Beginn der feierlichen Messe willkommen....
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Einen passenderen Termin für eine Spende könnte es kaum geben:
Am Nikolaustag übergab der Geschäftsführer der Johns Manville GmbH, Gerold Riester, eine großzügige Spende an den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
Schon seit drei Jahren pflegt man bei dem Bobinger Unternehmen Johns Manville – früher bekannt als Trevira/Hoechst – die schöne Tradition, anstelle der Weihnachtspräsente für Kunden lieber Geld für caritative...
Augsburg: Klinik Vincentinum | Rechtzeitig zum ersten Advent, der heuer schon am 28. November ist, bietet der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Gelegenheit, um sich mit passender Dekoration oder mit ausgefallenen, handgearbeiteten Weihnachtsgeschenken einzudecken.
Am Samstag, den 13. November gibt es im Eingangsbereich der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, von 9 bis 16 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von...
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Als erster Hospizverein der stationären Hospize in Bayern legte der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. den Jahresbericht 2009 vor. Der Geschäftsbericht liefert einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Vereins, die „sehr gut angenommen wird“, wie erster Vorsitzender Domkapitular Josef Heigl im Rahmen der Jahreshauptversammlung bestätigte. Weit über 700 Schwerkranke und Sterbende hat das St. Vinzenz-Hospiz im vergangenen Jahr...
Augsburg-Hochzoll: St. Vinzenz-Hospiz | Einen vielfältigen und unterhaltsamen Konzertabend bot das Philharmonische Streicherensemble „Saitensprung“ am Wochenende im Kolpingsaal Augsburg. Neben hoch zufriedenen Konzertbesuchern sorgte das Benefizkonzert auch beim Vorstand des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für Freude, denn der Erlös von 1500 Euro kommt dem Dienst an Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen zu Gute.
Jährlich 150.000 Euro...
Kein unmoralisches Angebot, sondern im Gegenteil, eine Veranstaltung für einen guten Zweck. Das philharmonische Ensemble "Saitensprung" aus München verspricht, die klassische Musik mit einem ungewöhnlichen Konzertabend zu entstauben. Und das Beste daran: Mit dem Erlös des Benefizkonzerts wird die Arbeit des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. unterstützt.
Das philharmonische Streicherensemble spielt unter der Leitung von...
Augsburg: Klinik Vincentinum | Auch wenn das Wetter momentan einen anderen Eindruck vermittelt - Schon bald ist Frühlingsanfang und Ostern steht schon fast vor der Tür! Höchste Zeit für ein bisschen frühlingshafte Dekoration, um wenigstens damit Eis und Schnee den Kampf anzusagen. Eine gute Gelegenheit bietet sich dafür am Samstag, den 27. März 2010, denn dann findet im Foyer der Klinik Vincentinum in der Franziskanergasse 12 der Frühlings- und Osterbasar...
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht für die ambulante Hospizarbeit, für die Hospizarbeit in Alten- und Pflegeheimen sowie für das stationäre Hospiz Ehrenamtliche, die bereit sind, Sterbende und Schwerkranke sowie deren Angehörige zu begleiten.
Die Hospizhelferinnen und –helfer werden in einer mehrmonatigen Schulung theoretisch und praktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Der Kurs beginnt am 23. April, die...