Ein paar kleine Impressionen der 26. Erzgebirgischen Schnitzertage, welche gestern und heute im Erzhammer zu Annaberg-Buchholz stattfanden.
Heute fand ein besonderer Bergmannsadvent in der St. Annenkirche statt. Hierzu hatte man sämtliche Figuren der nunmehr kompletten Bergmännischen Krippe für einen Tag aus der Bergkirche in die St. Annenkirche gebracht.
Als letzte Figur wurde der Fleischer übergeben. Vor zahlreichen Medienvertretern und Gästen wurden die Schöpfer dieser Kunstwerke sowie deren Sponsoren vorgestellt. Höhepunkt der Veranstaltung war, als sich...
Am Neujahrstag des Jahres 2008 hatte ich schon einmal einen ausführlichen Beitrag über diese einzigartige Krippe hier eingestellt.
Von daher heute nun neben den neuen Aufnahmen der Großschnitzereien folgende Informationen dazu:
Seit 2001 erschaffen die Holzbildhauer Dietmar Lang, Ronny Tschierske, (beide Annaberg-Buchholz), Jesko Lange (Zschorlau), Robby Schubert (Lößnitz) und Friedhelm Schelter (Königswalde), allesamt...
Um 15:00 Uhr wurde heute eine Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume eröffnet. Genauer, um 15:00 Uhr fand im Saal des Erzhammer eine kleine Feierstunde mit den Künstlern, dem Bundestagsabgeordneten Günter Baumann, dem Bürgermeister Thomas Proksch sowie weiteren Persönlichkeiten aus Kultur und Politik statt. Danach ging es dann hinunter in die Ausstellungsräume.
Man muss kein Kunstkenner sein und selbst wenn man...
Annaberg-Buchholz: Zentrum Annaberg | Wie versprochen, bin ich gleich zum Auftakt des neuen Jahres wieder einmal in unserer Stadt unterwegs gewesen, um ein besonderes Kleinod erzgebirgischer Schnitzkunst zu bewundern. Ich habe der Bergkirche St. Marien einen Besuch abgestattet, nachdem ich mich vorher im "Neinerlaa" kräftig gestärkt hatte.
"Mit der Bergmännischen Krippe wird ein unverwechselbares Markenzeichen der Berg- und Adam-Ries-Stadt etabliert.
Es...