Holzbildhauer (14)
Battenberg (Eder): Marburger Straße | Ausgehend vom Bildhauer-Symposium, zu dem der Kunstverein Battenberg vom 03. bis zum 08.09.2018 fünf Künstler eingeladen hatte, entsteht ein Kunstweg, der alle Battenberger Stadtteile verbinden will. Der kunstbestückte Holzweg verbindet später einmal Battenberg, Dodenau, Laisa, Berghofen und Frohnhausen.
Nach dem Motto „Kunst verbindet“ soll der ländliche Raum besser vernetzt werden. Daher unterstützte das LEADER-Programm...
Heute fand ein besonderer Bergmannsadvent in der St. Annenkirche statt. Hierzu hatte man sämtliche Figuren der nunmehr kompletten Bergmännischen Krippe für einen Tag aus der Bergkirche in die St. Annenkirche gebracht.
Als letzte Figur wurde der Fleischer übergeben. Vor zahlreichen Medienvertretern und Gästen wurden die Schöpfer dieser Kunstwerke sowie deren Sponsoren vorgestellt. Höhepunkt der Veranstaltung war, als sich...
Mit einem kleinen Verkaufstisch war Linda Svenja Hoffmann beim KunstForum am 9. November 2014 in Lehrte vertreten. Möglich war das mit freundlicher Unterstützung von Organisator Rainer "Gori" Gorisch. Jährlich bieten dort Aussteller ihre Kunsthandwerke aus Holz, Metall, Glas sowie Acrylmalerei und Fotografien an.
Am Stand von Linda Svenja Hoffmann gab es die Gelegenheit, einen individuell gestalteten DIN-A3 Fotokalender...
Um 15:00 Uhr wurde heute eine Sonderausstellung in der Manufaktur der Träume eröffnet. Genauer, um 15:00 Uhr fand im Saal des Erzhammer eine kleine Feierstunde mit den Künstlern, dem Bundestagsabgeordneten Günter Baumann, dem Bürgermeister Thomas Proksch sowie weiteren Persönlichkeiten aus Kultur und Politik statt. Danach ging es dann hinunter in die Ausstellungsräume.
Man muss kein Kunstkenner sein und selbst wenn man...
Aue: Aue | Morgen am 29.06.2012 ist nun die Übergabe an die Große Kreisstadt Aue
Im Haus des Gastes endet am Wochenende die traditionelle Januarausstellung, welche in diesem Jahr unter dem Motto "Schnitzerland Erzgebirge" steht.
Wem es draußen zu frostig ist, dem sei diese Schau erzgebirgischer Schnitzereien wärmstens empfohlen. Zu sehen sind Exponate der wohl wichtigsten Schnitzer des Erzgebirges.
Meisterstücke von Paul Schneider, nach dem die hiesige Schnitzschule im Erzhammer benannt ist, sind...
Bispingen: Iserhatsche | Im Jahre 2008 schuf der Bispinger Kettensägen-Künstler Michael Knüdel aus der alten „Hofeiche“, einem etwa 250 Jahre alten Naturdenkmal aus Walsrode, die wohl größte Bierflasche der Welt. Das Transportgewicht der stattlichen Eiche betrug 9 Tonnen. Von diesem Gewicht blieben nach der Bearbeitung 5 Tonnen übrig. Die "Flasche" ist 4,30 Meter hoch, inklusive Sockel sogar 5,05 Meter. Der Durchmesser beträgt 101 cm.
Dieses...
Neusäß: Vogelsang | Der Holzbildhauer Olli Marschall lädt ein zu einem Blick in sein Atelier, in dem sich einige seiner Werke präsentieren. Die Besichtigung wird vom Meister selbst auf dem Didgeridoo begleitet.
Ähnliche Themen zu "Holzbildhauer"
Kunstinteressierte Messebesucher hätten nie vermutet, das die modernen Holzskulpturen aus dem Klützer Winkel stammten. Eher hätte mancher rustikale Fischerköpfe der Ostseeküste erwartet, nicht diese elegangten und schwungvollen Statuen. Großes Interesse fanden sie aber, diese zeitgemäßen Werke von Thomas Brokopp, einem Holzbildhauer, der seine Werkstatt in Hohen Schönberg (in der Nähe von Grevesmühlen) im Klützer Winkel hat....
BEI JEDEM WETTER IST FÜR ALLE GESORGT
Kindermitmachprogramm - Kulinarisches - Musik
EIN FILM VON Manfred Habl
DER LINK ZUM FILM
http://de.youtube.com/watch?v=Wx1-xga867M
BEI JEDEM WETTER IST FÜR ALLE GESORGT
KINDERMITMACHPROGRAMM
Das Angebot für die kleinen Besucher sich kreativ zu betätigen, ist größer denn je: Im Obstgarten des Klosterguts, direkt neben dem gemütlichen Gartencafé, ist für Sie einen...
Annaberg-Buchholz: Pöhlbergauffahrt | Heute waren wir nochmals auf dem Pöhlberg. Grund: der Abschlusstag des Internationalen Holzbildhauersymposium, vor allem aber der Schauwettkampf der STIHL® TIMBERSPORTS® SERIES mit dem Deutschen Vizemeister Robert Ebner (22) aus Ottelsmannshausen und Stefan Stark (43) aus Gramschatz.
Organisiert hatte diesen Höhepunkt Thomas Müller aus Frohnau, Inhaber der Firma Garten-, Forst- und Kommunaltechnik und zudem Vertriebspartner...
Annaberg-Buchholz: Pöhlbergauffahrt | Am heutigen vorletzten Tag des Holzbildhauersymposiums in Annaberg-Buchholz zeichnen sich so langsam auch bei den letzten Werken die Konturen ab. Einige Objekte verbleiben nach ihrer Fertigstellung in Annaberg-Buchholz an verschiedenen Plätzen.
Annaberg-Buchholz: Pöhlbergauffahrt |
Bei herrlichem Sonntagswetter besuchten wir die Ausstellung im Gut Scheyern. Obwohl bereits um 10.00 Uhr angekommen, herrschte schon reger Andrang, der sich im Laufe des Tages sicher noch stark steigerte. So zeitig konnten wir aber noch in Ruhe mit Ausstellern sprechen und ein wenig fotografieren. Es bot sich dem Besucher ein überaus buntes Bild mit einer sehr grossen Angebotspalette. Besonders gefiel mir, dass eine Vielzahl...