Ronnenberg: Benthe | Schnappschuss
Eckartsberga: Manni57 | Schnappschuss
Springe: Historische Windmühle | Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts.
Holländermühle in Bennigsen
erbaut: 1884, restauriert 1986
Mühlentechnik: teilweise erhalten
Anschrift: Hainhopenweg 3
31832 Springe OT Bennigsen
Besichtigung: Termine nach...
Gehrden: Windmühle | Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts.
Holländermühle in Gehrden
erbaut: 1878
Mühlentechnik: teilweise erhalten
Museumsmühle speziell für Kinder
Anschrift: Köthnerberg 3
30989 Gehrden
Besichtigung: im Sommer...
Wunstorf: Windmühle Paula | Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts.
Holländermühle in Steinhude
erbaut: 1863
umgesetzt 1912
restauriert 2004
Mühlentechnik: voll funktionsfähig
Mahlbetrieb
Anschrift: An der Windmühle
31515 Wunstorf OT...
Barsinghausen: Windmühle Wichtringhausen | Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts.
Holländermühle in Wichtringhausen
erbaut: 1826
restauriert 2007
Mühlentechnik: funktionsfähige Mahleinrichtung
Anschrift: An der Windmühle 28
30890 Barsinghausen OT...
Neuburg: Mühle | Schnappschuss
Barsinghausen: Windmühle Wichtringhausen | Barsinghausen besitzt im Ortsteil Wichtringhausen ein bedeutendes Baudenkmal: die historische Windmühle. Die alteLandmarke hat eine lange Geschichte und ist nicht die erste Mühle des Ortes. Nach Wilhelm Kleeberg (Niedersächsische Mühlengeschichte) gab es am früheren Standort des Windkraftwerkes eine schon 1618 erbaute hölzerne Bockwindmühle. Und zuvor drehte sich bereits ein Wasserrad an der Gutswassermühle.
Die...
Boiensdorf: Holländerwindmühle | Schnappschuss
Bardowick: Meyer's Windmühle | Egal, ob mit Wind- oder Wasserkraft angetrieben - Mühlen sind einfach faszinierend. Entlang der Niedersächsischen Mühlenstraße warten über 400 dieser technischen Meisterwerke darauf, von uns entdeckt zu werden. 1998 wurde der erste Teilabschnitt der Niedersächsischen Mühlenstraße an der Mühle in Bardowick vor den Toren Lüneburgs eingeweiht. Und wer heute auf dieser interessanten Route unterwegs ist, sollte unbedingt auch...
Neu-Anspach: Hessenpark | Auch in Hessen gab es einst Windmühlen, allerdings sind diese schon lange verschwunden.
Um das Freilichtmuseum authentisch zu gestalten entschied man sich eine Holländermühle aus Schleswig-Holstein sowie eine Bockwindmühle aus Niedersachsen nach Neu-Anspach umzusetzen, da auch diese Mühlenformen einst zu Hessen gehörten.
Mühle aus Borsfleth am ursprünglichen Standort
Am ehemaligen Standort der Hölländerwindmühle stand...
Neu-Anspach: Hessenpark | Schnappschuss
Schwarmstedt: Mühle Bothmer | Schnappschuss
Sehnde: Windmühle | möchte ich heute berichten.
Anstoß dafür sind Fotos von Werner Wallberg die mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden (Danke, Reinhold) .
Ich persönlich war 1974 erstmalig bei der Holländermühle nördlich von Ilten welche damals schon nicht mehr gewerbsmäßig genutzt wurde. Weithin sichtbar steht der Mühlenturm an der B65, damals mit schwarzer Teerfarbe als Wetterschutz bestrichen, und erinnert an Zeiten als sich...
Wunstorf: Windmühle Paula | Rund um Hannover sind von der Bockwindmühle, über Wassermühlen bis zur Holländerwindmühle immer noch etliche Mühlen zu finden, die an vergangene Zeiten erinnern.
Auf eine wechselvolle Geschichte kann dabei die Mühle Paula in Steinhude zurückblicken. Der Erdholländer stammt ursprünglich aus Broitzem bei Braunschweig und wurde 1912 hierher versetzt, nachdem Paulas Vorgänger, eine Bockwindmühle, nach einem Blitzschlag...
Ronnenberg: Windmühle | Die Holländerwindmühle von Benthe (Ronnenberg), ist das Wahrzeichen von Benthe. Wenn man auf der Bundesstraße 65 fährt, sieht man sie schon, im Ortsteil Sieben Trappen stehen. Sie wurde zu einer Wohnung hergerichtet. Die Vorderseite ist durch Bäume leicht versteckt. Beim Blick von hinten, es ist ein Bauernhof davor, wirkt sie sehr idyllisch.
Hannover: Buchholzer Mühle | Bis 1931 war die Buchholzer Windmühle, die eigentlich einmal in Bothfeld gestanden hatte, noch in Betrieb. Um 1870 wurde sie von dort nach Buchholz in die Pasteurallee an den Mittellandkanal versetzt. Bereits 1612 wurde die Mühle erstmals urkundlich erwähnt. Damals war sie noch in Bothfeld "Im Heidkampe" zu finden. Im Siebenjährigen Krieg wurde die Mühle von französischen Soldaten niedergebrannt und anschließend wieder...
Geschichtliche Hintergründe lasse ich hier weg. Es zählt nur das eiskalte, aber wunderschöne Winterwetter. Nur tief atmen, schauen und genießen. Ich wünsche viel Freude beim Spaziergang durch eine Winterwunderwelt!
Schwarmstedt: Bothmer Mühle | Einen der schönsten Blicke auf die Leine im Aller-Leinetal habt ihr von der Brücke in Bothmer Richtung Gilten. In einer leichten Kurve fließt die Leine Richtung Aller neben einer Lindenallee. Kurz bevor die Leine von der Straße aus nicht mehr zu sehen ist, steht die Bothmer Mühle. Bereits im 12. Jahrhundert wurde eine Mühle in Bothmer urkundlich erwähnt. Hierbei handelte es sich um eine Wassermühle, die den Verkehr auf der...