Historisches Museum (57)
Hannover: Altstadt | Der Bund wird Hannover bei der geplanten Sanierung des Historischen Museums mit einem Zuschuss von 13,48 Millionen Euro unterstützen. In einer jetzt veröffentlichen Pressemeldung bedankte sich der SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Lars Kelich bei den beiden hannoverschen SPD-Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack und Yasmin Fahimi für ihren Einsatz in Berlin.
„Hier zeigt sich, wie wichtig eine starke Vertretung der...
Clausthal-Zellerfeld: Oberharzer Bergwerksmuseum | Eine Lesung an besonderen Orten im Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld mit Texten von Renate Maria Riehemann und Rüdiger Aboreas.
Im Historischen Museum ist eine Ausstellung zu sehen, die die Entwicklung von der Post, über Telegrafie und Telefon zu Speichermedien und Film und Fernsehen zeigt. Es ist eine Kultur- und Technikgeschichte der Kommunikationsmedien.
Das heutige Smartphone ersetzt viele andere technische Geräte komplett. Das Smartphone dient als Telefon, Filmkamera, Fotokamera, Terminkalender, Adressverzeichnis, Uhr, MP3-Player, Wecker,...
Die Männergruppe des Sozialverband Ronnenberg (SoVD) machte am 19. April 2017 eine außergewöhnliche Fahrt nach Einbeck. Auf der Agenda standen ein Besuch im neuen LKW-Museum und eine Besichtigung der Einbecker Brauerei.
Zunächst besuchte die Gruppe das LKW-Museum, das zum bereits bekannten PS.Speicher in Einbeck gehört.
Im Otto-Hahn-Park in Einbeck stehen über 150 Nutzfahrzeuge auf einer überdachten Fläche von 7000 m² für...
Hannover: Historisches Museum | „Typisch Hannover“ heißt eine Ausstellung im Historischen Museum, die vor wenigen Tagen eröffnet wurde. Museumsmacher und Stadtbürger zeigen Gegenstände, Belege und Fotos, die sie mit Hannover in Verbindung bringen.
Was heißt denn „Typisch Hannover? Was fällt einem dazu ein? Vielleicht, in ungeordneter Reihenfolge und aus Sicht des Berichterstatters, dies:
Herrenhäuser Gärten, Nanas, Industriemesse, Conti-Reifen,...
Hannover: Historisches Museum | Museumsbesuche gehören bei der Donnerstagsrunde immer ins Programm. Es könnte ja sein, dass sich etwas verändert hat oder das man einem User den Anstoß gibt, mal selbst dort hin zu gehen. Diesmal war es das Historische Museum in den Pferdestraße in der Nähe des Landtags. Eine Panne habe wir selbst eingebaut. Das Museum schließt bereits um 17:00 Uhr und die 2 Panne geht auch auf unser Konto. Die Küche der Klickmühle öffnet...
Ganz so kalt wie am 08.02.2012 war es noch nicht, aber das kann ja noch werden. Dennoch: ein Besuch im Frohnauer Hammer lohnt sich immer.
Lecker essen und mal wieder im historischen Hammerwerk gewesen. ;-)
Und so sah das damals im Eispalast aus. :-)
Hannover: Historisches Museum | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Historisches Museum"
Hannover: Historisches Museum | Am 31. Juli 1914, vermutlich am Vormittag, schreibt Anna Hopmann aus der Schloßstraße 4 eine Postkarte an ihren Bruder in Nordhausen:
„Hoffentlich seid ihr alle gesund, hier in Hannover ist große Aufregung wegen einem Krieg, heute soll es sich entscheiden ob Krieg oder Frieden, die armen Soldaten stehen schon fertig in ihren grauen Feld Uniformen, schon gestern war alles zum Ausrücken bereit. Muß eurer August auch mit,...
Hannover: Historisches Museum | Die Sanierung des über 650 Jahre alten Beginenturms, benannt nach einer ordensähnlichen Gemeinschaft christlicher Frauen, ist abgeschlossen. Ab sofort kann er wieder besichtigt werden. Leider wurde der Turm nicht mit einer stählernen Brücke an das Historische Museum angeschlossen. Man hätte ihn dann, vermutlich ohne zusätzliches Personal, während der Öffnungszeiten des Museums gegen einen geringen Aufpreis besichtigen...
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Ziel des ersten Kurzausflugs der Wedemärker NaturFreunde im neuen Jahr ist am Donnerstag, 9. Januar 2014, das Historische Museum in Hannover mit der Sonderausstellung „Stadtbilder 1939 - 1960“. Die Ausstellung zeigt den Untergang des alten Hannovers durch die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg und den radikalen Wandel im Stadtbild im Rahmen des Wiederaufbaus. Nach dem Rundgang durch die Museumsräume ist ein Cafébesuch und ein...
Aurich (Ostfriesland): Historisches Museum | Die Sonderausstellung im Historischen Museum in Aurich ist sehenswert: Busy Girl – Barbie macht Karriere.
Barbie ist das meistverkaufte Spielzeug unserer Zeit heißt es im Ausstellungsführer. Gleichzeitig stellt sie aber auch den Zeitgeist unserer Epoche dar. In der Ausstellung wird die Berufs- und Lebenswelt der Frau von 1960 bis heute dargestellt. Barbie-Puppen, Häuser und Accessoires sind bildhaft in verschiedene Szenen...
Hannover: Historisches Museum | Kunst-Auktion zugunsten "Die !!! Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige in Hannover" September 2013 / Historisches Museum Hannover, Pferdestraße 6, 30159 Hannover, Termin: Samstag den 14.09.2013 um 16.00 Uhr.
Zur Versteigerung kommten ausschließlich Originale von bekannten bildenden Künstler, eine Lithographie und ein Portefolio.
01. Jacques Gassmann - APART OF ME / sensual dream with 3 figures, (2007), Tusche...
Hannover: Historisches Museum | Am 12. September 2012 eröffnete Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (CDU) im Paul-Löbe-Haus des Bundestages die Wanderausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie: Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“. Gezeigte Dokumente, Fotos und Filme sind aus dem Archiv der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung, die auch als Organisator auftritt. Aktuell legt die Schau, die in 24 deutschen Städten zu sehen ist, einen...
Am Dienstag den 29.01.2013 traf sich die Donnerstagsrunde auf einen Dienstag im Historischem Museum in Hannover um dort auf Motivsuche zu gehen.
Es war deswegen ein Dienstag weil das Museum nur an diesem Tag bis 19 Uhr auf hat, so das man in aller Ruhe auf Motivjagd gehen konnte.
Für mich war es der erste Besuch im Historischem Museum von Hannover und ich war ganz gespannt was da auf mich zukommt.
Am Anfang viel es mir...
Hannover: Historisches Museum | Wir mussten noch einmal dieses so ganz umfangreich und mit interessanten Exponaten ausgestatte Muesum noch einmal besuchen und diesmal am Sonntag, wo auch unter dem Motto " Hannover Kinder und Familien " von der Kinderbuchautorin " Christine Raudies " mittelalterliche Geschichten vorgelesen wurde. Dies fand von 11.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr unter reger Beteiligung von Kindern und Eltern statt. Weitere Veranstaltungen ähnlicher...
Hannover: Historisches Museum | Diesen Besuch im historischen Museum mit unseren Enkelkindern, hatten wir uns vorgenommen, weil die besondere Puppenausstellung noch zu besichtigen war.
Das Thema für diese Puppenausstellung hieß " Puppen unterm Weihnachtsbaum "
und insofern war die Sammlung wohl auch nicht so sehr umfangreich. Die Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren haben sich fast mehr für die hannoversche Geschichte, die mit vielen hervorragenden...
Hannover: Historisches Museum | Grade habe ich meinen früheren Bericht zum Besuch im Historischen Museum aus dem März 2011 gesucht - und auch gefunden : http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/die-donnerstagsrunde-im-historischen-museum-d1529521.html - und musste feststellen, daß ich meiner Linie treu blieb ...
Denn auch bei unserem Besuch am Dienstag, nicht gestern, da das Museum Donnerstags nur bis 18:00 Uhr geöffnet hat, Dienstags hingegen bis 19:00...
Hannover: Pferdestrasse | ist nun endgültig getilgt. Die Exponate, mit viel Liebe zusammengetragen, zeugen von einem Willen, alles, was vor uns war, zu erhalten und der Öffentlichkeit (zu erschwinglichen Preisen) darzubieten. Vieles fällt auch noch in meine Erinnerung.
Kanonen mit Zündplätzchen, der legandäre Merklinbaukasten (zuerst verschwanden immer die Muttern, die fiehlen immer in die Fußbodenritzen), Boote mit Kerzenantrieb (bei Detlev als...
Hannover: Historisches Museum | Am 29. Januar 2013 war die Donnerstagsrunde wieder zu Gast im Historischen Museum in Hannover. 29. Januar - das war doch ein Dienstag?!? Richtig, aber nur Dienstags hat das Museum bis 19:00 Uhr geöffnet, so dass sich ein ausgiebiges Shooting ermöglichen lässt. Das "hohe Ufer" der Leine, Standort des Museums, gab der im 12. Jhdt. gegründeten Siedlung “to den hogen overen” und somit dem heutigen Hannover den Namen - ein...
Hannover: Historisches Museum | Diese Woche schritten wir am Dienstag zur Tat, wegen der am Donnerstag ungünstigen Öffnungszeiten des Historischen Museums in Hannover.
Das Museum war schon mehrmals auf unserem Programm, und an der Vergangenheit ändert sich ja ausser der Sichtweise auf ebendiese eher nichts, so dass ich mich wirklich schwer tat, ein passendes Thema für die anstehende Fotosession zu finden. Meine Wahl fiel letztendlich auf zwei...
Hannover: Historisches Museum | Die Auflösung des Bildrätsels vom 19.1.2013 könnten sicher nur die User / Userinnen kennen, wenn sie den Rittersaal vom Leineschloss auf Bildern oder älteren Fotos erkennen würden, oder wenn sie im Historischen Museum Hannover dieses ganz hervorragende Modell des Rittersaales mal gesehen haben. Es ist als Modell im Maßstab 1 : 10, von Gerhard Philipp in mühevoller Modellierarbeit zwischen 1964 bis 1976 hergestellt worden....
Hannover: Historisches Museum | In dem unten angegebenen Zeitraum, findet im Historischen Museum Hannover, eine umfangreiche und sicher interessante Ausstellung " Ökobilanz" mit der hannoverschen Entwicklung von 1950 bis heute, mit vier Themenfeldern statt.
Näheres, wie Öffnungszeiten und Sondertermine, Führungen etc. und Eintrittsgelder sind dem Flyer zu entnehmen.
Hannover: Historisches Museum | Im Historischen Museum Hannover werden einige Veranstaltungen unter dem Thema " Hannover - Kinder und Familie " durchgefürt. Näheres, wie Thema der Veranstalltung, Eintrittspreise etc., ist aus dem Flyer zu entnehmen.