Hintergrund (22)
Kromsdorf: Schlosspark | Hier noch ein paar Aufnahmen der Steinköpfe im Schloßpark von Kromsdorf.
Fotografiert wurde so ab 21:15 Uhr mit einem Einbeinstativ.
Nach Sichtung der Fotos ergab sich, dass ein Dreibein-Stativ und eine etwas längere Belichtungszeit wahrscheinlich besser gewesen wäre.
Mit dem Wieder-Aufgreifen von “Gilmore Girls” bestehen trotz der altbekannten Gesichter auch Änderungen bevor. Diese werden sehr lohnend, denn ein bisher eindimensionaler Charakter bekommt Tiefe verliehen.
Nach dem Ende von “Gilmore Girls” haben sich zahlreiche Fans einfach gewünscht, dass sie die Serie zurückbekommen und die Welt und dessen Charaktere nicht loslassen müssen. Zehn Jahre später, gibt es endlich wieder neue...
Hamburg: Bubendey-- Ufer | Schnappschuss
Alle paar Monate verbreitet die Presse neue Meldungen über eine Änderung der Leistungen unserer gesetzlichen Rentenversicherung sowie über die zu erhebenden Beiträge. Unsere gesetzliche Rentenversicherung geht uns alle an. Rechtlich ist sie im Sozialgesetzbuch VI (SGB VI) geregelt, daher gesetzliche Rentenversicherung. Träger unserer gesetzlichen Rentenversicherung ist die „Deutsche Rentenversicherung“. Betroffen sind rund 85...
Und wenn es noch so dolle schneit, liegen bleibt nur eine aufgebrochene Schicht von einem Millimeter.
Hier ein paar Fotos vom Schnee auf dem Dachfenster. Natürlich auch schon wieder aufgetaut. Dafür aber ein Himmel im Hintergrund der eine kalte Nacht verspricht.
So ist das. Man sitzt gemütlich in der Sonne und dann lacht sich da so ein Kerl einen Ast...
Ähnliche Themen zu "Hintergrund"
München: Marienplatz | //
Malerei mit Pastellkreiden
Papier: Dorée Profiblock 170 g/m2
Pastel-Pencils Derwent
Rose P030 P720 P070 P590
Blatt P430 P650
Schatten P650
Hintergrund P680 P640 P043
Zaun P640 P030 P500 P680 P720
Das Thema von Fotostammtisch und Donnerstagsgruppe war an diesem Donnerstag: "Sitzmöbel".
Ein Thema, was mich nicht so sehr vom Hocker reißt.
Ich habe darum für mich dieses Thema missbraucht, um die Wirkung von verschiedenen Hintergründen auf den Bildeindruck besser kennen zu lernen und darzustellen.
Es folgen hier also etliche Bilder von sehr wenigen Sitzmöbeln (nur vier verschiedene) in ganz anderen "Umgebungen" -...
Süßes oder Saures…Seit einigen Jahren hat sich unter den Kindern in Deutschland der 31.Oktober als Halloween etabliert. Doch wieso Halloween eigentlich gefeiert wird, wissen nur die wenigsten. Der Vorabend zu Allerheiligen heißt eigentlich „All Hallows Eve“ (Allerheiligenvorabend) und stammt aus dem Anglo-irischem. Mit der Zeit entwickelte sich daraus das Wort Halloween. Wenn Anfang November die ertragsarme Zeit auf den...
Menden (Sauerland): Klaus Göbel | Schnappschuss
Saara: Reymann | 2012 ist das Merkurjahr,ein Auszug vom Wetter.April bis 24.kalt trocken,unangenehm,bis Ende des Monats warmes Wetter.das warme Wetter dauert bis Anfang Mai,dann große Hitze mit Trockenheit.Noch ein Kältetag,dann warm und trocken bis Ende Mai.Die Hitze würde sich ja sogar mit dem jetzigen Vorhersagen decken,wenn man bedenkt,diese Beobachtungen stammen von1652 bis1658 und richten sich entsprechend der Witterungsfolge der...
Stadtallendorf: Arbeit und Bildung | Im vergangenen Jahr spielten sie noch Theater, bald können Jugendliche mit Migrationshintergrund sich und ihre Gedanken über das Radio der breiten Öffentlichkeit präsentieren.
„Jugendliche haben viel zu sagen“, erklärt Yvonne Grünthal, die Leiterin des vom Verein „Arbeit und Bildung“ ins Leben gerufenen Radioprojektes.
Ziel ist es, den Jugendlichen eine Möglichkeit zu geben sich auszudrücken, indem sie ihre eigenen...
Stadtallendorf: Südschule | Der Tag des Lesens an der Südschule wurde durch neue Bücher im Wert von 1.000 Euro bereichert. Diese hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) gespendet.
Zum Tag des Lesens führten die Kinder der Klasse 3c ihre eigene Interpretation des Buches „Irgendwie anders“ auf.
Als Darsteller und Vorleser wirkten bis auf eine Ausnahme Kinder mit Migrationshintergrund mit.
Diese Gruppe stellt mehr als 80 Prozent aller...