Hingucker (1187)
Bochum: Bochum City | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Hingucker
Die Photovoltaikanlage auf dem Dach und das Windkraftwerk im Garten. Was soll da noch schief gehen!? Ja gut, das mit dem Windrad ist jetzt nicht so der Hingucker. Aber was tun wir nicht alles um die Umwelt zu schützen. Nichts tun geht natürlich auch nicht.
Die Frage ist doch: Was soll/kann da noch schief gehen, wenn auf dem Dach eine Photovoltaikanlage und das Windkraftwerk ... Ganz einfach: Wie sieht es z.B. in Zeiten der...
Als ich dieses Gespann sah musste ich es mir näher anschauen. So etwas sieht man nicht alle Tage
Zur Zeit kann man viele blühende Bäume am Straßenrand betrachten.
Vorbei an vielen Rapsfeldern ging die Tour Pfingsten 2021
Hamburg: Bubendey -- Ufer | Schnappschuss
Hannover: Hannover, GDA Osterfelddamm | 19. Dezember 2020. „Unser Goldener Satellit!“ im GDA Hannover. Bleibt gesund!
Ähnliche Themen zu "Hingucker"
Gemeint ist die Rizinuspflanze ( botanisch : Ricinus communis ), auch als Wunderbaum , Römische Bohne Hundsbaum oder Christuspalme bekannt, gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse und ist ursprünglich in den Subtropen und Tropen beheimatet. Sie wird in Mitteleuropa aufgrund ihrer auffälligen Blätter und Blüten gern als Tier-und Kübelpflanze gehalten.Seine Samen sind giftig, während das aus ihnen gewonnene ungiftige Öl in...
Hengelo (Niederlande): Parkhaus | Schnappschuss
Hengelo (Niederlande): Park | Schnappschuss
Bei US Cars & Bikes Treffen in Schrobenhausen habe ich auch fünf Trikes-Motorräder fotografiert. Das Erste ist ein Chevy V 8 und ein Boom in orange letzte Bilder. Ich habe gehört das ich mit meinem alten 3 er Führerschein einen Trike fahren darf!
Marburg: Marburger Land | Ein Gang durch die Altstadt zeigt uns einige herrliche Idyllen, die wir manchmal nur beim zweiten Hinschauen entdecken.
Wie die Kugelkirche, umrahmt von einer bunten Blumenpracht, oder die Katze auf der weißen Bank an der Augustinergasse.
Selbst die in Efeu gehüllte Straßenlaterne ist ein echter Hingucker!
Tangermünde: Elbtor | 5.8.58
Das Beste (nicht unbedingt)folgt am Schluss unserer Rundreise durch sechs Bundesländer.
Erst Anfang Mai las ich folgendes:
DAS ist Deutschlands schönste Kleinstadt
Mehr als 250.000 Mal wurde die Abstimmung aufgerufen und mit mehr als 10.000 Votes landete auf Platz 1 die Hanse- und Kaiserstadt Tangermünde.
Städte aus dem idyllischen Bayern belegen die anderen Plätze auf dem Siegertreppchen. Auf Rang 2 landete...
Ludwigslust: Schlosspark | 13.05.2019 9 Uhr
Bei einem traumhaften Wetter zur besten Frühlingszeit besuchten wir nun schon zum vierten Mal innerhalb von drei Jahren diesen sehr großen barocken Landschaftspark Ludwigslust, den größten in Mecklenburg-Vorpommern.
Zwar waren alle Parkteile den Besuchern wieder freigegeben (anders als bei unserem https://www.myheimat.de/ludwigslust/natur/landschaftspark-ludwigslust-d2842977.html Besuch im November...
Dersenow: Englischer Landschaftspark | 12.05.2019 9:15 Uhr
Bei unseren letzten Besuch des Englischen Landschaftsparks Dammereez im November 2017 hatten wir etwas Pech.
Einerseits war es ungemütlich kühl und anderseits waren wegen entsetzlicher Herbststürme (wie auch in Ludwigslust) weite Teile abgesperrt.
Da hatten wir dieses Mal viel mehr Glück.
Was uns hier besonders gefiel war die Tatsache, dass vor sehr vielen der wertvollen Bäume kleine Tafeln...
Lübeck: Quandt-Linie-Lübeck Holstentor- Terrassen | 10.Mai 2019
Eigentlich hatte ich für die Rückfahrt zu unserem Hotel Lewitz Mühle noch andere ausgedehnte Pläne. Doch da meine Frau während unseres Altstadtrundganges wiederholt bemerkte, dass sie zur Abrundung gern noch eine Kanal- und Hafenrundfahrt machen möchte gab ich kurzentschlossen nach.
Die Auswahl war riesig. Doch ich wollte keinen riesigen Ausflugsdampfer, sondern lieber ein kleineres wendiges Boot. Die „Weiße...
Malchin: Gotische Backsteinbauten | 9.5.2019 14:10 Uhr
Auf der Weiterfahrt von den Ivenacker Eichen zu unserem Ferienhotel machten wir den nächsten Zwischenstopp in Malchin.
Die 1236 gegründete Stadt Malchin liegt zwischen dem Malchiner und Kummerower See im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz.
Landschaftlich sehr reizvoll; auch wenn uns zwischendurch zwei kurze heftige Starkregen überraschten (so etwas fehlt uns dieses Jahr noch immer zu Hause).
Den...
Leider erblühen auch diese Blattkakteen jeweils nur für einen Tag in voller Pracht.
Burg (Spreewald): Bismarckturm | Ungefähr einen Kilometer nordöstlich vom Spreehafen Burg im erhebt sich mit einer historisch interessanten 62 m hohe Erhebung der
Schlossberg
Bereits aus der Zeit der jüngeren Steinzeit lässt sich auf dieser Talsandinsel eine Erdburg nachweisen, die Schutz vor Hochwasser und den Angriffen von Feinden bot. Die folgende eisenzeitliche Wallburg war die größte und bedeutendste Burganlage der Lausitzer Kultur. Die um das Jahr...
Er wurde erstmals 1952 von dem Bundespräsident Theodor Heuss und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ins Leben gerufen, um die Bedeutung des Waldes für die Menschen zu verdeutlichen.
Vor zwei Jahren wurden anlässlich des 500jährigen Jubiläums der Reformation viele Apfel-bäume gepflanzt. Luthers Ausspruch "Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" war dafür der...
Schleife: Serbski Kulturny Centrum Slepo | Für unsere österliche Kurzreise hatte ich mich gezielt für das sorbische Osterland entschieden.
Mein erstes Ziel bei der Anreise war das Sorbischen Kulturzentrum Schleife.
Hier in Schleife (obersorbisch Slepo), hatte es mir vor allem die Oster-Sonderausstellung „Ei trifft Becher“ angetan.
Noch bis zum 28. April kann man hier über 1000 Ostereier und ca. 700 Eierbecher (gesammelt von Bernd Schenderlein aus Oberbarnim)...