Herrsching (60)
Herrsching am Ammersee: Herrsching | Für alle Urlaubsrückkehrer und Herbstbluesbekommer!
Ab 17. Oktober starten die neuen Tai Chi Herbstkurse in Herrsching am Ammersee.
Jeden Dienstag, 10 Abende bis 19. Dezember.
Morgens: 9.00 - 10.15 Uhr Anfänger und Fortgeschrittene
Abends: 18.30 - 19.45 Uhr Anfänger
Abends: 20.00 - 21.15 Uhr Fortgeschrittene
Tai Chi ursprünglich als Kampfkunst entwickelt, ist eine traditionelle fernöstliche Bewegungsart. Tai...
Herrsching am Ammersee: Herrsching | Souverän und mit Freude auf der Bühne des Lebens
vom 25.-27.08.2017
Erweitern Sie Ihre körperlichen und kommunikativen Ausdrucksmöglichkeiten! Lernen Sie die Bedeutung Ihrer persönlichen Präsenz kennen! Gewinnen Sie neue Energie und Selbstvertrauen!
– und das nicht nur auf der Bühne…
In diesem Seminar
¥ arbeiten Sie mit grundlegenden Methoden aus dem Improvisationstheater
¥ trainieren Sie Stimme und...
Ähnliche Themen zu "Herrsching"
Herrsching: Herrsching | Im Rahmen einer Schulveranstaltung bot die Christian-Morgenstern Mittelschule in Herrsching am 3.2.2017 einen Frauen-Selbstverteidigungskurs für 9. und 10. Klassen an. Der 1. Budo-Verein Herrsching e. V. bekam die Gelegenheit diesen mehrteiligen Kurs zu gestalten.
Üblicherweise wird auf einem Frauen-Selbstverteidigungskurs vorwiegend auf die Selbstverteidigung Wert gelegt. Aber das ist nicht alles!
Dieses Mal wurde ein ganz...
Herrsching: Herrsching | Vom 9. bis zum 14. Oktober 2016 fand dieses Jahr wieder das Bayernseminar in Oberhaching bei München statt. Über 400 Kampfsportler aus ganz Bayern und darüber hinaus waren zu Gast in der Sportschule des Bayrischen Landessportverbandes.
Mit dabei war auch der Ju-Jutsu Trainer Tim Straub des 1. Budo-Verein Herrsching e. V.
Mehr als 30 Referenten aus dem gesamten Bundesgebiet stellten den Teilnehmern neue Techniken zur...
Herrsching am Ammersee: Martinshalle | Die Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e. V. bietet dieses Jahr wieder ein
"Training zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung inrealistischen Stressszenarien"
an - zum zweiten Mal!
Nach dem Erfolg des letzten Jahres möchten wir mehr Menschen diese "Erfahrung" vermitteln.
Auch dieses Jahr kann das Training zum Selbstkostenpreis für EUR 25 angeboten werden.
Der Verein erwirtschaftet dadurch keine...
Bei strahlenden Sonnschein gaben die amtierenden Ju-Jutsu Europameister im DUO mixed einen Einblick in Ihr Können. Die Athleten des Deutschen Nationalkaders zeigten den zahlreich erschienenen Zuschauern Techniken aus ihrem DUO-Wettkampfprogramm.
Im DUO treten die Ju-Jutsu Kämpfer paarweise gegeneinander an und ein Partner muss den anderen Partner mit festgelegten Angriffen angreifen. Der Verteidiger muss dann über eine...
Zahlreiche hochgraduierte Karateka aus ganz Bayern, darunter auch Norbert Wittmann, Trainer in der Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins, hatten am vergangenen Wochenende den Weg nach Ingolstadt gefunden, um dort unter dem hochrangigen Karatemeister Michael Schölz (5. Dan) trainieren zu dürfen.
Der Kata-Experte Schölz verstand es meisterhaft, die Lehrgangsteilnehmer zu motivieren. Insbesondere die Anwendungen der...
Im Rahmen des Ferienprogramms für Kinder veranstaltete der 1. Budo-Verein Herrsching e.V. einen Karate-Selbstverteidigung-Kurs an dem viele interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 8 -12 Jahren teilnahmen.
Unter dem Motto „Spaß und Sport“ lernten die Teilnehmer einfache und für Notwehrsituationen hilfreiche Techniken aus der Kampfsportart Karate. Der Schwerpunkt wurde hierbei besonders auf das spielerische Erfahren...
Insgesamt 8 Karateka des Herrschinger Budo-Vereins legten mit Erfolg ihre Prüfung für den nächsthöheren Gürtelgrad ab.
Hohe Anforderungen wurden dabei insbesondere an die 2 Prüflinge zum 5. Kyu ( 1. blauer Gürtel ) gestellt.
Nach mehrmonatiger Vorbereitung unter Leitung der Trainer Uwe Riedemann (3. Dan) und Norbert Wittmann (2. Dan) waren alle Prüflinge fit und lieferten eine überdurchschnittlich gute Leistung ab.
Aber...
13 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren der Karate-Abteilung des Herrschinger Budo-Vereins stellten sich kürzlich der Prüfung zum nächsten Gürtel. Die jungen Prüflinge mussten unter Beweis stellen, was sie in den letzten Monaten gelernt hatten.
Aufgrund der regelmäßigen Trainingsbesuche und der intensiven Vorbereitung bestanden alle Teilnehmer die Prüfung problemlos. Trainer René Mros zeigte sich mit den gezeigten Leistungen...
Herrsching am Ammersee: Ammersee | Schnappschuss
Neue Maßstäbe in der Mitgliederwerbung setzt die Abteilung Karate des Herrschinger Budo-Vereins.
Abteilungsleiter Dirk Grieß sowie einige Trainer präsentierten stolz das neue Werbebanner, das nunmehr mit dem Bild der mehrfachen Shotokan-Karate Welt- und Europameisterin Marie Niino mehrmals pro Jahr an zentraler Stelle in Herrsching für die Kampfkunst Karate werben wird.
Sie möchten mehr über Karate und die Angebote der...
Der Nachtmarkt in Herrsching war zum 10jährigen Jubiläum im wahrsten Sinne des Wortes zauberhaft. Besonders beeindruckend war das große Brillantfeuerwerk, aber auch die nächtlichen Shows wie die Feuershow oder die Rocky Horror Show waren einzigartig. Am besten gleich für´s nächste Jahr vormerken!
>Herrschinger Karateka trainieren außergewöhnliche Kampftechnik
Der Name Kyusho kommt aus dem Japanischen und bedeutet sinngemäß „Sekundenkampf“. Kyusho ist eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Akupunktur und der Verbindung zur westlichen Neurologie basierende Methode der Arbeit mit den Vitalpunkten in den Kampfkünsten.
Am Wochenende trafen sich in Ingolstadt über 70 Karateka aus ganz Bayern, darunter auch ...
Herrsching am Ammersee: Martinshalle | Der 1. Budo-Verein Herrsching e. V. bietet in Zusammenarbeit mit der VHS Herrsching im April und Mai einen Frauen-Selbst-Sicherheitskurs an.
Die Frauen und Mädchen lernen in diesem Kurs, wie sie sich aus gefährlichen Situationen befreien können. In Rollenspielen können sich die Teilnehmerinnen intensiv mit der Problematik einer Gefahrensituation auseinandersetzen, um daraus individuelle Strategien zur Bewältigung kritischer...
Herrsching am Ammersee: Martinshalle | Der 1. Budo-Verein Herrsching e.V. und die DAV Sektion Vierseenland konnten auch dieses Jahr ihren Mitgliedern wieder zwei gelungene Skitage in Achenkirch ermöglichen! Für insgesamt 13 Familien war der Karlingerhof wieder Ausgangspunkt ihrer Wintersportaktivitäten. Bei optimal präparierten Pisten und Sonnenschein genossen Groß und Klein die Bergwelt.
Für die Budoka eine willkommene Ergänzung zum wöchentlichen Training in...
Karate ist eine asiatische Kampfkunst, die Kopf und Körper in Balance hält. Im Gegensatz zu anderen Sportarten zählen Erfahrung und Körperbeherrschung mehr als jugendliche Höchstleistung. Diesen Sport für Körper und Geist kann man in jedem Alter beginnen.
Und so bietet die Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. erneut einen dreimonatigen Kurs für Jukuren an. Diese respektvolle Bezeichnung kommt aus dem...
Mehr als 160 Karatekas aus ganz Bayern versammelten sich kürzlich in der Echinger Turnhalle, um gemeinsam mit Bundestrainer Efthimios Karamitsos zu trainieren. Von der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. nutzen zahlreiche Mitglieder der verschiedenen Trainingsgruppen die Gelegenheit, an diesem Lehrgang teilzunehmen.
Der Bundestrainer zeigte sich glänzend aufgelegt und verstand es hervorragend, allen...
Zur Gürtelprüfung waren insgesamt 18 Jugendliche und Erwachsene der Karate-Abteilung des 1. Budo-Verein Herrsching e.V. angetreten.
Die Prüflinge zeigten in den unteren Gürtelstufen vom 9. bis zum 6. Kyu (weißer bis grüner Gürtel) Grundtechniken (Kihon) und einfache Übungen mit dem Partner sowie die ersten Katas (Kampf gegen imaginäre Gegner).
Höhere Anforderungen wurden an die 7 Prüflinge zum 5. und 4. Kyu (1. und 2....