Heizung (109)
Aichach: Online | Wegen der guten Resonanz wird die Ausstellung der zweiten Digitalen Modernisierungstage, die vom 7. bis 10. März stattgefunden haben, bis zum 18. April verlängert. Über 1000 Besucherinnen und Besucher haben sich bisher über die Themen Gebäudemodernisierung, Heizung, Photovoltaik und Förderung auf der Onlineplattform www.modernisierungstage.de informiert.
Durch die Verlängerung erhalten noch mehr Interessierte die...
Aichach: Digital | „Digitale Modernisierungstage Wittelsbacher Land“ vom 7. bis 10. März
Gebäude energieeffizient sanieren oder Heizen mit erneuerbaren Energien – das sind zwei der vielen Themen bei den zweiten digitalen Modernisierungstagen für den Landkreis Aichach-Friedberg. Diese finden von 7. bis 10. März, jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr, online statt. Beim ersten Durchgang im letzten Jahr war die Teilnehmerzahl enorm, auch heuer...
Aichach: Online | Das neue interaktive Beratungsformat der Verbraucherzentrale Bayern
Am 29. März bietet die Verbraucherzentrale Bayern als Kooperationspartner der Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg jeweils von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung für Hauseigentümer die Möglichkeit, sich rund um das Thema Heizungserneuerung beraten zu lassen.
Bei der Suche nach der passenden...
ELETROHEIZUNG:
Die alte Heizung muss raus, denn es muss was Moderneres rein!
Das Brennwertgerät ist schon ein paar Jahre alt, und gehört auf den Schrott.
Auch die Ölheizung, an die wir uns bereits gewöhnt haben, fliegt jetzt raus!
Alles muss nur noch elektrisch sein, weil wir das Klima schützen wollen.
Aber ist das wirklich der richtige Weg?
ENERGIEWENDE :
Die Abhängigkeit vom elektrischen Strom wird immer größer. Aber was passiert eigentlich wenn der gesamte Strom mal ausfällt?
Darüber haben sie wohl die Wenigsten schon einmal Gedanken gemacht, denn sonst würde nicht fast alles in der Zukunft auf Elektro umgestellt.
Selbst unser gutes altes Automobil soll zukünftig nur noch mit Strom laufen, denn der Gebrauch von fossilen Brennstoffen wird ja auch...
Ähnliche Themen zu "Heizung"
25 € pro Tonne C02 reichen nicht aus!
Vereinbarung von Paris sind einzuhalten, möglichst die Erwärmung nicht über +1,5 °C ansteigen zu lassen,
Endlich startete Deutschland 2021 mit dem CO2-Preis mit fixen Kosten pro Tonne von 25 €uro doch die Steigerung in einen Preiskorridor zwischen 55 und 65 Euro wird nicht ausreichen. Wir sind das Schlusslicht und erheben so viel wie Portugal, die bereits 2015 die CO2-Steuer...
Verwaltung teilt für Düsseldorf mit:
Das Statistische Bundesamt wies Mitte Februar darauf hin, dass 2019 rund zwei Millionen Personen in Deutschland (2,5% der Bevölkerung) in Haushalten lebten, die ihre Wohnung oder ihr Haus aus finanziellen Gründen nicht angemessen warmhalten konnten.
„Hier muss gefragt werden, ob die Grundversorgung neu aufgestellt werden muss. Gerade im Kampf gegen Kinderarmut darf Heizen nicht zu...
Die Nachfrage nach den Beratungsangeboten der Fachstelle für Klimaschutz im Landratsamt gerade zum Thema Heizung ist ungebrochen. Um sich nicht nur bei den monatlichen individuellen Energiesprechstunde wie z.B. am 10. Dezember im Landratsamt in Aichach neutral und kostenlos zu diesem Thema zu informieren, möchte die Fachstelle für Klimaschutz auf die kostenlosen Online Angebote Ihres Kooperationspartners der...
Bleiben Sie auch daheim auf dem Laufenden! Die Fachstelle für Klimaschutz des Landratsamtes Aichach-Friedberg möchte auf verschiedene Online-Vortragsangebote im Monat Juni 2020 hinweisen, welche kostenlos rund um das Thema Energie angeboten werden. Nähere Details für die virtuellen Veranstaltungen finden Sie unter den einzelnen Veranstaltungslinks:
Verbraucherzentrale Bundesverband:
02. Juni 2020 | 19:00 – 20:30 Uhr:...
Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang 2020 höhere Zuschüsse erhalten. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin. Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt der Staat im günstigsten Fall – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent.
So ist die neue Förderung gestaffelt
Der Umstieg von Gasheizungen auf Anlagen, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzen, wird mit 35 Prozent bezuschusst. Das...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Am Donnerstag, den 21. November findet die nächste kostenlose Energiesprechstunde im Landratsamt Aichach-Friedberg statt. Zwischen 14.00 Uhr und 17.45 Uhr berät ein externer Energieberater aus der Region in halbstündigen Einzelgesprächen zu Ihrer individuellen Wohn- und Gebäudesituation.
Die Experten zeigen Energiesparpotenziale auf, beraten zu Möglichkeiten im Rahmen einer energetischen Sanierung oder einem...
Aichach: Aichach, Landratsamt | Fragen rund um die Themen Energieeinsparung, Energieeffizienz und erneuerbare Energien samt Fördermöglichkeiten können direkt an einen Experten gestellt werden:Servicenummer: 08251 92-4814
Mo – Do: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr sowie Fr: 08:00 Uhr – 12:30 Uhr
Daneben gibt es weiterhin die kostenlose und persönliche Beratung, die einmal im Monat (immer donnerstags) im Landratsamt Aichach-Friedberg zwischen 14:00 Uhr und...
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss
Aichach: Aichach, Landratsamt | Ähnlich wie beim Auto heißt es mit der Zeitumstellung auch das Haus winterfest zu machen. Gerade im Winter entsteht durch das Heizen der größte Teil der Energiekosten. Verbraucher sollten sich daher über Ihren Verbrauch an Energie und die dadurch entstehenden Kosten klarwerden.
Nutzen Sie die kostenlose Energieberatung im Landratsamt Aichach-Friedberg um Ihre Energiekosten zu reduzieren oder Ihre Energieeffizienz zu...
(TRD) Eine energetische Sanierung und den altersgerechten Umbau eines Hauses unter einen Hut zu bringen, ist für alle Beteiligten eine Herausforderung. Angenommen und erfolgreich abgeschlossen hat sie nun Familie Ecker aus dem rheinland-pfälzischen Fischbach. Aus dem alten Einfamilienhaus ist ein Schmuckstück geworden. Eingebaut wurde auch eine moderne und effiziente Öl-Brennwertheizung, die durch eine zehn Quadratmeter große...
(TRD/WID) Nur ein sauberer Öltank funktioniert perfekt. Vor allem Ölschlamm setzt der Anlage zu. Denn diese Mischung aus Schmutzpartikeln und Heizöl verstopft Anlagenteile, vermindert die Leistung der Anlage oder kann zum Ausfall der Heizung führen. „In jeder Anlage sammelt sich mit der Zeit unter anderem Ölschlamm. Deshalb sollte jede Anlage unabhängig von der Größe regelmäßig gewartet und gereinigt werden“, so Heiko Drews,...
Im Sommer braucht man keine Heizung, aber es ist eine gute Zeit, sie auszutauschen.
Schon Ende des 19. Jahrhunderts hoffte man, Kohle und Dampfmaschinen ersetzen zu können. '1875 schrieb Jules Verne in seinem Buch „Die geheimnisvolle Insel“ üer die Brennstoffzelle: „Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers,...
Marburg: Hohe Leuchte | Die frostigen Temperaturen der letzten Tage brachten die Heizungen auf Hochtouren. Und die Schornsteine ließen Dampf ab.
(TRD) Bei Wärmepumpen die Wärmeenergie aus der Außenluft nutzen, trennt sich die Spreu vom Weizen bekanntlich dann, wenn es draußen richtig kalt ist. Die Zeiten, in denen Luft/-Wasser-Wärmepumpen mit viel Lärm nur als Option für eine Hausheizung bei Bauherrn und Sanierer galten, wenn keine Erdbohrung ausgeführt werden konnte, sind nach Ansicht von Wärmeexperten lange vorbei. Technologischer Fortschritt sowie eine stetige...
Meitingen: Rathaus | Die Beratungstermine werden unter 0821 / 324 7300 vergeben.
(TRD) Aktuelle Zahlen des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) aus dem letzten Jahr belegen einen stabilen Trend beim Einsatz von umweltfreundlichen und zukunftssicheren Heizsystemen für die Modernisierung von Bestandsimmobilien sowie beim Neubau. Entschied sich vor zehn Jahren gerade mal jeder zwanzigste Bauherr oder Sanierer für den Einsatz einer innovativen Wärmepumpe, ist es heute bereits jeder Dritte. Besonders...