Heizkosten (25)
Klimanotstand:
Viele reden zur Zeit von einer starken Klimaerwärmung und rufen bereits den Notstand aus.
Auch meine Heizkostenabrechnung unterliegt einer stetigen Steigerung.
Wie passt das denn zusammen, oder ist das Ganze nur eine momentane "Modeerscheinung"?
.
(TRD/WID) Langsam, aber sicher ist es wieder soweit. Wenn draußen nasskaltes Schmuddelwetter herrscht, werden drinnen die Heizkörper in vielen Haushalten wieder regelmäßig hochgefahren. Davor sollten sie aber gründlich gereinigt und entlüftet werden.
Hat die Anlage allerdings Anlaufschwierigkeiten oder fällt häufiger aus, ist noch etwas mehr Einsatz der Eigentümer gefragt: Dann müssen sie über die Zukunft ihrer Heizung...
Augsburg: Landratsamt | Heizkosten: Schwerpunktthema der Energiesprechstunde
Flattert die Heizkostenabrechnung ins Haus, kann einem mit Blick auf die Nachzahlung der Atem stocken. Eine einfache Rechnung hilft weiter: Kosten Heizung und Warmwasser mehr als zwölf Euro pro Quadratmeter, ist das zu teuer. Das eigene Heizverhalten muss jetzt auf den Prüfstand. Es lohnt sich, einen Termin mit der Energiesprechstunde des Landratsamtes Augsburg zu...
Sie haben sich bestimmt auch schon einmal die selbe Frage gestellt. Warum sind Heizkörper im Zimmer immer am Fenster platziert? Wenn man bedenkt, dass die meiste warme Luft durch das Fenster entweicht, ist das dann überhaupt sinnvoll? Die Antwort auf diese Frage finden Sie hier.
Wenn Sie sich in ihrer Wohnung umschauen, wird ihnen wahrscheinlich das Selbe auffallen. Unter den meisten ihrer Fenstern sind Heizkörper...
Kirchhain: Ortsverband DIE LINKE | DIE LINKE Ortsverein Kirchhain und Ostkreis informiert:
"Eine Erhöhung des Wohngelds ist überfällig. Dabei müssen die
steigenden Kosten für Strom, Gas und Wärme unbedingt berücksichtigt
und ausgeglichen werden." erklärt Caren Lay, stellvertretende
Parteivorsitzende der LINKEN, anlässlich der Äußerungen von
Bundesbauministerin Hendricks zu einer möglichen Erhöhung des
Wohngeldes ab April 2015. Caren Lay...
Die nächste Fotoseite im "mittendrin" mit dem Stichwort "Brrrr...kalt" hat mich veranlasst, die "Sehnsucht" nach Winter etwas zu "lindern"! Er kann uns aber auch noch besuchen!?
Die Jahreszeiten tragen in unseren Breitengraden dazu bei, abwechslungsreiches Wetter zu erleben! Für mich auch Freude, hier leben zu dürfen.
Wenn dieser Winter nun ausfallen sollte, tröstet Heizkostenersparnis, Winterdienstarbeit etc.!
Exakt vor...
Donauwörth: Spindeltal | Donauwörth (pm). Heizkosten gehören in einem Haushalt zu den Kostenfaktoren, die mit den höchsten Anteil haben, wenn es um das Thema Energiekosten geht. Dies ist Folge des früher oft nur geringen baulichen Wärmeschutzes. Doch das lässt sich ändern. Beratung und Informationen zum Thema Sanieren und Bauphysik bietet die Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries wieder am 7. November in Donauwörth im Forum für Bildung und...
Das LSG Berlin-Brandenburg hat nun über den Normenkontrollantrag zur WAV – Berlin (KdU-Richtlinie/-satzung) entschieden und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die Heizkosten zu hoch bemessen seien und das Erhöhungen für bestimmte Fallgruppen zu großzügig seien. Mit dem Urteil hat das LSG BB indirekt klargestellt, dass nach ihrer Auffassung die Unterkunftskosten ansonsten von der Höhe richtig festgelegt seien.
Wer die...
Ähnliche Themen zu "Heizkosten"
Die stark angespannte Lage auf dem Wohnungsmarkt beschäftigte den CSU-Kreisverband Günzburg bei seiner jüngsten Vorstandssitzung. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Bezahlbare Wohnungen werden knapp. Die Mieten einschließlich der Energiekosten sind seit 2009 erheblich gestiegen. Wir haben daher über eine Reihe von Maßnahme gegen den Mangel an bezahlbarem Wohnraum beraten. CSU-Landtagskandidat Dr....
Viele Häuser, die vor 1995 gebaut wurden, haben im kalten Winter ein unbehagliches Wohnklima sowie überhöhten Heizenergieverbrauch und Heizkosten. Dies ist Folge des früher nur geringen baulichen Wärmeschutzes und der oft unzureichenden Luftundichtheit der Gebäudehülle. Dies lässt sich ändern. Beratung und Informationen zum Thema Sanieren und Bauphysik bietet die Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries wieder am 1. März...
........ALLES steuerfrei!!! ------- Steuerbefreiung fürs Telefonieren!!! ------- Für die Vertrags- und Festanschluss-KUNDEN werden 19% Steuern abgeführt. ------- Doch für die Einnahmen von HANDY-Kunden, Einnahmen aus Telefonkarten wird keine Steuer fällig. ------- Steuerbefreite Umsätze ------- NULL-Euro Mehrwertsteuer!!! ------- Die elementarsten DINGE, wie Lebensmittel, BABY-Nahrung, Kinderkleidung, Heizkosten usw. sind bis...
Wertingen: Rathaus | Der nächste Energieberatungstag der Stadt Wertingen findet am Freitag, 28.10.2011 statt. Die ca. 40-minütigen Beratungsgespräche sind für die Interessenten kostenlos. Vom unabhängigen und zugelassenen Energieberater Markus Grenz werden Fragen beantwortet bezüglich „Gebäude-Energie-Sanierung-Neubau“. Um Anmeldung wird gebeten.
Mit der beginnenden Heizperiode rückt die Heizungsanlage und -energie wieder mehr in den Fokus der...
Hannover: Döhren | Unter der Überschrift „Gut gedämmt ist halb geheizt“ wurde in der Ausgabe Süd des "Hallo - Hannoverschen Wochenblattes" vom 05.10.2011 eine Lobeshymne auf die nachträgliche Wärmedämmung an Hausfassaden veröffentlicht.
Da ich die Sache etwas kritischer sehe, habe ich einen Leserbrief geschrieben, den ich hiermit auch den myheimat-Usern kundtun möchte:
Mit dem Argument Umwelt- und Klimaschutz bekommt man jeden Politiker...
Krumbach: Kreishaus | Der lange und kalte Winter hinterlässt seine Spuren auch im Geldbeutel. Gegen hohe Heizkosten hilft oft eine gute Beratung. Der Landkreis Günzburg bietet am Donnerstag, 10. Februar in Krumbach im Kreishaus, Robert-Steiger-Straße 5 eine kostenlose Energieberatung für seine Bürger an.
Im Zeitraum von 15 bis 18 Uhr steht Architektin Monika Wiesmüller-Schwab als ausgebildeter Energieberaterin für eine persönliche Beratung zur...
Am 23. und 24. April 2010 findet im EnBW-Shop von 9 Uhr bis 16 Uhr ein Informationstag über Energiesparen statt. Ein Fachvortrag, der jeweils um 11 Uhr, 13 Uhr und um 15 Uhr statt findet, klärt über wichtige Aspekte beim Heizkostensparen auf. Jeder der etwas mehr Geld im Geldbeutel haben möchte, sollte zum Informationstag kommen und wer noch mehr Informationen braucht, hier klicken.
Königsbrunn: Mehrgenerationenhaus | Energieexperte & Vizepräsident des gemeinnützigen Vereins SOWAS e.V.
Stephan Philipp informiert :
Bei Frost nicht frieren – und trotzdem bald weniger zahlen
vom einfachen und schnell umsetzbaren
Energieversorgerwechsel z. B. beim Erdgas
über
Heizungsanlage - Modernisieren & Optimieren
und
energiebewusstes Heizverhalten
um 19 Uhr
im Mehrgenerationenhaus
( Erdgeschoss neben Cafe Mozart...
Osterode am Harz: VBZ OHA | Osterode (ein/kip) Die Verbraucherzentrale Osterode teilt mit, dass an jedem dritten Dienstag findet die Energieeinsparberatung in den Räumen der Verbraucherzentrale Osterode, Rollberg 3, Osterode, stattfindet. Bauherren, Eigenheimbesitzer, Vermieter aber auch Mieter erhalten die Gelegenheit, sich fachkundig und unabhängig u. a. zu den Themen Heizkosten senken, Wärmedämmung, Heizungserneuerung, Strom sparen, aber auch zu...
Krumbach: Kreishaus | Ein Wärmeschutz verringert entscheidend den Energiebedarf Ihres Hauses und damit die Heizkosten. Mit einfachen Maßnahmen erreicht man kostengünstig und schnell eine Verbesserung des Wärmeschutzes.
Der Agenda-Beauftragte des Landratsamtes Günzburg fragt: Ist Ihr Haus gut eingepackt?
Ein guter Wärmeschutz verringert entscheidend den Energiebedarf Ihres Hauses und damit auch die Heizkosten. Auch mit einfachen Maßnahmen erreicht man kostengünstig und schnell eine Verbesserung des Wärmeschutzes. Und oftmals lassen sich diese Arbeiten selbst erledigen:
Dämmen der obersten Geschossdecke –z. B. des Dachbodens, Dämmen der...
Der Agenda-Beauftragte des Landratsamtes Günzburg rät: Ein gesundes Wohnklima fördert entscheidend die Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Das Klima seines Hauses kann man selbst beeinflussen und erheblich verbessern! Wesentliche Faktoren für Wohlbefinden und Energieeinsparung sind: richtig lüften, richtig heizen und richtig einrichten.
Richtig lüften.
Durch richtiges Lüften kann man die Luftqualität im Haus...
Ich mußte den Weg vor das Sozialgericht nehmen und habe Recht bekommen.
Ich Klagte da meiner Meinung nach anteilig Stromkosten für den Betrieb meiner Gastherme als Heizkosten anerkannt werde müßten. Der Landkreis Peine lehnte dieses zuerst ab, mit der Ausrede Stromkosten seien im Regelsatz enthalten. Das Sozailgericht legte dem Landkreis nahe, es wäre besser die würden mir das zuerkennen sonst würde die Klage zugelassen und...
Der Agenda-Beauftragte des Landratsamtes Günzburg fragt: Ist Ihr Haus gut eingepackt?
Ein guter Wärmeschutz verringert entscheidend den Energiebedarf Ihres Hauses und damit auch die Heizkosten. Auch mit einfachen Maßnahmen erreicht man kostengünstig und schnell eine Verbesserung des Wärmeschutzes. Und oftmals lassen sich diese Arbeiten selbst erledigen:
Dämmen der obersten Geschossdecke –z. B. des Dachbodens, Dämmen der...
Vorträge zum unabhängigen Heizen und Duschen mit Pellets und Solar:
Wer heute noch mit Öl oder Gas heizt, lebt auf sehr teurem Fuß. Dabei dauert das Umsteigen auf kostenlose Sonnenenergie und CO2-neutrale Holzpellets nur wenige Tage. Und dann ist Schluss mit dem Alptraum Heizkostenabrechnung.
Wie das funktioniert, können Eigenheimbesitzer aus der Region jetzt in drei Vortragsveranstaltungen der Kohl Wasser + Wärme GmbH...
Die Zeiten, in denen der Kamin die einzige Wärmequelle des Hauses ist, sind zum Glück vorbei. Dennoch ist er beliebt wie eh und je, sei es als Stilelement oder als gemütlicher Treffpunkt der Familie an kalten Herbst- und Wintertagen.
Ob groß, ob klein, ob klassisch oder modern, für jede Wohnung gibt es den passenden Kamin und so kann sich eigentlich jeder den Traum von der eigenen „Feuerstelle“ erfüllen. Darüber, welche...
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der TUSPO Schliekum am 08.02.2008 bekam auch Adelheid Kluge eine Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft überreicht.
Als unter anderem auch von den zur Zeit schon "sehr" hohen Heizkosten berichtet wurde, erhielt der Sportverein von dem Mitglied Adelheid Kluge spontan die Zusage, kostenlos ein Gerät zur Verbrennungsoptimierung bis 27 % und damit zur Heizkostenreduzierung zur...