Heinrich-Bang-Haus (22)
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Am Freitag, dem 16. Januar 2015 wird der Heimatforscher und Hobbyhistoriker Dieter Woischke um 19.30 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Goßfelden, Roßweg (gegenüber der Kirche) einen Bildvortrag über Luthers Weg von Wittenberg zum Religionsgespräch in Marburg (1529) halten. Der mittlerweile 91-jährige Vortragende geht dabei zunächst auf das Leben Luthers und die Reformation ein. Dann stellt er - er ist selbst auf dieser Route...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Pfarrer Johann Heinrich Christian Bang, der Namensgeber des kirchl. Gemeindehauses in Goßfelden, wurde vor 240 Jahren geboren. Daher wird mit Veranstaltungen diesem –-nach Otto Ubbelohde bekanntesten - Einwohner Goßfeldens gedacht und auch wieder (wie vor 10 Jahren) ein Buch herausgeben.
Als letzter vom Deutschen Orden eingesetzter Pfarrer war er von 1803 bis 1839 in Goßfelden tätig. Er gehörte dem Romantikerkreis um...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Ein besonderes musikalisches Ereignis wird am 11. April 2014 um 20 Uhr im Heinrich-Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg stattfinden. Dann ist nämlich das Klavierduo Barbara Schmidt & Marcus Schwarz zu Gast, das vierhändig die folgenden Stücke vorträgt:
Anton Bruckner: Quadrille E-Dur
Franz Schubert: Sonate B-Dur
Claude Debussy: Pétite Suite
Edward MacDowell: Three Poems
Samuel Barber: ...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Am Samstag, dem 2. November 2013 findet um 16 Uhr wieder eine Veranstaltung für Kinder im Heinrich Bang-Haus in Goßfelden, Roßweg statt. Das Figurenteater "wassily und kompanie" wird das chinesische Märchen "Die Drachenprinzessin" mit Stabfiguren aufführen.
Danach lebte einmal ein Fischerjunge namens Salang, der war freundlich zu jedermann. Er konnte wunderbar Flöte spielen. Das hörte der Drachenkönig, der tief unten im...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Am 11. Okt. 2013 hält Wilfried Lies um 19.30 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg (bei der Kirche) einen Bildervortrag über Fischland, Darß, Zingst.
Der Vortragende verbringt schon seit Jahren seine Urlaube auf Fischland-Darß-Zingst, einer 60 Kilometer langen Halbinsel an der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund und ist immer wieder aufs Neue begeistert von der dortigen Natur mit ihren Dünen und...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Bildvortrag von Reinhold Schmidt am 13. Sept. 2013 um 20 Uhr im Heinrich-Bang-Haus in Goßfelden, Roßweg.
Zur Heimat gehören auch die Heimatgeschichte und deren Aufarbeitung. Einer, der sich damit besonders beschäftigt, ist der Hobbyhistoriker, Postbeamte und Nebenerwerbslandwirt Reinhold Schmidt. Als Vorsitzender des Burgvereins Hohenfels e.V. ist er nicht nur forschend und aufarbeitend in der Heimatgeschichte tätig, er...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Lesung am 16. Aug. 2013 um 20.00 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg aus dem Buch von Christiane Kohl und Zeitzeugengespräch mit Dorothea Wilke.
„Reinhold Meyer, Sohn eines jüdischen Kunstsammlers und Mäzen ist in einem großbürgerlichen Berliner Ambiente aufgewachsen. Als Hitler 1933 die Macht ergreift, gerät der Schöngeist und Cellospieler in die mörderische Maschinerie der Nazis. Nur dank der...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Am Freitag, dem 14. Juni 2013 findet um 20 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg (bei der Kirche) ein besonderes Konzert statt: Die Schauspielerin Emilia Blumenberg singt französische Chansons.
Sie hat ihre Lieblingschansons gemeinsam mit dem Musiker Justus Noll zusammengestellt, arrangiert und mit Zitaten aus Kunst und Musik versehen:
Das Programm reicht vom tragikomischen Zungenbrecher „Ta Katie t’a...
Ähnliche Themen zu "Heinrich-Bang-Haus"
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Vortrag von Reinhold Schmidt am 10. Mai 2013 um 20 Uhr im Heinrich-Bang-Haus in Goßfelden (bei der Kirche).
Zur Heimat gehören auch die Heimatgeschichte und deren Aufarbeitung. Einer, der sich damit besonders beschäftigt, ist der Hobbyhistoriker, Postbeamte und Nebenerwerbslandwirt Reinhold Schmidt. Als Vorsitzender des Burgvereins Hohenfels e.V. ist er nicht nur forschend und aufarbeitend in der Heimatgeschichte tätig,...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Bilderfilmvortrag von Karl Busch am Freitag, den 12.04.2013, um 20.00 Uhr im Heinrich-Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg (bei der Kirche) über ein neu entstandenes Biotop im Kiesabbaugebiet der Firma Oppermann zwischen Goßfelden und Sterzhausen.
Durch Verbauung und Monokulturen werden weltweit, aber auch in der BRD, Naturflächen sowie die Tier- und Pflanzenwelt für unsere Nachkommen vernichtet. Deshalb ist es wichtig,...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Diavortrag von Dieter Woischke am 15. März 2013 um 19.30 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Goßfelden, Roßweg (bei der Kirche).
Als Otto Ubbelohde in seinem Haus in Goßfelden von 1905 bis 1909 die Grimm‘schen Märchen illustrierte, hat er zum Einen auf Motive, die er während seiner Reisen kennengelernt hat, und zum Anderen auf Motive, die in seinem Lebensumfeld lagen, zurückgegriffen.
Und so hat Ubbelohde gerade aus dem Marburger...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Am Freitag, dem 15. Februar 2013, hält um 19.30 Uhr Frau Prof. Dr. Jutta Osinski einen Vortrag über Joseph von Eichendorff zu dessen 225. Geburtstag.
Der Vortrag findet statt im Joh. Heinrich Chr. Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg.
Joseph Freiherr von Eichendorff (1788 – 1857) war ein kämpferischer Katholik auf dem Gebiet der Politik und Kulturkritik. Als Lyriker jedoch steht er in der nicht konfessionell gebundenen...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Am 26.1.2013 um 16 Uhr spielt das Figurentheater "Blaue Bühne" aus Marburg für kleine Leute zwischen 3 und 8 Jahren im Heinrich-Bang-Haus in Goßfelden (bei Marburg), Roßweg (gegenüber der Kirche) das Kasperlstück "Die Zauberkiste" .
Dabei können die Kinder zusehen, wie der Zauberer Holipokus den Kasper bittet, auf seine Zauberkiste aufzupassen und was Kasper deswegen so alles erleben muss. Denn das Aufpassen auf diese...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Vortrag von Dr. Rotraut Fischer am 16. Nov. 2012, 19.30 Uhr im Joh. Heinrich Chr. Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg.
Der Jurist Friedrich Carl von Savigny lebte mit Unterbrechungen von 1795 bis 1804 bzw. 1806 in Marburg. Er war der Mittelpunkt eines Kreises von Freunden, unter denen sich zahlreiche mehr oder weniger bekannte Wissenschaftler und Literaten befanden, die man der Romantik zuschlägt. Zu nennen sind hier...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Die Auswanderung aus Goßfelden und Sarnau im 19. Jahrhundert.
Vorträge von Prof. Dr. Siegfried Becker
am 12. Okt. 2012, 19.30 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Goßfelden, Roßweg und
am 2. Nov. 2012, 19.30 Uhr im Gemeinderaum der Kirche Sarnau.
Wie aus ganz Deutschland, gingen auch aus Goßfelden, Sarnau und den umliegenden Dörfern junge Menschen im 19. Jahrhundert weg, vor allem nach Amerika und Australien.
Sie nahmen...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Zum Jubiläum 200 Jahre Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm hält Herr Prof. Dr. Wilhelm Solms aus Marburg am 14. Sept. 2012 um 20 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg (bei der Kirche) den Vortrag
"Die Wahrheit der Märchen und die Lehren des Erzählers".
„So einfach sind die meisten Situationen, dass viele sie wohl im Leben gefunden, aber wie alle wahrhaftigen doch immer wieder neu und...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Vortrag am 17. August 2012 um 20 Uhr im Joh. Heinrich Chr. Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg.
Als Künstler gehört Franz Frank (1897 bis 1986) der sogenannten „Verschollenen Generation“ an. Maler wie Otto Pankok, Josef Scharl und eben Franz Frank übernahmen die von den Expressionisten errungenen Freiheiten in der Farb- und Formgebung und entwickelten sie gleichzeitig weiter. Franks Landschaften, in denen der Augenblick...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Bild-Vortrag zum 170. Geburtstag und 100. Todestag des Schriftstellers
von Ulf Debelius (Geschäftsführer der Karl-May-Gesellschaft)
am 15. Juni 2012 um 20:00 Uhr
im Heinrich-Bang-Haus in Lahntal-Goßfelden, Roßweg.
Was macht den Reiz der Erzählungen von Karl May (1842 – 1912) aus? Seine Reiseerzählungen führen uns um den ganzen Erdball, vor allem in den Wilden Westen Nordamerikas und in den Vorderen Orient. Insbesondere...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Musikalischer Abend am 11. Mai 2012 um 20:00 Uhr im Heinrich-Bang-Haus in Goßfelden (bei der Kirche)
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert entstand im amerikanischen New Orleans eine neue Musikform, die „Jazz“ genannt wurde. Die Musik war nicht mehr durchgehend in Noten festgelegt, sondern die Mitglieder der Band improvisierten kollektiv, später auch einzeln über ein bekanntes Thema. Aus dem frühen New-Orleans-Jazz...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Vortrag in Wort und Bild von Werner Huber am 27. April 2012 um 20.00 Uhr in Goßfelden im Heinrich-Bang-Haus (Roßweg – bei der Kirche)
Der Vortrag stellt die neuen Wanderwege in unserer Region vor und beschäftigt sich mit der Geschichte der Wanderwege.
Die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandenen Wandervereine sehen seit ihrer Gründung eine Hauptaufgabe in der Erschließung der Landschaft durch markierte Wege...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Dr. Armin Feulner hält am 16. März 2012 um 19.30 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Goßfelden, Roßweg (bei der Kirche) einen Bild-Vortrag über Süd-Peru.
Kein anderes Land auf der Welt hat so viele Klimazonen auf kleinem Raum wie der südamerikanische Staat Peru.
Wo kommt unser Guano-Dünger her? Warum ist der Pazifik so fischreich und die Küstenwüste trockener als die Sahara? Atemlos im Hochgebirge der Anden, wo die Kondore ihre...
Lahntal: Heinrich Bang-Haus | Zur Heimat gehören auch die Heimatgeschichte und deren Aufarbeitung. Einer, der sich damit besonders beschäftigt, ist der Hobbyhistoriker, Postbeamte und Nebenerwerbslandwirt Reinhold Schmidt, seines Zeichens Vorsitzender des Burgvereins Hohenfels e.V. Er ist nicht nur forschend und aufarbeitend in der Heimatgeschichte tätig, er organisiert auch in seiner Freizeit - sowohl über die Volkshochschule, den Ortsbeirat Warzenbach,...