Heimatmuseum (359)
Jorg im alten Land ist das größte Obstanbaugebiet in Nordeuropa.
Es waren nämlich die holländische Siedler, die das alte Land bereits
Im 12.Jahrhundert bewohnbar gemacht haben. Mit ihrem Wissen über
Deichbau haben sie den wertvollen Boden vor der regelmäßigen
Sturmfluten geschützt, die Moore entwässert.
Mit Besuch der Sankt-Nickolai-Kirche in Borstel.
Anschließend mit der Besichtigung des Heimatmuseum in...
Bildergalerie zum Thema Heimatmuseum
Tag der Archive 2022 , Historisches Archiv Meinersen Teil 3
Uetze OT Eltze: Heimatmuseum Eltze e.V. | ELTZE
Der Heimatverein Eltze e.V. lädt am Sonntag, den 05.Dezember 2021
Beginn ab 15:00 Uhr in sein Heimatmuseum, Breslauer Str. 20
zum Adventsnachmittag mit Kaffeestube herzlich ein.
Im Anschluss daran eine Lesung mit dem HAZ Kolumnist Gerolf Haubenreißer.
Diese Einladung erfolgt unter den Pandemie-Hygiene Richtlinien
nach 2G (geimpft und genesen) mit erforderlicher Anmeldung bei:
Horst Wildhagen Tel....
Die Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“, die vom 9. Oktober bis 19. Dezember im Heimatmuseum Günzburg zu sehen ist, wurde von Günzburgs 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer im Rahmen einer Vernissage eröffnet.
Das besondere, wie es der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg hervorhob, ist, dass Terstegen (1886–1971) und von Wolff (1880–1962) Kriegsende und...
Egling an der Paar: Heimatmuseum | Wanderausstellung – AROLSEN ARCHIVES (www.arolsen-archives.org)
Ort: Egling a.d. Paar; Schulstr. 13
in Zusammenarbeit mit dem Kultur- & Heimatverein Egling a.d. Paar,
sowie dem Heimat-Museum Egling.
Zeitraum: 02. - 14.Juli 2021
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag/Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr
AROLSEN-ARCHIVES, eine internationale Organisation, mit weltweitem Archiv zu Opfern und...
Museum der 50er Jahre am Salzmuseum Lüneburg
Eigentlich hätte hier ein umfangreicher Bericht über das Heimatmuseum Heiligenhaus sein sollen. Bei den merkwürdigen, angeblich coronabedingen Öffnungszeiten habe ich es allerdings nur bis zur Haustüre geschafft.
Osterode am Harz: Rollberg | Die historische Altstadt von Osterode hat viele schöne Fachwerkhäuser u.a. die Ratswaage, ein ehemaliges Kino/später Disco, jetzt ein Restaurant, das Heimatmuseum "Ritterhaus", das Amtsgericht und vieles mehr.
Ähnliche Themen zu "Heimatmuseum"
Rodenberg: Windmühle Rodenberg | Bad Nenndorf am Deister kennen viele Hannoveraner. Doch kurz hinter dem Kurort liegt eine kaum bekannte ländliche Kleinstadt, die ebenfalls für einen Ausflug einiges Sehenswertes zu bieten hat.
Hoch oben im Deisterwald stößt der Wanderer auf die Reste der Heisterburg, eine Wallburg aus dem Mittelalter. Doch auch der kleine Ort am Fuße des Höhenzuges verfügt durchaus ebenfalls über einige Sehenswürdigkeiten für den...
Wennigsen (Deister): Obere Mühle | Diese Aufnahmen der Ober-Mühle in Wennigsen entstanden im Jahr 2013. Die Mühle wird heute als Heimatmuseum genutzt, das Wasserrad dient lediglich zu Schauzwecken.
Bericht zur Mühle aus dem Jahr 2013
Garbsen: Heimatmuseum Garbsen | Die derzeitige sonderausstellung des Garbsener heimatmuseums zeigt eine liebevoll ausgewählte zusammenstellung altehrwürdiger spiele, die unser spielzeugmuseum zur verfügung gestellt hat.
Für das Heimatmuseum Garbsen hat uns ein Mitglied eine Harkenähnliches Gerät mit Abstreichvorrichtung gespendet, nur weiß niemand was es ist. Vieleicht ist es Ihnen ein Begriff.
Oettingen in Bayern: Osterbrunnen | Einen weiteren Osterbrunnen gab es beim Heimatmuseum, bzw. im Gruftgarten in Öttingen/Bayern.
Der Geschichte ein Gesicht geben – das hat die Ausstellung „Vergissmeinnicht“ zum Ziel, die von Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Rückert-Gymnasium im unterfränkischen Ebern erarbeitet wurde. Anhand von 22 Einzelschicksalen widmet sie sich dem Leben und Leiden jüdischer Kinder in Unterfranken während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Wanderausstellung machte in den vergangenen zwei Jahren bereits Station in den USA,...
Eschenburg: Heimatmuseum | Mit der Sonderausstellung „Hallo! Ein Wort erobert die Welt. Die Geschichte der Telefonie“ ( 10.3. - 31.3. 2019 präsentiert das Regionalmuseum Eschenburg die wechselvollen Meilensteine in der Historie der Telefonie und der Fernschreibtechnik.
Der Erfolg hat bekanntlich viele Väter, so auch eine der erfolgreichsten Errungenschaften der modernen Zeit: Das Telefon. Der Hesse Philipp Reis war immerhin einer seiner...
Am Sonntag, den 3.2.2019 ist unser Museum in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Seelze: Heimatmuseum Seelze | Das Heimatmuseum Seelze, Hannoversche Straße 15, in Seelze ist anlässlich des Seelzer Lichtermeers am 23.November 2018, von 16.00 – 20.00 Uhr geöffnet.
Zu sehen sind die Sonderausstellung "Schule im Wandel der Jahrhunderte - Die Entwicklung der Seelzer Dorfschulen vom Ende des 16. Jahrhunderts (z.B. Seelze ab 1584) bis zum Ende der ungeteilten dörflichen Volksschule ca. Mitte der 1960er Jahre" sowie die...
Uetze: Heimatmuseum | ELTZE
Der Heimatverein Eltze e.V. lädt zum Gedenken der Wiedervereinigung
zu Kaffee und Kuchen in sein Heimatmuseum, Breslauer Str. 20 herzlich ein.
Beginn ab 15:00 Uhr.
Im Anschluss wird der beliebte PAZ-Kolumnist Gerolf Haubenreisser
aus Peine eine Lesung aus seinen Büchern über aktuelle Ereignisse und Erlebnisse halten.
Die Bücher können auch erworben werden.
Der Eintritt ist frei
Kirtorf: 1100 Jahre Kirtorf | In diesem Jahr feiert die Stadt Kirtorf den 1100. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. Aus diesem Anlass besuchten wir am Sonntag, d. 22. Juli 2018, den stehenden Festzug.
Bei unserem sonntäglichen Frühstück stellten wir uns die Frage: Was machen wir heute ? Zum Radfahren und auch Wandern war uns heute eher nicht zumute und so überlegten wir, ob wir etwas anschauen könnten. Ein verkaufsoffener Sonntag war in der...
Wie die Stadt Leipheim in einer Pressemitteilung informiert, ist das Heimatmuseum am kommenden Sonntag wegen des Kinderfestes geschlossen
Seelze OT Letter: Heimatmuseum Seelze | Noch Ortsteil Letter hat das Museum seinen Ausstellungsräume. Doch die Tage sind gezählt. Das Museum platzt aus allen Nähten. Die Objekte können nicht mehr vernünftig gelagert werden. So konnte die Chance ergriffen werde und in den "Alten Krug" nach Seelze zu ziehen.
So hat man also die Chance genutzt in Räume um ziehen zu können die erst mal größer waren als die Vorherigen und vom allem trockener. Was den Einzulagernden...
Garbsen: Heimatmuseum Garbsen | heimatmuseum Garbsen
eröffnung der spielzeugausstellung
Seit sonntag, 25.02.2018, ist im Garbsener heimatmuseum ( Hannoversche Straße 134 ) eine sonderausstellung mit blechspielzeug zu sehen - für liebhaberInnen eine interessante adresse.
Bis zu den sommerferien ist die ausstellung jeden zweiten und vierten sonntag im monat, 14 - 17 uhr geöffnet, eintritt ist frei, kaffee und kuchen gibt´s auch.
Aufgrund einer technischen Störung muss das Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente in Leipheim am Sonntag, den 25. Februar 2018 leider geschlossen bleiben.
Aus diesem Grund können für die Woche vom 26. Februar bis 3.März auch keine Führungen angenommen werden.
Am 4. März ist das Museum voraussichtlich wieder geöffnet.
Gablingen: Archäologisches Museum Gablingen | Handelsgut Metalle: Blick in die Vor- und Neuzeit
Am 10. September 2017 von 10 bis 16 Uhr kann man im Archäologischen Heimatmuseum Gablingen Metalle in Barren und vielen anderen Formen bewundern.
Natürlich ist die Dauerausstellung mit Funden aus der Zeit der ersten Jäger und Sammler, der Kelten, der Römer und der Germanen ebenfalls zugänglich.
Der Eintritt ist frei!
DAs Museumsteam freut sich über Ihren Besuch!
Sie darf Gregor Gysi offiziell „Spitzel“ nennen.
Die Schauspielerin und Regisseurin Freya Klier, Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung stellte in Günzburg vor drei Jahren anhand ihres Lebenslaufes schon einmal die verschiedenen Phasen der oft unbekannten DDR-Geschichte dar. Diesmal las sie - wieder bei einer Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung - im Rokokosaal des Heimatmuseums aus ihrem aktuellen Buch "Wir letzten...