Heimatbund Oberharz (7)
Claustal-Zellerfeld: Polsterberg | Alljährlich Pfingsttreffen auf dem Polsterberg
Die Brauchtumsgruppen (Barkämter) des Heimatbund Oberharz stellen alte und ausgestorbene Harzer Berufe wie Holzfuhrleute, Kuhhirten, Bergleute, Kiepen- und Kräuterfrauen musikalisch vor auch die Harzer Hexen dürfen nicht fehlen.
Alle tragen ihre Berufs- und Festtagskleidung sowie die von Karl Reinecke aus Altenau entworfene Harztracht.
Sie sehen und hören Jodler,...
Clausthal-Zellerfeld: Polsterberg | Es ist mal wieder soweit!
Treffen alles Heimatbündler auf dem Polsterberg
Ewerharzer
sei schtols of deiner Heimot un
of dein Volkstum. Halt huhch
Schprohch un Brauch un Art
unnerer Alten. Schitz de Natur
un kämpf gehng Verschannelung
der Heimotgehngd. Bekänn dich
ahch nohch außenhin als Ewerharzer
un trah Tracht.
(Karl Reinecke, Gründer des Heimatbundes)
Altenau: Freilichtbühne Polsterberg | 1933 wurde in Altenau der Heimatbund Oberharz gegründet. Karl Reinecke lud damals Harzer Landsleute zu einem Treffen auf dem Polsterberg ein und schuf somit die Wiege des Heimatbund Oberharz. In verschiedenen Orten des Oberharzes wird seitdem das Harzer Brauchtum gepflegt. Alte Sitten, Gebräuche, ausgestorbene Harzer Berufe werden musikalisch dargestellt. Der Heimatbund Oberharz kümmert sich dabei um den Zusammenhalt...
Clausthal-Zellerfeld: Polsterberg | Clausthal-Zellerfeld/Altenau (kip) Der Heimatbund Oberharz lädt zum traditionellen Pfingsttreffen auf dem Polsterberg zwischen Altenau und Clausthal-Zellerfeld ein. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Es wird Original Oberharzer Brauchtum mit Liedern, Volkstänzen, Jodler, Hirtensignale und Peitschenkonzerten geboten. Zur Unterhaltung spielen die Janitscharen Altenau auf. Sie werden mit ihrer Blasmusik zum Gelingen des...
Clausthal-Zellerfeld: Polsterberg | Nach der Gründung des Heimatbundes Oberharz am 23. Mai 1933 in Altenau rief Karl Reinecke alle Harzer Landsleute zu einem Treffen auf den Polsterberg.
Es fand am 05. Juni 1933 statt; Hunderte kamen und hörten interessiert zu.
Karl Reinecke-Altenau, so sein Künstlername, verkündete dort die Gründung des Heimatbundes Oberharz und forderte die Gründung von Ortsgruppen in den einzelnen Oberharzer Bergstätten bzw....
Der Heimatbund Oberharz hält das Harzer Brauchtum lebendig und versucht es, an die nachfolgenden Generationen weiter zu gebe, was in der heutigen Zeit leider nicht ganz einfach ist. Dies bekräftigte der Erwergeschwurne, Rüdiger Kail, in seiner Begrüßungsansprache auf dem Polsterberg. Nach dem offiziellen Eröffnungsteil, unter Mitwirkung der Janitscharen Kapelle aus Altenau, sangen alle 5 Brauchtumsgruppen der Bargämter,...
Und wieder ruft der Polsterberg in seiner grünen Pracht....
Wie in jedem Jahr, lädt der vor 76 Jahren gegründete Heimatbund Oberharz e.V. zum traditionellen Pfingsttreffen ein. Die Naturbühne liegt unterhalb des Polsterberger Hub-Hauses zwischen Altenau und Clausthal-Zellerfeld .
Hunderte heimatliebende Zuschauer werden erwartet und sollen nicht enttäuscht werden.
Die Bargämter, Altenau, Buntenbock,...