Heimat (1606)
Bildergalerie zum Thema Heimat
Marburg: Altstadt und Stadtgebiet | Es ist eines der eindrucksvollsten und detailreichsten Fachwerkhäuser am Steinweg in der historischen Marburger Oberstadt und das Stammhaus der Marburger Töpferwaren. Geschirre für den täglichen Gebrauch in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungsvarianten. Wegen der 400-jährigenTradition der berühmten Marburger Töpferwaren, nennt man die in der Stadt geborenen Einwohner scherzhaft auch “Marburger Dippercher". Nun scheinen...
Hannover: Groß-Bucholz | Liebe Bewohner*innen
kürzlich entdeckte ich bei einer kleinen Radtour eine Besonderheit:
Steine, Findlinge- auf den ersten Blick- na ja, normal,
aber dann stellte ich fest: sie sind alt, sehr alt, sehr sehr alt,
zwischen 12 Millionen und 1,8 Milliarden Jahren (!!!)
Tja, da staunte ich, denn das sah ich (Laie) ihnen gar nicht an.
Zum Glück stand eine Info-Tafel daneben.
Wo in Groß-Buchholz ist dieser besondere...
Ähnliche Themen zu "Heimat"
Uetze: Nordmannstraße | Schnappschuss
"Kraftquellen entdecken und entfalten lassen. Gedanken über goldblühende Rapsfelder fliegen lassen, die sich als Ausdruck der Schöpfung offenbaren. Wir vergessen die Corona Krise, um das Paradies auf unserer Erde zu entdecken, das schützenswert ist. Dann werden Wünsche erweckt, neue Ziele zu finden, um Situationen,die unseren Lebensmut beeinträchtigen, zu überwinden."
Copyright: Werner Jung, Bad Ems
Nebra (Unstrut): Manni57 | Mit O`Brain im Sternbruch Nebra - bitte sucht ihn mal,danke !
Ich wurde in Haenigsen geboren - ich habe mein Geburtsort nun vor 44 Jahren verlassen, aus beruflichen Gründen !! Nun bin ich in Hamburg gelandet, und lebe hier seit 1984, und bin seit 1986 in ein Kunstverein tätig !!
Trotz allem - sein Geburtsort verläßt man innerlich nie, und des halb habe ich meine Mutter beauftragt, den Heimatverein Haenigsen zu fragen, ob sie nicht meine Kunst präsentieren wollen. Leider ist da drauß...
Wir erleben eine schreckliche und lebensbedrohende Zeit. Ein winziger, fast unsichtbarer Virus- Erreger verbreitet Angst und Schrecken. Wir spüren die Ohnmacht unserer so sicher geglaubten und bis ins Unendliche erforschten Zeit- Epoche. Zugleich werden wir uns unserer Winzigkeit bewusst, die für den Spezies Mensch nur eine bescheidene Rolle in einem universalen Schöpfungsprozess vorgesehen hat. Suchen wir nach einer neu...
Liebe Interessenten, die anliegenden Fotos zeigen Fotos aus dem Bereich Marburg-Biedenkopf-Dillenburg und sind etwa 100 Jahre alt. Wer kann nähere Angaben über den Aufnahmeort, Zeitpunkt der Aufnahme und Anlaß machen?
Gersthofen: Trachtenheim | Bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins Gersthofen e.V. wurden viele Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Aber auch einige neue Gesichter sind für die nächsten zwei Jahre gewählt.
„Ich bin sehr stolz auf unsere so groß aufgestellte Vorstandschaft. Vor allem aber freut es mich, dass wir es wieder einmal geschafft haben, junge Leute für das Ehrenamt zu begeistern“, so Armin Hoppmann, der in...
Es wird wieder geklappert, geliebt und gefeiert. Es ist soweit, die Glücksbringer „trudeln“ ein, landen sacht mit vollem Schnabel, denken an die Zukunft – die Planung der neuen Familie.
Neunzehn Nester thronen auf den Dächern über Oettingen – ELF Paare sind inzwischen eingeflogen, haben ihre Nester in Augenschein genommen, planen für die kommende Zeit.
Und die beiden Schlingel vom Grafenfeld? Die machen es sich heute...
Gilching: Rathaus | VHS Gilching – Aquarellkünstler stellen aus
Die Aquarellkünstler der Montags- und Mittwochsgruppe der VHS Gilching unter der Leitung von Irene Nestler stellen zu dem gerade sehr populären Thema „Heimat“ aus.
Da stellt sich die Frage, was denn überhaupt Heimat bedeutet. Was ist Heimat für den Einzelnen, ein Haus, eine Landschaft, ein Geruch, der Ort an dem man geboren wurde oder der Ort an dem man mit Menschen zusammen...
Uetze: Nordmannstraße | Schnappschuss