Heilpädagogische Tagesstätte (8)
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Tiergestützte Aktionen stärken Jugendliche mit Behinderung
Niklas ist in seinem Element, wenn er Merlin, das dunkelbraune Lama mit der hellen Mähne durch den Parcour der Lamaranch führt. Er hält die Leine sicher mit der Rechten, um das Lama führen zu können und hat den Blick aufmerksam auf das Tier gerichtet. Merlin macht durchaus einen munteren Eindruck, scheint Niklas aber keineswegs zu überfordern: Für den 17-jährigen ist...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Beim Anblick des silberblauen Camaro, Baujahr 1967 und eines 10 Jahre älteren VW Bullis bekamen so manche Erwachsene glänzende Augen. Die Kinder der Heilpädagogischen Tagesstätte im Fritz-Felsenstein-Haus aber, konnten es kaum erwarten, in einem der vier Oldtimer Platz zu nehmen und sich im Schritttempo durch Königsbrunns Straßen fahren zu lassen.
Soziales Engagement
Zehn Schüler erhielten an diesem Nachmittag die...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Ihre Nase ist heute noch für viele Vermisstenfälle unentbehrlich und oft jeder Technik überlegen. Rettungshunde sind im Ernstfall die letzte Chance, wenn es darum geht, im Wettlauf gegen die Zeit z.B. ein Kind oder eine demente Person im Gelände zu finden. Um den Kindern der Heilpädagogischen Tagesstätte im Fritz-Felsenstein-Haus die Arbeit mit Rettungshunden nahezubringen und ihnen den Kontakt mit den Tieren zu ermöglichen,...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Wenn die Besuchshunde Bessy und Bounty in der Heilpädagogischen Tagesstätte des Fritz-Felsenstein-Hauses zu Gast sind, geht es hoch her. Da wird gelacht, gebellt, gestreichelt. Und auch die Meerschweinchen, die ihr zu Hause unter dem Dach des Kompetenzzentrums für körperbehinderte Kinder und Jugendliche in Königsbrunn haben, werden von den Schülern der Tagesstätte täglich liebend umsorgt. Jeder will mal streicheln, füttern...
Der TC Riesbürg veranstaltete zusammen mit der heilpädagogischen Tagesstätte der Hermann-Keßler-Schule Möttingen, während den Pfingstferien ein dreitägiges integratives Tenniscamp, mit Kindern mit und ohne geistige Behinderung.
Es nahmen 12 Kinder im Alter von 8-13Jahren teil, die Hälfte davon von TC Riesbürg.
Das Ziel dieses integrativen Tenniscamps ist Menschen mit und ohne Behinderung zusammen durch eine Sportart, das...
Günzburg I ......dann braucht man nicht selten Hilfe von draußen. Und die Ursachen dafür können vielfältig sein und manche Berufe mit sich bringen. Jahrelang hatte man diese Krankheit, bzw. diese seelische Nachwehen nicht richtig erkannt und oftmals falsch behandelt. Stark sein musste man, und wer es nicht war, nun ja, der landete halt in der sogenannten „Klapsmühle zu Reisensburg“ oder sonst wo. Mit einer Tagesstätte für die...
Zum Weltkindertag, der von der Unicef 1954 initiiert wurde, will die St. Gregor-Jugendhilfe, Region Nord, daran erinnern, wie wichtig Lob für Kinder ist. Dazu werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialpädagogischen Familienhilfe am 20. September von zehn bis 16 Uhr mit einer Aktion und einem Infostand in Meitingen im neuen Einkaufszentrum in der Via-Claudia-Straße präsent sein. „Alle Kinder freuen sich über...
Die Kinder der Schulgruppe der heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) Bliensbach der St. Gregor-Jugendhilfe brachten mit einer öffentlichen Aufführung ein Theaterprojekt erfolgreich zu Ende. Auf der Grundlage eines Buches hatten die Kinder in eigener Regie das spannende und mitreißende Theaterstück „Käpten Knitterbart und seine Bande“ geschrieben. Am 10. April brachten sie es im Jugendzentrum in Wertingen vor ihren Familien,...