Heidekreis (54)
Bomlitz: Cordinger Mühle | "Es klappert die Mühle am rauschenden Bach..." - das fröhliche Kinderlied mit seinem "Klipp klapp" kam mir bei unserem Besuch an der Cordinger Wassermühle sofort in den Sinn. 1810 wurde die Mühle hier erbaut und bis 1950 betrieben. Sie liegt idyllisch im Tal der Warnau und ist nicht nur für Brautpaare ein romantisches Plätzchen.
Auch uns zieht das Ensemble des Mühlenhofes mit Wassermühle, Back- und Müllerhaus sofort in...
Springe: Historische Windmühle | Wind- und Wassermühlen werden am Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag Tür und Tor für Besucher öffnen. Für Mühleneigner ein jährliches Ereignis der Arbeitseinsatz erfordert. Organisation ist gefordert, ein gutes Hand in Hand muss gegeben sein.
Diverse kreative Hobby's werden auf dem Mühlentag präsentiert. Viele Mühlen zeigen an diesem Tag alte Handwerkskunst. Einige Mühlen mahlen, so z.Bsp. die Mühle Paula in Steinhude....
Hoch oben im Mauerwerk der Historischen Windmühle zu Bennigsen gibt es eine Aussparung im Außenmauerwerk. Bewußt wurde diese, 1884, zur Einschiebung von Fugbalken vorgesehen. Dienend für die Wartung und Pflege der oberen Bereiche der Mühle. Eine kleine Öffnung in welcher sich Turmfalken zum Frühjahr nett einrichten. Aufgrund einer installierten Nestkamera (2017) sehen wir bereits jetzt sporadisch das Turmfalkenpaar, was...
Springe: Historische Windmühle | Das Holz knirscht unter der Wucht trappelnder Füße von groß und klein. Spannungen in den Holzunterzügen bringen unerwartete Geräusche.
Im Gebälk der Alten Mühle zu Bennigsen geht es am Kommenden Sonntag, 01.Oktober 2017 knackig zu.
Nussknacker, in verschiedenen Farben und Größen, knacken mit Leichtigkeit die eine oder andere Nuss.( Bärbel Warnecke/Altenhagen I)
Für die Jahreszeit hervorragend als Brotaufstrich und...
Springe: Historische Windmühle | Aufgrund dessen dass die Mühleneigner in Bennigsen, nach über 30 Jahren Berufstätigkeit ausserhalb des Ortes, ihrer professionellen Arbeit nun auch vor Ort nachgehen können, ist es möglich dem Hobby 'Historische Windmühle' mehr Beachtung zu widmen.
So wurde der Galerieholländer im Jahr 2017 wieder für Besucher geöffnet.
Von Mai bis Oktober 'Immer wieder Sonntags' und zwar den 1. im Monat.
Nun steht in diesem Jahr...
Gilten: DasWhiskyReich | Whisky - Summer - Heidekreis (2. Sommerfest DasWhiskyReich)
** 2. Sommerfest ** für Whiskyliebhaber.
""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Unser 2. Sommerfest für alle Whisky,-Schottland,-und Mittelalterfreunde.
Bei uns natürlich *** EINTRITT FREI****
Das #Whisky_Summerfestival_2016 im Aller-Leine-Tal
Bei uns gibt es Whisky - Drams zu Preisen ab 1 €.
+ Samstag 06.08.2016 von 12:00 Uhr bis 24:00...
Ähnliche Themen zu "Heidekreis"
Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag.
Eickeloh: Dorfmitte | EICKELOH - ein Dorf in der Lüneburger Heide
Wer kennt den kleinen Ort CORTENUOVA? Es liegt südlich von Bergamo. Und wer kennt EICKELOH? Auch das ein kleiner Ort westlich von Celle in Niedersachsen gelegen, am Nordufer der ALLER. Und was verbindet diese beiden Orte? Nahezu gar nichts. - Es ist das Jahr 1237 nach unserer Kalenderrechnung. In diesem Jahr wird die kleine Siedlung ECLO erstmals in einer Urkunde erwähnt (in...
Walsrode: Niedermühle | In Stellichte (Heidekreis) steht am westlichen Ortsrand die Niedermühle.
Schon Heinrich Löns war von der reizvollen Lage begeistert und beschrieb sie 1897 in seinen Erinnerungen "Ein Heidedorf" als schönsten Platz im ganzen Dorf.
Erstmals wurde die Mühle 1592 erwähnt, vermutlich ist sie aber viel älter.
1830 kam die Mühle in den Familienbesitz Thiede, heute kümmert sie Heinrich Thiede weiterhin um den Erhalt dieses...
Bomlitz: Cordinger Mühle | Das heutige Gebäude der Cordinger Mühle wurde im Jahr 1810 im idyllischen Tal der Warnau errichtet, bereits seit 1408 ist hier eine Wassermühle urkundlich erwähnt.
1833 wurde zusätzlich ein Ölmahlgang eingebaut, 1853 ein Graupengang genutzt.
1866 wird sie als Pulvermühle erwähnt, bei einer Explosion im Jahre 1888 werden 2 Arbeiter getötet.
Ab 1914 übernimmt Familie Kannengießer die Mühle, 1918 erfolgt eine Renovierung...
Springe: Historische Windmühle | Beruflich sowie auch privat habe ich mich über drei Jahrzehnte mit geschlechtsspezifischen Rollenverhalten auseinandergesetzt.
So kam auch ich, weder an Alice Schwarzer-, der Frauenbewegung und der Diskussion über Emanzipation, vorbei.
Häufig wurde in Frauengruppen über den 'Mann' gesprochen
und es ist nachvollziehbar dass es in diesen Gesprächen keineswegs um den Weihnachtsmann ging.
In kritischen...
Soltau: Hotel Meyn | Am Dienstag den 17. Juli 20:00 in Soltau im Hotel Meyn.
Aus aktuellem Anlass - Schließung von Abteilungen im Heidekreisklinikum Soltau haben wir den gesundheitspolitischen Sprecher der Landtagsfraktion Die Linke, Patrick Humke eingeladen.
Eine der zentralen Forderungen der Linken ist:
Die bedarfsgerechte, wohnortnahe Versorgung für alle.
Privatisierung von Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren stoppen...
Walsrode: Walsroder Wochenmarkt | Entertainer Rudi Carrell hat analysiert woraus
BILD-Schlagzeilen bestehen: „Eine Prise Nationalismus,
ein bekannter Fernsehstar, eine
schreckliche Krankheit, eine wundersame
Heilung, Tierliebe und eine sexuelle Anspielung“.
BILD wertet Menschen auf und andere ab.
Wenn viele Menschen Angst haben, die Reichen
zu reich, die Armen zu arm sind, soziale
Sicherheit platzt, Menschen sich gegen Sozialabbau
wehren, dann wird...
Rethem (Aller): Burghof | Am Sonnabend, den 9.Juni, liest der sympathische „Plattschnacker“ Yared Dibaba um 15 Uhr und um 20 Uhr aus seinem neuen plattdeutschen Buch „Mien Welt blifft Platt“. Damit möglichst viele Gäste den Hamburger Moderator und Entertainer live erleben können, hat der Burghof-Verein ihn gleich für zwei Lesungen gebucht.
Ob als Moderator, Entertainer, Schauspieler, Autor oder Sänger – Yared Dibaba ist ein absolutes Multitalent...
Pressemitteilung vom 5.5. 2012
Auf der Wahlkreisversammlung am 05.05.2012 in Bad Fallingbostel im Cafe Berlin stimmten alle anwesenden Mitglieder DER LINKEN im Wahlkreis 43 (Walsrode) für die Kandidatur von Horst Kröger. Das gleiche Ergebnis erzielte Sven Köster für den Wahlkreis 44 (Soltau). Beide treten somit als Direktkandidat für die Partei DIE LINKE. bei den 20.01.2013 bevorstehenden Landtagswahlen in Niedersachsen...
Ca. 200 Personen waren dem diesjährigen Aufruf des DGB zur Maiveranstaltung nach Soltau gefolgt.
Hier gibt es alle Videos der Veranstaltung ungeschnitten zu sehen.
Der Beginn - Rede des Kreisvorsitzenden Charly Braun
Bericht über die IGBCE Tarifrunde von Detlef Scherer
Über das Gesundheitswesen und das Heidekreisklinikum
...
Berlin, 28. März 2012 – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft und ihre
Mitgliedsverbände starten eine breit angelegte Kampagne zur
Verbesserung der finanziellen Situation der Krankenhäuser. Ziel der
bundesweiten Aktion ist es, auf die sich dramatisch verschlechternde
finanzielle Lage in den 2.064 Kliniken aufmerksam zu machen und
Unterstützung der Politik zu erhalten.
„Das Hauptproblem für die Krankenhäuser ist die...
Soltau: Waldbühne | Streit ohne Ende um Soltauer Kinderstation:
Sind das Heidekreis-Klinikum und die Politik noch zu retten?
Walsrode: Juze Walsrode | Infos über die Bands:
http://www.myspace.com/thrasherdeath666
http://www.myspace.com/burialvaultband
http://www.myspace.com/torturizedmagdeburg
http://www.myspace.com/newworlddepression
Soltau: Hagen | „Gute Arbeit für Europa - Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit“ lautet das diesjährige Motto zum Tag der Arbeit. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften sagen Ja zur europäischen Integration. Wir wollen die Zukunft Europas sozial gestalten.
Gewerkschaftsarbeit aktueller denn je
Die Gewerkschaften kämpfen schon immer für gerechte Löhne, soziale Sicherheit und gute Arbeit. Diese Themen sind aktueller denn je. Wenn...
Soltau: Heidekreisklinikum | Jeder Mensch muss in seiner Umgebung medizinische und pflegerische Betreuung vorfinden. Krankenhäuser sind keine Profitcenter, sondern Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie müssen im ausreichenden Maße vorgehalten und finanziert werden.
Rethem (Aller): Burghof |
Ein mit ca. 120 Personen gut besuchtes Konzert.
Impressionen in Bildern und Videos.
Celle: Robert-Meyer- Platz | Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst –
15.000 Streikende in Niedersachsen und Bremen
Die Warnstreik-Welle im öffentlichen Dienst, zu der die Gewerkschaft
ver.di aufgerufen hat, erreichte am heutigen Donnerstag
Niedersachsen und Bremen. Rund 15.000 Streikende haben sich an
den heutigen Aktionen beteiligt, wie zum Beispiel in Hannover,
Bremen, Oldenburg, Osnabrück, Hildesheim, Braunschweig und
Lüneburg. ver.di hatte zu...