Heidegarten (8)
Bericht zur Heidewanderung des TSV Ingeln-Oesselse am 19.08.2018
In diesem Jahr fand die traditionelle Heidewanderung des TSV Ingeln-Oesselse in Verbindung mit einer Wanderung durch das Pietzmoor im Gebiet Niederhaverbeck/Schneverdingen statt. Zur Freude aller Teilnehmer konnten an diesem Wandertag die Autofahrer die An- und Abreise einmal richtig genießen, denn hierfür stand ein Reisebus mit Fahrer bereit.
Zunächst...
Isernhagen: Dehne | Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt die Heimatbundgruppe Isernhagen zurück auf das Jahr 2014.
Zum Einen haben wir auf unseren Fahrten wieder viele schöne Eindrücke mitgenommen, zum anderen jedoch wurde die Auflösung unserer Gruppe beschlossen.
Auf unserer Jahreshauptversammlung, die Ende Februar stattfand, war die Wahl des Vorstandes ein wichtiges Thema, da der bisherige Vorstand und auch der Kasssenwart...
Schneverdingen: Heidegarten | Anfang September startete die Heimatbundgruppe Isernhagen zu einer Fahrt in die Heide "rund um den Wilseder Berg".
Erstes Tagesziel war der Heidegarten bei Schneverdingen. Dort war Umsteigen angesagt, weiter ging es jetzt mit Kutschen. Über ( holprige ) Sandwege fuhren wir in ca. 90 Minuten einen Rundkurs durch die Lüneburer Heide. Aufgrund des regnerischen Sommers hatten wir das Glück die Lüneburger Heide noch in voller...
Es sind die letzten Tage im August; allmählich haben wir alle genug vom Regen und freuen uns über die morgendlichen Sonnenstrahlen. Unser im Mai dieses Jahres angelegter Heidegarten ist gut angewachsen. Erica carnea (die Winter- und Schneeheide) und Calluna vulgaris (die Besen- und Herbstheide) sorgen dafür, dass nur noch wenig Erde zwischen den einzelnen Pflanzen hervorschaut.
Besonders die Herbstheide erstrahlt jetzt in...
Wedemark: Bahnhof Mellendorf | Auch in diesem Jahr bieten die Wedemärker NaturFreunde einen Busausflug für Vereinsmitglieder und Gäste an. Am Samstag, 7. August, treffen sich die Teilnehmer um 8.15 Uhr am Bahnhof Mellendorf zur Fahrt in die Heideblütenstadt Schneverdingen. Nach dem Besuch des dortigen Schulmuseums steht die Besichtigung der „Eine-Welt-Kirche“ mit ihrem Altar aus 7000 Erdproben aus aller Welt auf dem Programm. Die Kirche entstand im Rahmen...
Eine illustre Gesellschaft hat sich da in unserem Garten eingefunden: Auf gut 40 qm ist nämlich ein neuer Heidegarten entstanden. Dafür mussten 200 Heidepflanzen in Gruppen, nach Größe, Blattform- und -farbe sowie Blüte in die Erde.
Kurzum: Nach getaner Arbeit wussten wir, was wir getan haben.
Das Ganze begann damit, dass aus unserem Garten vor dem Haus einige Bäume der Größe wegen weichen mussten und auch der letzte...
Schneverdingen: Schafstall am Heidegarten | Sett dahl und stärk di mal. Ja, das hatten wir vor und lernten auf einer Busreise eine ungewöhnliche „Gaststätte“ kennen. In Schneverdingen kehrten wir im rustikalen „Schafstall“ am Heidegarten ein und stärkten uns mit Gulaschsuppe und Brot. Ein gastronomisches Erlebnis von ganz besonderer Art und an einem ungewöhnlichen Ort!
Der Heidegarten, der hier zu besichtigen ist, wurde bei unserem Besuch Ende November gerade neu...
Schneverdingen: Heidegarten | Anfang September startete die Heimatbundgruppe Isernhagen zu einer Fahrt in die Lüneburger Heide.
Zuerst besuchten wir den Heidegarten in Schnneverdingen. In diesem Garten befinden sich 130 verschiedenen Heidesorten, die mit 120000 (!!!) Heidepflanzen eine beeindruckende Fläche bilden. Nachdem wir diesen Garten besichtigt hatten, fuhren wir mit Kutschen hinaus in die Heidelandschaft "rund um den Wilseder Berg". Auch hier...