Hartz IV (445)
Die Stadtwerke Düsseldorf hat, wie viele andere Anbieter auch, die Gas- und Strompreise deutlich erhöht bzw. angekündigt, dies in naher Zukunft zu tun.
„Deshalb frage ich diesbezüglich in der nächsten Ratsversammlung“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER:
1.) Was haben der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadtspitze, der Verwaltungsvorstand...
Wenn die Chemie stimmt, dann ist ja alles in Ordnung sagt man, aber was heißt das eigentlich?
Wenn die Chemie zwischen zwei Menschen stimmt, dann zeigt sich das dadurch, das man sich spontan gut versteht, und das der Funke der Verständigung übergesprungen ist.
Aber wie sieht denn die Chemie zwischen der Regierung und dem Bürger aus-ist da auch der Funke der Verständigung übergesprungen?
SOZIALES :
Früher lasen ältere Menschen oft in der Bibel, oder nahmen sich alte Klassiker zur Hand.
Seitdem ältere Menschen das Gefühl haben von der Politik vergessen geworden zu sein, ist die Anschaffung eines Sozialgesetzbuchs nicht verkehrt.
Besonders die Randgruppen unsere Gesellschaft, zu denen ich auch Obdachlose, Hartz4 Empfänger und Rentner rechne, werden in der modernen Gesellschaft oft vergessen.
Die...
Wenn es hinten und vorne nicht reicht, wenn 1,47 Euro viel Geld sind!
Heute las ich zufällig in einer sogenannten Frauenzeitschrift von einem Kellner, der Hartz-IV-Aufstockung erhält und dem täglich 1,47 Euro Verpflegungspauschale als Einkommen angerechnet werden. Und das, obwohl er gar nicht bei der Arbeit im Restaurant isst, sondern lieber zu Hause.
BSG, Az.: B 4 AS 83/20R
Sie hat ihren Kollegen abgelöst und wieder dort Platz genommen, wo man sie dreimal wöchentlich von 18 - 22 Uhr antrifft, seit zwei Jahren neben ihrer Discountermontur auch mit Maske ausgestattet. Einerseits lästig, andererseits wie ein Schutzwall. Damals bekam man von manchem Kunden noch ein Blümchen. Die Zeiten sind vorbei. Den Stuhl noch etwas nach oben verstellt. Und schon geht's los. Waren über den Scanner ziehen, aufs...
Lang wuchs als Tochter einer alleinerziehenden Sozialarbeiterin auf, die 14 Jahre in einem Frauenhaus arbeitete. Ihr Vater ist der 2019 verstorbene Bildhauer Eckhart Dietz. Nach dem Abitur am Hölderlin-Gymnasium Nürtingen begann Lang 2012 ein Studium der Rechtswissenschaften, zunächst an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, später an der Humboldt-Universität zu Berlin und brach dieses schließlich 2019 ohne Abschluss...
ZUKUNFT :
Dieses ist nicht nur eine Frage die Menschen interessiert die kurz vor ihrer Rente stehen, sondern auch für junge Menschen, die vielleicht noch nicht einmal mit einer Ausbildung begonnen haben, und aufgrund des Corona Virus jetzt noch in größere Schwierigkeiten geraten.
Früher wirkte der sogenannte Generationenvertrag. Die jungen Menschen erwirtschafteten das Geld für die Eltern- aber heute funktioniert...
Ähnliche Themen zu "Hartz IV"
Falsche Wortwahl – immer wieder 17.05.2021
Es ist nicht die Politik die uns die Grundrechte entzieht!
Es ist das Virus das uns zwingt unsere sozialen Kontakte einzuschränken
Und dann immer wieder dieser Eigensinn vom Hotel- und Gaststättengewerbe und einigen Soloselbstständigen u.a. aus dem weiten Bereich „Kultur“.
„Wir wollen lieber Arbeiten, anstatt staatliche Almosen zu erhalten!“,
Das klingt für mich immer so...
Sozialgericht Karlsruhe: 150 Euro Hartz IV-Corona-Zuschuss sind zu wenig
150 Euro pro Person will die Bundesregierung an Hartz IV Bezieher auszahlen, um die Mehraufwendungen im Zuge der Pandemie aufzufangen. Von Erwerbsloseninitiativen und Sozialverbänden wurde dieser Zuschlag als deutlich zu gering bewertet. Das Sozialgericht Karlsruhe entschied in einem Eilverfahren nunmehr, dass der geplante Zuschlag im Mai...
Das Arbeitslosengeld II, auch unter dem Namen Hartz IV (das vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt“) bekannt, ist ein nur schwer zu durchschauender Dschungel. Keine andere Sozialleistung ist so präsent und heiß diskutiert – in 2021 nun im sechzehnten Jahr nach der Einführung – und beschäftigt die Sozialgerichte in solchem Ausmaß. Der Ratgeber im DIN A5 Format geht auf 90 Seiten ausführlich auf die neuen...
Hannover: Kiosk | Zwangsgeräumt, obdachlos, tot
Zwei Jahre nachdem er seine Wohnung verlor, starb in Hannover ein Mann. Welche Rolle spielte die Zwangsräumung bei seinem Tod?
4. 3. 2019
HANNOVER taz | Die Todesanzeige klingt wie eine Anklage: „Im Alter von 64 Jahren erlag unser langjähriger Freund und Genosse ‚Bauer‘ der Kälte dieser Stadt“, das schreibt die Partei Die Linke im hannöverschen Stadtteil Linden.
Am 12. Februar 2019 ist...
HARTZ4-EMPFÄNGER :
Das ist zur Zeit wohl die Meinung der Bundesregierung.
Erst wenn die Pandemie länger anhalten solle, so würde man laut unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel darüber nachdenken sich eventuell an den Kosten von Hartz4 Empfänger zu beteiligen.
Jedoch für Großunternehmen wie z.B. Lufthansa, TUI oder Kaufhof Galeria, werden allerdings bereits Milliarden Euro zur Unterstützung ausgezahlt.
Ist...
Der Partei DIE LINKE steht 2021 eine Auseinandersetzung darüber bevor, ob sie die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) in ihre Programmatik aufnehmen soll. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen strebt dazu einen Mitgliederentscheid nach der Bundestagswahl an. Dagegen formiert sich in der Partei Widerstand. Die drei Bundesarbeitsgemeinschaften Betrieb & Gewerkschaft, Hartz IV und Sozialistische...
Pressemeldung
Hartz IV: Paritätischer Gesamtverband kritisiert geplante Erhöhung der Regelsätze als viel zu niedrig und kündigt eigene Berechnungen an
08-09-2020
Pressemeldung vom 08.09.2020
von: Gwendolyn Stilling
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die geplante Anpassung der Regelsätze als realitätsfern, nicht bedarfsgerecht und viel zu niedrig. Die geplante Anhebung zum 1.1.2021 um 14 Euro für...
Die minimale Erhöhung der Regelsätze, die von den Sozialverbänden, Gewerkschaften, Grünen und Linken als viel zu gering bezeichnet wird, muss jetzt noch von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden. Die Kritiker fordern eine wesentlich höhere Anhebung der ALG II-Sätze sowie eine grundlegend Reform des Systems. Auch die FDP fordert eine Reform von Hartz IV. Eine Erhöhung der Zuverdienstgrenze würde Sozialleistungsempfängern...
Düsseldorf, 22. April 2020
Viele Studierende finanzieren ihr Studium durch Nebentätigkeiten wie z.B. Kellnern in der Gastronomie.
„Da dies coronabedingt seit vielen Wochen nicht mehr möglich ist und Restaurants, Gaststätten, Kneipen und Clubs auch weiterhin geschlossen bleiben, haben viele Studenten ein Problem, ihre monatlichen Fixkosten wie Miete, Strom, Telefon, Versicherungen bezahlen zu können“, erklärte Chomicha...
Düsseldorf, 21. April 2020
Viele freischaffende Düsseldorfer Autoren, Fotografen, Grafiker, Journalisten, Künstler, Musiker, Schauspieler und andere haben derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen keinerlei Einnahmen und erhalten auch keine Unterstützungen von Bund oder Land.
„Diese auf Hartz IV oder Grundsicherung zu verweisen ist der Kulturstadt Düsseldorf unwürdig“, erklärt Nicole Haumann, Bürgermitglied der...
Düsseldorf, 16. April 2020
In der Zeit der Corona-Beschränkungen sind auch Hartz-IV-Familien besonders betroffen. Die Kinder, die bisher in KiTas, Schulen oder Einrichtungen wie der Arche ein Mittagessen bekamen, bekommen es seit Wochen nicht mehr.
Dadurch, dass viele beim Einkaufen hamstern, sind preisgünstige Lebensmittel oft ausverkauft. Zur Auswahl stehen dann die teureren. Da die Tafeln schließen mussten, ist auch...
CORONAVIRUS :
Um Unternehmen zu unterstützen, und um Insolvenzen zu vermeiden, hat die Bundesregierung beschlossen Unternehmen Kredite ohne Begrenzung in Milliardenhöhe zu gewähren.
Wenn das Land vor einer so ernsten Situation stehe sei der Staat gefordert, so Bundesfinanzminister Olaf Scholz.
Hierzu legte auch unser Bundeswirtschaftsminister einen Dreistufenplan vor.
Zuerst einmal ist diese Maßnahme zu...
Im Moment stehen unsere Kinder im Mittelpunkt des politischen Interesses.
Aber was ist mit den anderen Bevölkerungsgruppen?
- Die Rentner die von Altersarmut bedroht werden?
- Die Obdachlosen die durch das „soziale Netz“ gefallen sind?
- Die Langzeitarbeitslosen?
- Die pflegebedürftigen und behinderten Menschen
- Und die Menschen die keine Lobby in der Gesellschaft haben?
Werden diese „Randgruppen“...
OBDACHLOSIGKEIT :
Obdachlosigkeit wäre auch in einem so reichen Land wie Deutschland ein wichtiges Thema.
Leider wird es meist von den Politikern nicht wirkungsvoll behandelt, und auch von großen Teilen der Bevölkerung ignoriert.
Nach fast 15 Jahren Sanktionspraxis, nahezu einer Million Sanktionen jährlich und Milliarden nicht gezahlter Existenzsicherungsleistungen wurde nun endlich das Sanktionsregime verfassungsgerichtlich beurteilt.
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verkündete heute, 5. November 2019, sein mit Spannung erwartetes Urteil zur Zulässigkeit der Hartz IV-Sanktionen im Sozialgesetzbuch II (SGB II). Es ging dabei um die Frage, ob...
Schon lange hatte man sich auf den Jahresurlaub gefreut, und nun ist schon wieder alles vorbei.
Der Sommerurlaub gehört für uns Deutsche ja bereits schon mit zur Tradition.
Ab in die Südsee, oder zumindest nach Südholland.
Aber haben sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht wie es vielen Menschen wohl geht die sich das nicht leisten können?
Da sind die Rentner die von der Altersarmut bedroht sind, die Hartz4...
Das pfändungsfreie Existenzminimum nach § 850c ZPO. Es liegt ab dem 1. Juli 2017 für eine alleinstehende Person bei 1.133,80 Euro (Wikipedia).
Lehrte, 17.05.2019. 70 Jahre Grundgesetz ist eine solide Basis der deutschen Politik. Art. 1 - Die Würde des Menschen ist unantastbar. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des...