Marburg, Ende November 2013
Siehe auch den Artikel: Deutschland geht es gut?
Trübe Aussichten am Arbeitsmarkt
Die Lage am Arbeitsmarkt ist zunehmend von Stagnation und Resignation geprägt. Die Zahl der Erwerbslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 55.000 gestiegen, der Bestand an offenen Stellen hat um über vier Prozent abgenommen und die Zahl der Langzeitarbeitslosen wächst kontinuierlich. Zudem schreitet die...
Burgdorf: Katholisches Pfarrheim | Die Kolpingsfamilie Burgdorf lädt zu einem Diskussionsabend über die "Perspektiven junger Menschen" ein. Kein Schulabschluss? - kein Ausbildungsplatz? = Hartz IV - Muss das sein? In der Runde nehmen Diplom-Pädagoge Norbert Langen aus Dachtmissen, der Abteilungsleiter des Burgdorfer Jugendamtes Jens Niemann, Horst Gohla vom Johnny B. und Uwe Dittmann, Rektor der Stadtschule Platz. Dr. Norbert Gebbe von der Kolpingsfamilie...
Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
DGB fordert Qualifizierung junger Erwachsener
Im Kreis Gießen hat etwa die Hälfte der arbeitslosen jungen Erwachsenen im Alter von 25 bis 34 Jahren keinen Berufsabschluss. Das ergaben regionale Auswertungen des DGB Mittelhessen. Die Chancen junger Menschen auf einen problemlosen Berufseinstieg haben sich nach Ansicht des DGB nicht wesentlich verbessert.
Nach der Analyse...