Harenberg (233)
Seelze: St.Barbara-Kirche | Das kündigt der Harenberger Pop-und Gospelchor an und möchte sein Publikum unter dem Motto „von festlich bis flott“ auf eine stimmungsvolle Reise zwischen a-cappella und instrumental begleiteten Liedern bei vollem Chorklang einladen.
Mit adventlichen Klängen eröffnet der Gemischte Chor des Gesangverein Harenberg das Konzert und übergibt den Taktstab an den ChoroFun unter der Leitung von Albrecht Drude. Die Gäste erwartet...
Seelze: St.Barbara-Kriche | Das Programm der Barbara-Kirchengemeinde-Harenberg-Döteber zur Lange Nacht der Kirchen wird wieder ohne Pause "durchgespielt":
18.00 Uhr FreiGeschichten
In Heike Baakes Gute-Nacht-Geschichten geht es um Gefühle, Charaktereigenschaften und um das Glück, das alle suchen. Da lernen die Kinder Silas das Glühwürmchen kennen, das die Welt verändert oder auch Friedericke Langsam, die einfach nicht schnell sein kann. Natürlich...
Wir ChoroFunnies machen uns schön fürs Eiersuchen und gehen in die Osterferien.
Am Mittwoch, den 6. April 2018 gehts mit Volldampf weiter: unser zweites
"ChoroFun goes Swing"-Konzert am 9. Juni 2018 in der Martin-Luther-Kirche Ahlem
steht vor der Tür!
We wish you a merry Christmas,
And a Happy New Year!
Das wünschen wir allen Freunden des Gesangverein Harenberg von Herzen!
Nach zwei phantastischen mit Kathy & Paul Kelly in Wunstorf und in Seelze machen
wir ChoroFunnies Weihnachtsferien und starten am Mittwoch, den 11. Januar 2017 schwungvoll in das neue Probenjahr. Bis dahin!
Hier eine Übersicht meiner Mühlentour 2016 mit den Links zu den einzelnen Berichten auf MyHeimat...
Almhorster Mühle:
Die Mühle war nur noch eine Ruine als sie zur Wohnmühle umgebaut wurde. Heute ist der Mühlenturm wieder in gutem Zustand, auch die Mühlenkappe wurde neu...
Seelze: Harenberger Mühle | Die zweite Station meiner Mühlentagstour 2016 war die Harenberger Windmühle.
Seit 1684 ist die Anhöhe zwischen Harenberg und Döteberg Mühlenstandort.
Bis 1860 drehten sie hier Bockwindmühlenflügel, dann wurde die noch heute vorhandene Holländerwindmühle errichtet. Zunächst erfolgte der Windantrieb mit Segelflügeln und die Mühlenhaube wurde mit einem Stert in den Wind gedreht, später wurde eine Windrose installiert und...
Der mittlerweile 23. Deutsche Mühlentag war wieder eine gute Gelegenheit um Wind- und Wassermühlen in "Aktion" zu sehen. Ich hatte mir dieses Jahr die Windmühlen in Wichtringhausen und Steinhude ausgesucht...
Auf dem Weg in Richtung Deister kam ich an den ehemaligen Windmühlen von Almhorst, Harenberg und Dunau vorbei. Auch wenn diese Mühlen mittlerweile keinen Windantrieb mehr haben und anderweitig genutzt werden sind sie...
Ähnliche Themen zu "Harenberg"
Mit einem nicht enden wollenden Grinsen, las ich den Artikel in der Leine-Zeitung (Ausgabe 79-14.Woche) über die Kündigung des Pachtvertrages des Harenberger Hofs.
Die Betreiberin soll das Objekt im Dezember 2013 gekauft haben.
Nur ist Ihr bis dato kein Vertrag zugesand worden.
Ja sowas!
Vielleicht ist der Pächterin entgangen, das ein Bieterverfahren keine Auktion ist.
Bei einem Bieterverfahren kann der Interessent in...
Es ist wieder soweit - ab Mittwoch proben die ChoroFunnies wieder im Harenberger Gemeindehaus von 19:45 bis 21:15 Uhr !
Ansteckend fröhlich, erfrischend anders, mitreißend fetzig – das ist die Philosophie des ChoroFun und verbindet rund 30 Sänger und Sängerinnen in unserer Lust am Singen und an bewegenden Rhythmen.
Meist geht es richtig entspannt und lustig her, eben ChoroFun, aber auch hochkonzentriert und voller...
Seelze: Gemeindehaus Harenberg | Im Winter 2010 wurde der Weihnachtsbaum vor dem Gemeindehaus in Harenberg noch liebevoll mit Lichterketten behängt.
Seit ca. 2012 Jahren werden die Lichterketten leider nur noch einfaltslos "drangehängt".
Ohne Schnee, der ja leider sehr selten ist in unserer Gegend, sieht die Illumination meiner Meinung nach recht trostlos aus.
Ich wünsche mir, dass nächste Weihnachten der Baum wieder angemessen beleuchtet wird, auch...
Die F-Jugend der SG Velber/Harenberg spielte am Freitag Zuhause gegen den TUS Seelze II. Von Anfang an zeigte sich, dass beide Teams von ihren Trainern viel gelernt haben in Sachen Fairness und Spiel.
Das Spiel verlief ohne „Bodychecks“ und andere „Nettigkeiten“. Auch die Eltern beider Teams verfolgten das Spiel mit Spaß und Spannung, ließen aber den Kindern ihren Freiraum.
So konnten die Kinder in Ruhe „vor sich hin“...
Gute Nachrichten vom Pop- und Gospelchor ChoroFun aus Harenberg:
Auch in 2014 hatte der Chor wieder erfolgreiche Auftritte, unter anderem in Seelze, Ahlem und auf dem Weihnachtsmarkt Hannover. Und wieder eine tolle Verstärkung in den weiblichen Stimmen!
ZEIT FÜR MÄNNLICHKEIT
"Doch nun ist es ZEIT FÜR MÄNNLICHKEIT, um die Stimmenausgewogenheit wieder herzustellen", befinden vor allem die Männer im Chor.
Unter dem Motto...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Der letzte Tropfen geweihten Öls war nur noch da und eine Woche brauchte man der Überlieferung nach, neues Öl für das Licht herzustellen. Aber dieses Licht, dieser Tropfen, brannte trotzdem eine Woche. So soll 164 Jahr vor Christus das Lichterfest, das Chanukka-Fest, entstanden sein. Und es fällt in die christliche Vorweihnachtszeit.
Di Chuzpenics erzählten in ihrem bunten Klezmer-Programm von diesem Fest, von den...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Grenzgänger aus Bremen haben schon einmal einen großen Erfolg in der St. Barbara-Kirche gefeiert. Mit dem Programm haben sie nicht nur unzählige Auftritte bestritten. Die daraus entstandene CD hat mittlerweile vierfache Auszeichnung mit dem deutschen Schallplattenpreis, die wiederholte Ernennung zur CD des Monats in der renommierten SWR- Liederbestenliste eingebracht und diese sind Ausdruck für das anhaltend hohe Niveau...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Eine Geschichte für Jugendliche und Erwachsene. Ausgangspunkt ist eine wahre Geschichte aus dem Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Es ist Dezember 1944. Für fast 400 Kinder, die sich unter 10.000 sogenannten Schutzhäftlingen im Lager befinden, bereiten die Frauen ein Weihnachtsfest vor. Eine besondere Geschichte über Kindheit im Konzentrationslager über Verzweiflung, Lebensmut und Zukunftsgedanken spielt das Tandera...
Seelze: St.Barbara-Kirche | VON BUENOS AIRES BIS IN DEN BALKAN - Argentinische Tangos und Balkan Beats für zwei Gitarren
Zwei der besten Gitarristen der heutigen Zeit - Boyan Karanjuloff und Leandro Riva - treffen aufeinander und präsentieren ihr gemeinsames Programm. Im Mittelpunkt stehen leidenschaftliche Tangos aus Argentinien und feurige Musik mit packenden Rhythmen aus Bulgarien. Der argentinische Gitarrenvirtuose Leandro Riva, der mehrfach mit...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Emerald gehört zur obersten Riege der gehobenen Irish-Music-Szene in Deutschland. Und das ist nicht dem Namen Emerald - Smaragd oder auch die grüne Insel Irland zu verdanken. Das macht sie aus: Das zeitgenössische Songwriting aus der Feder von Legenden wie Kate Wolf, Townes van Zandt, Ewan McColl, Jimmy McCarthy, Si Kahn etc. und klassische irische Folksongs einerseits und die filigran-virtuose irische Instrumentalmusik auf...
Seelze: St.Barbara-Kirche | The Violin Guys Reloaded - das sind drei geigenbesessene Musiker. Sie sagen selbst: Unsere Zusammensetzung und Idee im Trio Violine zu spielen war zum Größenteil eine spontane Idee. Und sie hatten dieselbe Geigenlehrerin, als sie mit 5 Jahren zur Geige griffen. Inzwischen haben sie schon einige Preise bei Jugend musiziert bekommen. Sie interpretieren mit ihren Instrumenten klassische Musik ebenso auf ihre Weise, wie sie...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Es ist schwer zu erklären – man muss es erleben!
Jede Aufführung ist eine Premiere und zugleich einmalig - so wird sie nie wieder auf der Bühne gespielt. Alles ist aus dem Moment heraus improvisiert. Es gibt kein Skript, keine Requisiten, kein Drehbuch - sondern nur Sie, das Publikum, das mit seinen Einwürfen bestimmt, was gespielt werden soll. Hört sich kompliziert an, ist es auch – aber nur für die Spieler.
Für Sie...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Trio KlezMix - das sind Musiker mit einer Begeisterung für Klezmermusik, die sowohl in verschiedenen Ensembles auf der Bühne, als auch als Lehrer aktiv sind: Uta Mehlig (Violine und Gesang), Andreas Meyer (Gitarre und Gesang) und André Neygenfind (Kontrabass).
Das Trio KlezMix ist weder in der jüdischen Religion mit ihren Traditionen aufgewachsen, noch haben sie das Musizieren der Klezmermusik aus religiösen oder...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Ein Abend - zwei Formationen!
Sie kommen fast gleich von nebenan! Das Akustik-Duo CarryMe kommt aus Seelze-Kirchwehren. Die Sängerin Cindy Hornbostel- Schiller und der Gitarrist und Sänger Michelle Schiller covern Musik aus der deutschen und englischen Pop- und Rockwelt im ersten Teil dieses Konzertes. Dann kommen der Bassist Esteban Ferreiro und der Schlagzeuger Marcus Schubert hinzu und es entsteht die Band Annie´s...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Ernst-Erich Buder interpretiert Texte von Heinz Ehrhardt, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky und anderen.
Programmänderung! Ernst-Erich Buder ist verhindert! Lesen Sie hier!
Vorverkauf: Petri & Waller, Hannoversche Str. 13A, 30926 Seelze
TOTAL Tankstelle, Harenberger Meile 39, 30926 Seelze, Harenberg
Karten werden hier auch zurück genommen - wenn Ihnen die Alternative nicht gefällt!
Seelze: St.Barbara-Kirche | Für die 50. Veranstaltung im 5. Jahr der Reihe 12xk sind 188 Saiten gerade ausreichend!
Sie ziehen mit vier Harfen musikalisch um die Welt - das Harfenquartett arparlando. Sie zeigen auf eindrucksvolle Weise mit ihrem filigranen Spiel, wie man ZuhörerInnen in ferne Länder und geheimnisvolle Welten entführen kann. Dabei überqueren sie nicht nur große Gewässer wie die Moldau oder die Donau, sondern bereisen auch Länder wie...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Hier finden Sie das Jahresprogramm 2015 der Veranstaltungsreihe 12xk!
Alle Veranstaltungen beginnen um 19.00 Uhr
12. Janur 2015 12xk - Kinder wie die Zeit vergeht - Mit LeWiS
12. Februar 2015 12xk´- Kammermusik auf 188 Saiten - Mit arparlando
12. März 2015 12xk - Kann man sich mehr wünschen? - Mit Dieter Hufschmidt und Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Mosquera.
12. April 2015 12xk - Kirchwehrener...